Bundesautobahn 73
Die Bundesautobahn 73 (BAB 73 oder A 73) verläuft in Süd-Nord-Richtung, sie verbindet die Bundesautobahn 71 mit der Bundesautobahn 9. Sie beginnt am Autobahndreieck Suhl in Thüringen und führt in Bayern über Coburg, Lichtenfels, Bamberg und Forchheim in Oberfranken weiter in Mittelfranken nach Erlangen, Fürth und Nürnberg. Sie wird im Abschnitt Lichtenfels – Bamberg – Nürnberg auch Frankenschnellweg genannt.
HintergrundBearbeiten
RegionenBearbeiten
Die Autobahn führt vom Thüringer Wald durch das Coburger Land und Obermainland an den Haßbergen vorbei und weiter zwischen der Fränkischen Schweiz und dem Steigerwald hindurch am Aischgrund vorbei in den Großraum Nürnberg.
VerkehrBearbeiten
VerkehrssicherheitBearbeiten
StreckenbeschreibungBearbeiten
Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Nord nach Süd (Fahrtrichtung Süden = ), die Kilometerwerte (nur ungefähre Angaben) richten sich nach der offiziellen Angabe von Süd nach Nord, die Regionen sind nicht exakt verortet.
km 0
1 Autobahndreieck
SuhlBearbeiten
Abfahrten auf die in die Richtungen Erfurt und Schweinfurt
km 3 2 Suhl-ZentrumBearbeiten
km 8 3 Suhl-FriedbergBearbeiten
- 1 Hotel Zum goldenen Hirsch, Hauptstr. 33, 98553 Hirschbach. Tel.: +49(0)3681 452180. 6 Einzelzimmer und 24 Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC, TV, Telefon, Radio und Schreibtisch. 3 km von der Ausfahrt. Geöffnet: Restaurant: Di - Do17:00 - 21:00, Fr - So 12:00 - 14:30 & 17:00 - 21:00 Uhr. Preis: EZ ab 48,50 €, DZ ab 67 € mit Frühstück.
- Restaurant mit Produkten aus der Thüringer Region, geöffnet ist Montag 17.00 - 21.00 Uhr, Dienstag bis Sonntag 11.00 - 21.00 Uhr, Hauptgerichte ab 9,50 €.
km 16 4 SchleusingenBearbeiten
km 28 5 Eisfeld-NordBearbeiten
- 1 Diana’s Imbiss, Schleusinger Str., 98673 Eisfeld. Tel.: +491716514055. Geöffnet: Di bis Fr 7:00–16:00 Uhr. Preis: Gerichte 1,8 € - 5,50 €.
km 34 6 Eisfeld-SüdBearbeiten
- 1 Gedenkstätte Innerdeutsche Grenze. im ehemaligen Grenzturm. Geöffnet: täglich 8.00 - 18.00 Uhr. Preis: 2 € in 1 € Münzen.
- 2 Waldhotel Hubertus, Coburger Straße 501, 98673 Eisfeld. Tel.: +49(0)3686 618880. Am ehemaligen Grenzübergang zwischen der DDR und Bayern. 16 Doppelzimmer, Restaurant, Terrasse und eine Thüringer Bratwurstgrillstation. Preis: EZ ab 72 €, DZ ab 93 € mit Frühstück.
km 34 Landesgrenze Thüringen / Bayern
- 2 Gasthaus Zum Auerhahn, Rottenbacher Straße 8, 96486 Lautertal/ OT Rottenbach. Tel.: +49 9566 790 . Geöffnet: von Januar bis März Freitag und Samstag, von April bis Dezember Donnerstag bis Samstag ab 17.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr und ab 17.00 Uhr. Preis: Gemischtes Wurstbrot 4,10 €, Schnitzel Wiener Art 9,40 €.
km 47 7 CoburgBearbeiten
km 48 8 Neustadt bei CoburgBearbeiten
km 50 9 RödentalBearbeiten
- 3 China Restaurant Long, Von-Werthern-Straße 2, 96487 Dörfles-Esbach. Tel.: +4995617998863 . Geöffnet: Mi bis Mo 11:30 - 14:30, 17:30 - 22:00 Uhr.
km 58 10 EbersdorfBearbeiten
- Aral Tankstelle, Gruber Straße 22, 96271 Grub. Tel.: +49(0)9560 9816715, Fax: +49 9560-9816716, E-Mail: zuebeyde.guerel@tankstelle.de. mit Shop. Geöffnet: 24 Stunden.
km 65 11 UntersiemauBearbeiten
km 68 12 Lichtenfels-NordBearbeiten
- 1 Kloster Banz , Kloster Banz . ein ehemaliges Benediktinerkloster, nur 3,5 km von der Ausfahrt. Es gibt ein Museum, einen Kletterpark und eine Gaststätte.
km 70 13 LichtenfelsBearbeiten
km 14 14 Bad Staffelstein-KurzentrumBearbeiten
km 74 15 Bad StaffelsteinBearbeiten
- 1 Hopfenmühle, Horsdorfer Straße 52, 96231 Bad Staffelstein. Tel.: +49(0)9573 5142. Frische und geräucherte Fische, selbsthergestellte Mehle, Müsli, Nudeln, Backzutaten und mehr. Wenige 100 Meter von der Ausfahrt. Geöffnet: Di bis Fr 8.00 – 18.00, Sa 8.00 – 13.00, Mo Ruhetag.
km 79 16 EbensfeldBearbeiten
km 84 Zapfendorf
km 91 18 Breitengüßbach-NordBearbeiten
km 92 19 Breitengüßbach-MitteBearbeiten
km 93 20 Breitengüßbach-SüdBearbeiten
Abfahrt nach Breitengüßbach und Kemmern
- 3 Hotel Rosenhof, Hauptstraße 68, 96164 Kemmern. Tel.: +49(0)9544 9240. 36 Doppelzimmer mit Sitzecke, Balkon, Dusche/WC, Flachbildfernseher und Durchwahltelefon, kostenfreie Parkplätze, kostenfreies W-Lan. Weniger als einen Kilometer von der Ausfahrt.
km 97
21 Autobahndreieck
BambergBearbeiten
Abfahrten auf die in die Richtungen Schweinfurt und Kulmbach
km 99 22 MemmelsdorfBearbeiten
- 2 Schloss und Park Seehof. Tel.: +49 951 4095-70. Sehenswertes Schloss mit Möglichkeit zum Spaziergang. Geöffnet: April-Okt.: 9:00 - 18:00 Uhr Mo. geschlossen; Nov.-März: geschlossen. Preis: 5 €.
- 4 Restaurant - Café Schloss Seehof, Schloß Seehof 14, 96117 Bamberg. Frühstück, Mittagessen, Kuchen und Torten. Geöffnet: Di bis So 09:00 - 18:00 Uhr.
km 101 23 Bamberg-OstBearbeiten
Die Innenstadt Bamberg lohnt auch eine größere Fahrtunterbrechung; die komplette Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und auch der Dom ist besonders sehenswert.
km 105 24 Bamberg-SüdBearbeiten
km 112 25 HirschaidBearbeiten
- 5 Hirschaider Keller, Maximilianstraße, 96114 Hirschaid (Gegenüber der Autobahnmeisterei). Tel.: +49 9543 3758 . Biergarten direkt bei der Autobahnausfahrt. Hausmacher Brotzeiten, Bratwürste mit Kraut, Brotzeit mitbringen erlaubt. Geöffnet: 01.04-31.10 täglich 15:00 - 23:00 Uhr, bei schlechtem Wetter geschlossen.
km 115 26 ButtenheimBearbeiten
- 6 Löwenbräu Keller Buttenheim, Eremitage 3, 96155 Buttenheim. Tel.: +49(0)9545 509346. Gasthof mit großem Biergarten und fränkischer Küche. Geöffnet: Montag bis Samstag ab 11.00 Uhr Sonntag ab.00 10 Uhr, Warme Küche Montag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr, Montag bis Sonntag von 16.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Ruhetage sind Dienstag (Mai - August) oder Dienstag und Mittwoch (September - April), Betriebsruhe von Weihnachten bis Anfang März.
- 7 St. GeorgenBräu Keller, Kellerstraße, 96155 Buttenheim. Tel.: +49(0)9545 44670. Großer Biergarten mit Kinderspielplatz, freitags gibt es Makrelen und Heringe vom Buchenholzgrill. Geöffnet: bei schönem Wetter von April - September, täglich ab 14.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 11.00 Uhr.
km 122 27 Forchheim-NordBearbeiten
km 127 28 Forchheim-SüdBearbeiten
Weiter nach Hausen und Effeltrich
- 8 Brothaus Café, Forchheimer Str. 38, 91353 Hausen. Tel.: +49(0)9191 9757711. Geöffnet: Montag bis Samstag 6.00 - 19.00 Uhr, Sonntag 7.00 - 18.00 Uhr.
- 9 Pilatushof Hausen, Pilatusring 32, 91353 Hausen. Tel.: +4991919792830. Breite Speisekarte, von Brotzeiten über Schnitzel bis zu veganen Gerichten und Flammkuchen. Hofladen mit lokalen Produkten. Geöffnet: täglich 09.00 - 21:00, warme Küche 11.00 – 20:00 Uhr. Preis: Gerichte 9 € - 20 €.
km 129 29 Baiersdorf-NordBearbeiten
- 2 Kochs Meerrettich Fabrikverkauf, Judengasse 6-8, 91083 Baiersdorf. Tel.: +49(0)9133 7749-3. Geöffnet: von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr.
km 135 30 MöhrendorfBearbeiten
- 3 Die Besonderheit in Möhrendorf sind die Wasserschöpfräder an der Regnitz, die zu den letzten in Mitteleuropa gehören. Sie sind nur wenige Meter von der Autobahnausfahrt und laden zu einem Spaziergang ein. Sie sind nur von Mai bis Mitte September zu besichtigen, da sie über den Winter abgebaut werden.
- 10 Fischküche Reck, Oberndorf 7, 91096 Möhrendorf. Tel.: +49(0)9131 47176. Wie der Name schon sagt, sind Fischgerichte ein Schwerpunkt der Speisekarte. In der Saison gibt es z. B. Karpfensüppchen und sauer eingelegtes Bratkarpfenfilet mit Bratkartoffeln. Geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 21.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ist durchgehend von 11.00 bis 19.30 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag sind Ruhetage.
- 4 Hotel Landgasthof Schuh, Dorfstraße 6, 91096 Möhrendorf. Tel.: +49(0)9133 3517. Alle Zimmer mit Dusche und WC.
km 138 31 Erlangen-NordBearbeiten
km 140 32 Erlangen-ZentrumBearbeiten
km 141 33 Erlangen-BruckBearbeiten
km 143
34 Autobahnkreuz
Fürth/ErlangenBearbeiten
Abfahrten auf die in die Richtungen Würzburg und Nürnberg
km 146 35 Erlangen-EltersdorfBearbeiten
km 148 36 Fürth-SteinachBearbeiten
km 151 37 Fürth-RonhofBearbeiten
km 152 38 Fürth-PoppenreuthBearbeiten
km 154 39 Nürnberg-FürthBearbeiten
Mautfrei, Kreisstraße N4
Nürnberg-Westring - AutobahnendeBearbeiten
Autohof
Nürnberg-WestringBearbeiten
Nürnberg-GostenhofBearbeiten
Nürnberg-ZentrumBearbeiten
Nürnberg-SüdringBearbeiten
Kreuz Nürnberg-Hafen - AutobahnbeginnBearbeiten
43 Nürnberg-Hafen-OstBearbeiten
44 Nürnberg-KönigshofBearbeiten
- 11 Weißes Häusla, Marthweg 202, 90455 Nürnberg. Tel.: +49 911 4805842. Imbiss direkt am alten Ludwigskanal Geöffnet: Mi bis So 11:00 – 21:00 Uhr.
- 12 Beim Königshof, Marthweg 200, 90455 Nürnberg. Tel.: +49 911 487922. Fränkische mediterrane Küche, Biergarten. Geöffnet: Do bis Mo 10:00 - 22:00 Uhr, Di, Mi Ruhetag. Preis: Hauptspeisen ab 13 €.
45 Nürnberg-ZollhausBearbeiten
- 13 Steinbrüchlein, Am Steinbrüchlein 20, 90455 Nürnberg. Tel.: +49 911 48094000. Traditionswirtshaus und Biergarten. Geöffnet: 1.3. bis 31.10. Di bis So ab 10:00; Juni-Juli-August täglich ab 10:00 Uhr.
46 Autobahnkreuz
Nürnberg-SüdBearbeiten
Abfahrten auf die in die Richtungen Heilbronn und Nürnberg
47 Röthenbach bei Sankt WolfgangBearbeiten
48 FeuchtBearbeiten
49 Autobahndreieck Nürnberg/FeuchtBearbeiten
Hier endet die Bundesautobahn 73 (Frankenschnellweg) und geht in die - Berlin — Leipzig — München über.