Bundesautobahn 92
Bundesautobahn in Deutschland
Die Bundesautobahn 92 (BAB 92 oder A 92), auch Isarlinie genannt, verbindet München mit Deggendorf, sie stellt eine wichtige Teilstrecke auf dem Weg nach Tschechien, Slowakei und Ungarn dar. Markante Orte an der 134 km langen, dem Isar-Verlauf folgenden Strecke sind außerdem noch der Flughafen München, Freising, Moosburg a.d. Isar, Landshut, Dingolfing, Landau und Plattling. Die Autobahn ist Teil der Europastraße 53.


HintergrundBearbeiten
Die Autobahnstrecke wurde in den späten 1960er Jahren konzipiert und bis 1988 vollständig realisiert. Sie ersetzt weitgehend die Bundesstraße 11 und ist, solange die Bundesautobahn 94 nicht auf ganzer Länge fertiggestellt ist, die günstigste Verbindung von München nach Passau.
RegionenBearbeiten
BesonderheitenBearbeiten
VerkehrBearbeiten
Die Verkehrsmeldungen für Bayern:
- Bayern 3 (interaktive Verkehrskarte mit allen Staus und Störungen in Bayern)
- Antenne Bayern (Meldungslist)
StreckenbeschreibungBearbeiten
Vom Dreieck München-Feldmoching bis zum Kreuz NeufahrnBearbeiten
Vom Kreuz Neufahrn bis zum Kreuz LandshutBearbeiten
- 4 Eching-Ost
- 5 Freising-Süd
- Isar
- 6 Dreieck Flughafen München (Abzweig zum Flughafen bis zur ASt Hallbergmoos als Autobahn beschildert)
- 7 Freising-Mitte
- 8 Freising-Ost
- 9 Erding
- 10 Moosburg-Süd
- 11 Moosburg-Nord
- Isar
- 12 Landshut-West
- 13 Altdorf
- 14 Landshut-Nord
- 15 Landshut/Essenbach
- 16 Kreuz Landshut (2022 im Bau, z.Zt. provisorische Umfahrung)
Vom Kreuz Landshut bis DeggendorfBearbeiten
- 17 Wörth an der Isar
- 18 Dingolfing-West
- 19 Dingolfing-Mitte
- 20 Dingolfing-Ost
- 21 Pilsting/Großköllnbach
- 22 Landau an der Isar
- 23 Wallerdsorf-West
- 24 Wallersdorf-Nord
- 25 Plattling
- 27 Plattling-Nord
- 28 Kreuz Deggendorf
- Donau
- 29 Deggendorf-Mitte
- Übergang in die
SicherheitBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- Oberschleißheim mit den Schlössern und der Flugwerft des Deutschen Museums
- Freising
- Moosburg a.d. Isar
- Landshut
- Dingolfing
- Deggendorf