Bundesautobahn 21


Die Bundesautobahn 21 (BAB 21 oder A 21) wird nach ihrer Fertigstellung die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel mit dem Autobahnkreuz Bargteheide an der Bundesautobahn 1 nordöstlich von Hamburg verbinden und damit eine zweite Autobahnverbindung zwischen Hamburg und Kiel herstellen (neben der Verbindung über die BAB 215 und die Bundesautobahn 7). In Betrieb ist sie derzeit (2023) zwischen der Anschlussstelle 6 Nettelsee und dem Kreuz Bargteheide auf eine Länge von 56,2 km. Der Abschnitt südlich von Kiel bis Nettelsee ist derzeit noch als Bundesstraße 404 ausgewiesen, aber zwischen Klein Barkau und Nettelsee im Ausbau zur Bundesautobahn. Der Weiterbau nach Süden bis Lüneburg mit Anschluss an die Bundesautobahn 39 ist geplant. Der geplante Anschluss an die Bundesautobahn 20 (Küstenautobahn) bei Bad Segeberg ist noch nicht abschließend geklärt. Er erfolgt derzeit über die Bundesstraße .
Hintergrund
BearbeitenRegionen
BearbeitenVerkehr
BearbeitenStreckenbeschreibung
Bearbeiten

Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Nord nach Süd (Fahrtrichtung Süden = ). Eine detaillierte Liste der Anschlussstellen, Parkplätze und sonstigen touristischen Einrichtungen findet sich hier.
- (6)
Nettelsee
Depenauer Moor
- (7)
Wankendorf
- (8)
Bornhöved
- (9)
Trappenkamp
- (10)
Daldorf
- (11)
Wahlstedt
Raststätte Schackendorf
- (12)
Bad Segeberg-Nord
- (13)
Bad Segeberg-Süd
- (14)
Schwissel
Bebenseer Moor/Schwisseler Kamp
- (15)
Leezen
- (16)
Bad Oldesloe-Nord
- (17)
Bad Oldesloe-Süd
- (18)
Tremsbüttel
Parkplatz Rehbrook
- [19)
Kreuz Bargteheide
Sicherheit
BearbeitenAusflüge
Bearbeiten- Plön und die Holsteinische Schweiz