Wikivoyage
Wikivoyage
Dies ist eine Wikivoyage-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als im deutschsprachigen Wikivoyage finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter Benutzer:Vattigustav (de.wikivoyage.org/wiki/Benutzer:Vattigustav). Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen des Wikivoyage gibt es hier.

Benutzerunterseiten

Bearbeiten

VattigustavMeine ReisenTouren PlanungenHeilbäder und KurorteVCards u MarkerVorlagen u SymboleTestseiteBaustelle Baustelle 1Baustelle 2Persönlich


Willkommen auf meiner Benutzerseite!

Bearbeiten

Ich heiße Günter, wohne in Nordrhein Westfalen, bin 1949 in Dortmund geboren und lebe jetzt in Lünen. Meine berufliche Laufbahn als Triebfahrzeugführer, Lokrangierführer und Fahrdienstleiter bei der Eisenbahn habe ich beendet. Die Lust am Reisen und die Gier Neues in meiner Umwelt zu erkunden hat sich nicht abgeschwächt sondern noch verstärkt. Bei Wikivoyage bin ich seit dem 7. März 2019 also 2226 Tagen aktiv dabei. Künftig möchte ich mich hier überwiegend um meine Heimat Nordrhein Westfalen und die umliegenden Orte kümmern. Für meine Reisen mit dem Wohnmobil nutze ich die vorhandenen Informationen in Wikivoyage, dabei finden sich immer Orte die noch bearbeitet und erweitert werden können.

Aktivitäten

Bearbeiten
de
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
Deutschland
Deutschland
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen
Flagge von Lünen
Flagge von Lünen
Dieser Benutzer wohnt in Lünen.
Dieser Benutzer reist gerne mit dem Wohnmobil.
Dieser Benutzer interessiert sich für Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz.



Dieser Benutzer hat eine Seite bei Wikidata.



-Wikipedia-logo-v2.svg Wikipedia «» -Commons-logo.svg Commons «» Commons-logo.svgCommons:Hochladen «» -Wikidata-logo-en.svg Wikidata

Die folgenden Seiten habe ich eröffnet

Bearbeiten
Urheberrechte
Ich erkläre hiermit, dass ich keinerlei Urheberrechte an sämtlichen von mir erstellten vCards erhebe und dazu auffordere, sie nach Bedarf zu übernehmen und zu kopieren, gerne auch in die anderen Sprachversionen.

Stand: 10. April 2025

  1. Selm 2019-07-11 Ok! am 28. Februar 2024
  2. Olfen 2019-06-17 Ok! am 28. Februar 2024
  3. Nordkirchen 2019-07-09 Ok! am 28. Februar 2024
  4. Heilbäder und Kurorte in Brandenburg 2019-09-07
  5. Heilbäder und Kurorte in Deutschland 2019-09-07
  6. Heilbäder und Kurorte in Hessen 2019-09-07
  7. Heilbäder und Kurorte in Mecklenburg-Vorpommern 2019-09-11
  8. Heilbäder und Kurorte in Niedersachsen 2019-09-15
  9. Heilbäder und Kurorte in Nordrhein-Westfalen 2019-09-17
  10. Heilbäder und Kurorte im Saarland 2019-11-27
  11. Heilbäder und Kurorte in Sachsen 2019-11-28
  12. Heilbäder und Kurorte in Schleswig-Holstein 2019-12-02
  13. Liste der Persiluhren in Deutschland 2019-12-12 Ok! am 28.April 2024
  14. Herne Bay 2019-12-17
  15. Essen und Trinken in Westfalen 2020-01-13
  16. Heilbäder und Kurorte in Sachsen-Anhalt 2020-01-30
  17. Bad Sassendorf 2020-11-22
  18. Travel 2021-06-13

Die folgenden Seiten wurden von mir bearbeitet:

Bearbeiten
Stand: 10. April 2025
  1. Deutsche Ferienstraßen Ok! 23. Februar 2024
  2. Perpignan -- 11. Juni 2021
  3. Nördlingen -- 13. Oktober 2024
  4. Norwegen -- 13. Oktober 2024

Nordrhein Westfalen

Bearbeiten
  1. Altenberge -- 25. November 2020
  2. Bielefeld -- 18. Januar 2021
  3. Bönen ist eine Stadt im Kreis Unna am östlichen Rand des Ruhrgebiets.
  4. Coesfeld -- 7. Oktober 2020
  5. Datteln -- 27. Mai 2021
  6. Dorsten -- QSicon in Arbeit
  7. Haltern am See -- 26. November 2020
  8. Hamm ist eine Großstadt in Nordrhein-Westfalen.
  9. Hellwegbörden -- 25. November 2020
  10. Höxter --
  11. Lüdinghausen -- 22. Februar 2025
  12. Nordkirchen -- 19. Dezember 2021
  13. Olfen -- 27. Mai 2021
  14. Route der Industriekultur – Arbeitersiedlungen -- 2.September2024
  15. Senden (Westfalen) -- 26. November 2020
  16. Waltrop -- 3. März 2021
  17. Westfälischer Jakobsweg 2 --
  18. Witten -- 3. September 2024
  19. Ascheberg -- QSicon in Arbeit
  20. Bad Driburg -- 19.02.2025
  21. Bad Oeynhausen -- 8. März 2025
  22. Vlotho -- 8. März 2025

Kreis Unna

Bearbeiten
  1. Lünen -- 22. Februar 2025
  2. Selm -- 12. Februar 2024
  3. Werne --

Folgende Seiten von Dortmund müssen noch bearbeitet und erweitert werden:

Bearbeiten
Stadtbezirke von Dortmund
  1. Dortmund -- 9. März 2021
  2. Dortmund/Mengede -- 13. Oktober 2020 Schloss Bodelschwingh und sein Park
  3. Dortmund/Innenstadt-West -- 29. November 2020 der eigentliche Stadtkern mit Einkaufsstraßen, Freizeitzentren und kulturellen Einrichtungen
  4. Dortmund/Innenstadt-Nord -- 29. November 2020 („Nordstadt“) – größtes zusammenhängendes Altbaugebiet im Ruhrgebiet, kultureller Schmelztiegel, aber auch sozialer Brennpunkt
  5. Dortmund/Innenstadt-Ost – attraktive und innenstadtnahe Wohngebiete, hier liegt auch der Westfalenpark
  6. Dortmund/Evingw:Dortmund/Eving - altes Industrieviertel, jetzt Wohnstandort mit hohem Erholungswert.
  7. Dortmund/Hörde - w:Dortmund/Hörde – heterogene Ortsteile mit abwechselnd dichter Bebauung und weiten Freiräumen.
  8. Dortmund/Hombruchw:Dortmund/Hombruch - Wald, Landwirtschaft und ein gepflegtes Wohnumfeld bilden den Dortmunder Süden.
  9. Dortmund/Huckardew:Dortmund/Huckarde – große Bevölkerungsdichte auf kleiner Fläche.
  10. Dortmund/Lütgendortmundw:Dortmund/Lütgendortmund – Geschichtsträchtiges Viertel mit dem Industriemuseum Zeche Zollern.
  11. Dortmund/Scharnhorstw:Dortmund/Scharnhorst – Sieben unterschiedlichste Vororte bilden diesen Bezirk mit viel Grünflächen.

Folgende Seiten müssen noch bearbeitet und erweitert werden:

Bearbeiten
  1. Albstadt -- 9. November 2020
  2. Aurich -- 17. August 2024
  3. Balingen liegt in der baden-württembergischen Zollernalb.
  4. Bremerhaven -- 12. Februar 2024
  5. Brücken QSicon in Arbeit — 3. Mai 2021
  6. Buxtehude -- 12. Januar 2021
  7. Colmar eine Stadt im Elsass -- 29. November 2020
  8. Deutsche Fährstraße —- QSicon in Arbeit --
  9. Flensburg -- 26. September 2020
  10. Franche-Comté‎ -- 29. November 2020
  11. Füssen -- 18. Dezember 2020
  12. Gaienhofen -- 27.März 2021
  13. Geislingen an der Steige ist eine Stadt im Landkreis Göppingen von Baden-Württemberg.
  14. Giverny -- QSicon in Arbeit --
  15. Göppingen -- 12. November 2020
  16. Hagen​ -- QSicon in Arbeit -- 14. September 2020
  17. Herne Bay eine Stadt in der Grafschaft Kent an der südenglischen Küste
  18. Himmelswege -- 10. Januar 2021
  19. Hoher Peißenberg -- 26. Februar 2021
  20. Honfleur -- QSicon in Arbeit --
  21. Keukenhof -- 12. Juni 2021
  22. Konstanz —- 9. Dezember 2020
  23. Lahn-Camino -- 19. November 2020
  24. Laichingen -- 11. Juli 2021
  25. Lyon -- 02. Dezember 2020
  26. Magdeburg -- 29. November 2020
  27. Maikammer -- 28.März 2021
  28. Málaga -- 19. November 2020
  29. Neuenstein (Hohenlohe) -- QSicon in Arbeit
  30. Neuharlingersiel -- 19. Januar 2021
  31. Schwangau ist eine Gemeinde bei Füssen im Allgäu.
  32. Schweiz/Heilbäder und Kurorte
  33. Split‎ -- 29. November 2020
  34. Stahlhofen am Wiesensee eine Gemeinde im Westerwald, zur Verbandsgemeinde Westerburg und zu Rheinland-Pfalz gehörend.
  35. Treuchtlingen -- 3. Januar 2021
  36. Varel ist eine Stadt in Friesland Ok!
  37. Vilnius -- 27. September 2020
  38. Waren (Müritz) -- 22. Januar 2021
  39. Burgenstraße -- QSicon in Arbeit
  40. Schwäbische Bäderstraße -- QSicon in Arbeit
  41. Ulm —- QSicon in Arbeit
  42. Wasserburg am Inn

Schweden

Bearbeiten
  1. Schweden -- 19. Juli 2021
  2. Essen und Trinken in Schweden -- 15. Januar 2022
  3. Varberg -- 21. Dezember 2020
  4. Grimeton -- 21. Dezember 2020
  5. Malmö -- 10. Januar 2021
  6. Smögen -- QSicon in Arbeit 13. Juni 2021
  7. Eskilstuna -- 27. Dezember 2021
  8. Höga Kusten -- 31. August 2022

Seiten zu Artikelkandidaturen an denen ich mitgearbeitet habe:

Bearbeiten

Reiseziel des Monats

Bearbeiten
  1. Emden wurde im September 2020 Ziel des Monats
  2. Zürich wurde im Oktober 2020 Ziel des Monats
  3. Flensburg wurde im April 2021 Ziel des Monats

Reisethema des Monats

Bearbeiten

Reiseziel abseits der Touristenpfade

Bearbeiten

Ferientipps

Bearbeiten
  1. w:Liste der Radfernwege in Deutschland
  2. Westfälische Salzroute von Unna bis Salzkotten über Werl, Soest, Bad Sassendorf, Bad Waldliesborn Walibo-Therm, Bad Westernkotten Hellweg-Thermen nach Salzkotten
  3. Weser-Radweg
  4. Radfahren auf Rügen
  5. Dortmund-Ems-Kanal-Route —- 9. März 2025 / w:Dortmund-Ems-Kanal-Route
  6. Main-Radweg -- 3. Juli 2020
  7. Via Claudia Augusta (Radroute) -- 4. Juli 2020
  8. Römer-Lippe-Route führt von Detmold (Startpunkt ist das Hermannsdenkmal) über Paderborn, Lippstadt und andere Orte entlang der Lippe bis nach Xanten.

Folgende Orte des Ostseeküsten-Radweg/Mecklenburg-Vorpommern müssen noch bearbeitet und erweitert werden:

Bearbeiten

Ostseeküsten-Radweg/Mecklenburg-Vorpommern

  1. Boltenhagen --
  2. Wismar --
  3. Poel aufwerten weitere Marker und vCard setzen + Insel Poel
  4. Kühlungsborn -- Anreise weitere Marker und vCard setzen
  5. Heiligendamm -- Anreise weitere Marker und vCard setzen
  6. Bad Doberan -- weitere Marker und vCard setzen
  7. Nienhagen (Landkreis Rostock) -- aufwerten weitere Marker und vCard setzen
  8. Warnemünde -- weiter aufwerten
  9. Graal-Müritz -- Entwurf weitere Marker und vCard setzen
  10. Dierhagen -- weiter aufwerten, weitere Marker und vCard setzen
  11. Fischland-Darß-Zingst -- weiter aufwerten
  12. Barth -- weitere Marker und vCard setzen weiter aufwerten
  13. Stralsund

Orte weiter aufwerten

Bearbeiten

Folgende Seiten sind in Vorbereitung:

Bearbeiten
  1. Kreis Unna - w:Kreis Unna.
  2. Schwerte - w:Schwerte eine Stadt im Kreis Unna.
  3. Kreis Coesfeld - w:Kreis Coesfeld.
  4. Bad Waldliesborn - w:Bad Waldliesborn - ist ein Ortsteil von Lippstadt im östlichen Münsterland und ein staatlich anerkanntes Heilbad.
  5. Granville - w:Granville (Manche) ist eine französische Stadt im Département Manche in der Region Normandie Luftkurort und Seebad.
  6. Rotweinwanderweg - w:Rotweinwanderweg - w:Ahr-Rotweinstraße
  7. Ahrweiler - w:Ahrweiler im Ahrtal.

Helferlein Wikivoyage

Bearbeiten

Hochlade-Assistent

Bearbeiten

Assistent zum Hochladen von Dateien – schnell und einfach eine oder mehrere Dateien auf einmal hochladen. Übernimmt ggf. automatisch Datum und Ortskoordinaten aus Fotos.