Pointe du Raz
Die Pointe du Raz ist eine „Grand site de France“ in Frankreich im Département Finistère.
Pointe du Raz | |
Provinz | Finistère |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | |
Tourist-Info | www.la-pointe-du-raz.com |
![]() ![]() Pointe du Raz |
HintergrundBearbeiten
Die Pointe du Raz ist eine 70 m hohe Landspitze die den westlichsten Punkt des französischen Festlands bildet.
GeschichteBearbeiten
Schon im 19. Jahrhundert war das Kap Ziel begüteter Touristen - angelockt von Schriftstellern wie Victor Hugo und Gustave Flaubert. Die ersten Hotels entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mittlerweile besuchen über 1 Million Touristen jährlich den Schauplatz, weshalb es sich anbietet den Besuch nicht gerade zur Hauptreisezeit während der französischen Sommerferien zu unternehmen. Seit 1996 ist das Kap ein Naturschutzdenkmal und die Besucherströme werden so gelenkt, dass die grandiose Landschaft dauerhaft erhalten bleibt.
LandschaftBearbeiten
Die Pointe du Raz bildet das westliche Ende des Cap Sizun. Das 70 m hohe schroffe Kliff stemmt sich hier gegen den pausenlos anbrandenden Atlantik. Das Kap ist Teil einer früheren Landverbindung zur Île de Sein. Der nahe gelegene Leuchtturm auf der vorgelagerten kleinen Insel Ilot de la Vieille trotzt der Brandung, zwei weitere Leuchttürme Tourelle de la Plate und Phare de Tévennec komplettieren das Schauspiel.
Flora und FaunaBearbeiten
Der beständige peitschende Wind (entsprechende Kleidung keinesfalls vergessen) lässt nur vergleichsweise wenigen Pflanzen eine Chance, wie Gräsern oder Heidekraut. Lachmöven sind eine der hier heimischen Seevogelarten.
KlimaBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Auto Von Quimper 36 km entlang der D 784 bis zum Kap.
Bahn Per TGV nach Quimper, von dort per Bus weiter über Audierne zum Kap.
Flugzeug Gut angebundener Flughafen in Brest oder kleinerer Flughafen in Quimper.
Gebühren/PermitsBearbeiten
Der Eintrittspreis wird über die Parkgebühr entrichtet: Motorrad 4 €, Auto/Wohnmobil 6 €, Bus 20 €.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Besucherzentrum. Tel.: +33 (0)2 98707618, E-Mail: contact@pointeduraz.com. Geöffnet: April bis Ende September 10.00 – 18.30 Uhr, in den Sommerferien bis 19.30 Uhr.
- Notre-Dame-des-Naufrages. Auf dem Kap, das durch einen ca. 20 minütigen Spaziergang über mehrere Wege oder per Elektrobus zu erreichen ist, befindet sich die Statue Notre-Dame-des-Naufrages (Mutter Gottes der Schiffbrüchigen). Sie erinnert an die vielen bei Schiffsunglücken Verstorbenen.
AktivitätenBearbeiten
Verschiedene geführte Wanderungen werden im Besucherzentrum angeboten. Beispielsweise der Streifzug ans Ende der Welt, der bis zum äußersten Ende des Kaps führt oder der Pfad der Kobolde, der sich besonders an Kinder von 6 bis 12 Jahren richtet.
Der Küstenwanderweg GR34 verbindet die Pointe du Raz mit der Baie des Trépasses und der Pointe du Van mit einer Länge von ca. 6 km.
EinkaufenBearbeiten
Es gibt mehrere Souvenirläden in der Nähe des Besucherzentrums.
KücheBearbeiten
Restaurants befinden sich in der Nähe des Besucherzentrums.
UnterkunftBearbeiten
Hotels und HerbergenBearbeiten
CampingBearbeiten
Übernachtung auf dem Parkplatz für Wohnmobile ist möglich. Kosten 20 €.
SicherheitBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
www.la-pointe-du-raz.com: Offizielle Website der Grand site de France.