Mittelägypten
Region in Ägypten
Mittelägypten (engl. Middle Egypt, arabisch: مصر الوسطي, Miṣr al-Wasaṭī) liegt in Ägypten zwischen Beni Suef und Qinā. Der einstige Nordteil Oberägyptens wird aufgrund seiner kulturellen Eigenständigkeit seit dem 19. Jahrhundert separat behandelt.[1] Es umfasst etwa das Gebiet zwischen Kairo und der Nilschleife bei Qinā.
Mittelägypten · مصر الوسطي | |
![]() Landschaft westlich des Klosters el-Deir el-Muʿallaq |
OrteBearbeiten
- 1 Beni Suef – Hauptstadt des Gouvernements Beni Suef
- 2 el-Minyā – Hauptstadt des Gouvernements el-Minyā
- 3 Asyūṭ – Hauptstadt des Gouvernements Asyūṭ
- 4 Sōhāg – Hauptstadt des Gouvernements Sōhāg
Weitere ZieleBearbeiten
In diesem Artikel werden nur die Hauptsehenswürdigkeiten genannt. Eine umfangreichere Auflistung findet sich in den entsprechenden Gouvernements-Artikeln.
Beni Suef und UmgebungBearbeiten
Mehr…
- Gouvernement Beni Suef
- Index der Orte in Ägypten
- Westliches Nilufer
- 1 Pyramide von Meidūm
- 2 Ihnāsyā el-Madīna (Herakleopolis Magna)
- 3 Dischāscha
- Östliches Nilufer
el-Minyā und UmgebungBearbeiten
Mehr…
- Gouvernement el-Minyā
- Westliches Nilufer
- 5 Scheich Ziyād
- 6 Ischnīn en-Naṣārā
- 7 Deir el-Garnūs
- 8 El-Bahnasā (Oxyrhynchus)
- 9 Deir es-Sanqūrīya
- 10 el-Manāhra
- 11 el-Bayahū
- 12 Ṭaḥā el-Aʿmida
- Östliches Nilufer
- 13 Schārūna (el-Kōm el-Aḥmar Sawāris)
- 14 Es-Sirīrīya (Hathor-Kapelle)
- 15 Kloster el-ʿAdhrāʾ (Gebel eṭ-Ṭeir)
- 16 Ṭihnā el-Gebel
- 17 Fraser-Gräber
- 18 Sawāda
- 19 Zāwiyat el-Maiyitīn (el-Kōm el-Aḥmar)
- 20 Beni Hasan (Benī Ḥasan)
- 21 Isṭabl ʿAntar
Mallawī und UmgebungBearbeiten
- Westliches Nilufer
- Östliches Nilufer
Asyūṭ und UmgebungBearbeiten
Mehr…
- Gouvernement Asyūṭ
- Westliches Nilufer
- 37 Staudamm von Asyut
Sōhāg und UmgebungBearbeiten
Mehr…
- Gouvernement Sōhāg
- Westliches Nilufer
- Östliches Nilufer
- 42 Achmīm
- 43 Nagʿ ed-Deir
- 44 ʿIzbat Yūsuf (Qāw el-Kebīr)
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Die Hauptverbindung, eine zweispurige Asphaltstraße, verläuft auf dem Westufer. Brücken zwischen Ost- und Westufer gibt es in Beni Suef, el-Minyā, Asyūṭ, Sōhāg und Nag Hammadi.
Entfernungen zwischen den Orten in MittelägyptenBearbeiten
Kilometer von Kairo |
Kilometer von Beni Suef |
Kilometer von el-Minyā |
Kilometer von Asyūṭ |
Kilometer von Sōhāg |
Von Nord nach Süd |
---|---|---|---|---|---|
0 | 115 | 234 | 357 | 450 | Kairo |
15 | 100 | 219 | 342 | 435 | Gīza |
25 | 90 | 209 | 332 | 425 | Saqqāra, Memphis |
40 | 75 | 194 | 317 | 410 | Dahschūr |
60 | 55 | 174 | 297 | 390 | el-Lischt |
80 | 35 | 154 | 277 | 370 | Meidūm |
115 | 0 | 119 | 242 | 335 | Beni Suef |
169 | 54 | 65 | 188 | 281 | Maghāgha |
211 | 96 | 23 | 146 | 239 | Samālūṭ |
234 | 119 | 0 | 123 | 216 | el-Minyā |
278 | 163 | 44 | 79 | 172 | Mallawī |
289 | 174 | 55 | 68 | 161 | Deir Mawās |
312 | 197 | 78 | 45 | 138 | el-Qūṣīya |
330 | 215 | 96 | 27 | 120 | Manfalūṭ |
357 | 242 | 123 | 0 | 93 | Asyūṭ |
382 | 267 | 148 | 25 | 68 | Abū Tīg |
420 | 305 | 186 | 63 | 30 | Ṭahṭā |
450 | 335 | 216 | 93 | 0 | Sōhāg |
480 | 365 | 246 | 123 | 30 | Girgā |
500 | 385 | 266 | 143 | 50 | el-Balyanā |
535 | 420 | 301 | 178 | 85 | Nag Hammadi |
590 | 475 | 356 | 233 | 140 | Qinā |
651 | 536 | 417 | 294 | 201 | Luxor |
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
SicherheitBearbeiten
AusflügeBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Siehe z.B. Observations on Egyptian Ethnography, Derived from Anatomy, History, and the Monuments. In: Transactions of the American Philosophical Society, ISSN 0065-9746, Bd. N.S. 9,1 (1846), S. 93–159, insbesondere S. 102. :