Schārūna

Dorf in Ägypten

Scharuna (arabisch: ‏شارونة, Schārūna, französisch Charouna) ist eine Stadt in Mittelägypten im äußersten Norden des Gouvernements Minyā östlich des Nils.

Gräber von Schārūna
Schārūna · شارونة
GouvernementMinyā
Einwohnerzahl22.221 (2006)
Höhe36 m
Lagekarte von Ägypten
Lagekarte von Ägypten
Schārūna

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

 
Detail eines Grabes aus dem Alten Reich

Man reist üblicherweise mit einem PKW oder Taxi auf der Nilostuferseite in Richtung Gebel eṭ-Ṭeīr nach Norden weiter. Um zur archäologischen Stätte zu gelangen, fährt man von Schārūna aus weiter in südlicher Richtung. Der letzte Kilometer muss auf Feldwegen zurückgelegt werden, was zumindest etwas fahrerisches Können abverlangt.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Pharaonische DenkmälerBearbeiten

Die archäologische Stätte 1 el-Kōm el-Aḥmar Sawāris (28° 34′ 10″ N 30° 51′ 50″ O), arabisch: ‏الكوم الأحمر سوارس, al-Kōm/al-Kaum al-aḥmar Sawāris, befindet sich ca. 3 km südlich der Stadt Schārūna. Hier befindet sich die Nekropole des antiken Hut-nesut aus der 3. bis 4. altägyptischen Dynastie und ein Tempel Ptolemaios I. Soter I. Die Stätte ist noch Gegenstand archäologischer Untersuchungen und so nicht zugänglich.

Das bedeutendste Felsgrab, das des Pepianch, ist mit einem großen Steinhaufen blockiert und nicht zugänglich.

Islamische DenkmalerBearbeiten

 
Scheichgrab bei Schārūna

In der Nähe der Stadt befindet sich ein Scheichgrab.

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

Unterkunftsmöglichkeiten bestehen in el-Minyā.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

Die archäologische Stätte ist in der wissenschaftlichen Literatur beschrieben:

  • Schenkel, Wolfgang ; Gomaà, Farouk: Scharuna ; 1: Der Grabungsplatz, die Nekropole, Gräber aus der Alten-Reichs-Nekropole. Mainz: Zabern, 2004, ISBN 978-3805329088. Getrennter Text- und Tafelband.
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.