Somaliland
Somaliland ist eine de facto unabhängige Republik im Norden Somalias. Sie grenzt im Westen an Dschibuti, im Süden an Äthiopien und im Osten an die Region Puntland.
RegionenBearbeiten
Geographisch teilt sich Somaliland in vier Gebiete:
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
Die Republik Somaliand erklärte sich 1991 von Somalia unabhängig und versteht sich als Nachfolgerin der ehemaligen Kolonie Britisch Somaliland. Das Gebiet hat eine eigene Regierung, eine eigene Währung - den Somaliland Schilling - und unterhält eigene Verbindungsbüros im Ausland. In vielerlei Hinsicht hat sie nicht viel mit dem übrigen Somalia zu tun - sie ist die einzige Region Somalias, die zur Zeit bereist werden kann.
SpracheBearbeiten
Die Landessprache ist Somali, weitere Amtssprachen sind Arabisch und Englisch.
EinreisebestimmungenBearbeiten
Zur Einreise wird ein Visum benötigt. Dieses bekommt man bei den Verbindungsbüros in London, Paris oder Stockholm. Wer über Land einreist, kann manchmal auch ein Visum beim Verbindungsbüro in Dschibuti oder Addis Abeba bekommen.
AnreiseBearbeiten
Am einfachsten geht es mit dem Flugzeug nach Hargeysa, ansonsten gibt es unregelmäßige Boote zwischen Berbera und dem Jemen. Bei der Anreise mit dem Boot muss das Risiko einer Entführung durch Piraten mit einkalkuliert werden. Bei Ein- und Ausreise sind Gebühren variabler Höhe zu zahlen (jeweils ca. 30 $). Außerdem müssen 50 $ zu einem niedrigen Phantasiekurs bei der Staatsbank gewechselt werden.
Überland gibt es Straßenverbindungen nach Äthiopien und Dschibuti.
MobilitätBearbeiten
Ausflüge außerhalb der Städte dürfen aus Sicherheitsgründen nur in Begleitung von lokalen Führern sowie einer bewaffneten Eskorte unternommen werden. Die Gebühren hierfür liegen bei ca. 20 $ pro Tag.
FeiertageBearbeiten
Staatlich: 1. Mai, Tag der Arbeit; 18.-19. Mai „Wiederherstellung der Souveränität;“ 26. Juni Unabhängikeitstag.
Musulmanisch-religiös: 19. Juli 2021 Opferfest(mehrtägig); 13. Mai 2021 Ende des Ramadan (mehrtägig); 19. Oktober 2021 Geburtstag des Propheten.
SicherheitBearbeiten
Die Sicherheit in Somaliland ist ungleich besser als im übrigen Somalia, aber keineswegs völlig sicher. Besonders vor den Küsten und im Grenzgebiet zum somalischen Puntland gibt es immer wieder Zwischenfälle und auch Entführungen. Auch wenn Reisen nach Somaliland grundsätzlich möglich sind, sollten sie nur nach sehr genauer Vorbereitung und Abklärung der sicherheitsrelevanten Aspekte vor Ort durchgeführt werden. Die Grenzregionen zu Äthiopien und Puntland (Somalia) sollten wegen dort immer wieder auftretenden Gefechten zwischen Rebellengruppen gemieden werden.
KlimaBearbeiten
In Somaliland herrscht tropisches Klima und die Temperaturen sind sehr hoch. In den Bergen gibt es von April bis Oktober Regenfälle. Im Januar sind es mittlere Temperaturen - am Golf von Aden 24 bis 25 °C, im Juli 36 bis 37 °C.