Welterbe in Malta

Wikimedia-Liste
Reisethemen > Spezielle Reiseziele > Welterbe > Welterbe in Malta


Malta ist ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, er besteht aus drei bewohnten Inseln und mehreren kleinen unbewohnten Inseln. Malta hat im Jahr 1978 die Welterbekonvention anerkannt. Das Land hat zur Zeit (Nov. 2021) drei Welterbestätten.

Karte
Karte von Welterbe in Malta
Flagge von Malta

WelterbestättenBearbeiten

Abkürzungen
K Kulturwelterbe
N Naturwelterbe
G gemischtes Welterbe
K, N gefährdetes Erbe
Ref Nummer UNESCO
Jahr Art Bezeichnung Ref Beschreibung Bild
1980 K 1 Valletta internet wikipedia commons wikidata 131 Malta wurde nacheinander von Phöniziern, Griechen, Römern, Byzantinern regiert. Untrennbar verbunden ist seine Gesachichte mit dem des Malteserordens. In der Hauptstadt des Inselstaats findet man auf einer Fläche von 55 ha über 300 Monumente aus der wechselhaften Geschichte  
1980 K 2 Gigantija wikivoyage wikipedia commons wikidata (1992 erweitert) 132 Auf Malta haben sich sieben Tempel aus der Bronzezeit. Auf Gozo sind es die beiden Megalith-Tempel Ggantija, auf der Insel Malta sind es die Tempel von Ħaġar Qim, Mnajdra und Tarxien  
1980 K 3 Hypogäum wikipedia commons wikidata (unterirdischer Kultraum) von Hal Saflieni 130 Bei der Stadt Paola auf der Insel Malta ist eine unterirdische Tempelanlage. Das Hypogäum mit seinen zahlreichen Nischen und Gängen wurde etwa 3000 v.Chr. angelegt  

TentativlisteBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.