Welterbe in Angola

Wikimedia-Liste
Reisethemen > Spezielle Reiseziele > Welterbe > Welterbe in Angola

Angola liegt im Südwesten von Afrika. Das Land war einst unter der Kolonialherrschaft von Portugal. Angola hat die Welterbekonvention im Jahr 1991 ratifiziert. Das Land hat zur Zeit (Stand 2021) eine einzige Welterbestätte.

Flagge von Angola
Karte
Karte von Welterbe in Angola

WelterbestättenBearbeiten

Abkürzungen
K Kulturwelterbe
N Naturwelterbe
G gemischtes Welterbe
K, N gefährdetes Erbe
Ref Nummer UNESCO
Jahr Art Bezeichnung Ref Beschreibung Bild
2017 K 1 M'banza Kongo wikipedia commons wikidata Spuren der Hauptstadt des ehemaligen Königreichs 1511 Vor der Ankunft der portugiesischen Kolonialherren hatte das einstige Königreich Kongo hier seine Hauptstadt. Zum Welterbe gehören neben der königlichen Residenz und der Hof, der heilige Baum sowie die Begräbnisstätte der Könige gehören zum Welterbe, ebenso die Ruinen der Kathedrale São Salvador do Congo, genannt Mkulumbimbi.  

TentativlisteBearbeiten

In einer Tentativliste sind alle Liegenschaften aufgeführt, die ein Vertragsstaat zur Nominierung vorschlagen kann oder auch vorgeschlagen hat. Auszug aus den Listen:

  • Festung São Miguel
  • Kirche Nossa Senhora da Conceição da Muxima
  • Cuito Cuanavale – Ort der Befreiung und Unabhängigkeit

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.