Fukuoka (Präfektur)

Präfektur Japans
Welt > Eurasien > Asien > Ostasien > Japan > Kyūshū > Fukuoka (Präfektur)

Fukuoka (japanisch: 福岡県, Fukuoka-ken) ist eine Präfektur in der Region Kyūshū, Japan. Sie liegt im Nordosten der Insel und ist mit 5 Millionen Einwohnern die am dichtesten besiedelte Präfektur von Kyūshū.

Präfektur Fukuoka
HauptstadtFukuoka
Einwohnerzahl5.108.038 (2020)
Fläche4.971 km²
Webseitewww.pref.fukuoka.lg.jp
SüdkoreaNordkoreaRusslandChinaOkinawaKagoshimaKumamotoMiyazakiKurilen (de-facto Russland - beansprucht von Japan als Teil der Region Hokkaido)KagoshimaMiyazakiKumamotoSagaNagasakiFukuokaŌitaYamaguchiHiroshimaShimaneTottoriOkayamaHyogoOsakaKyotoShigaNaraWakayamaMieAichiFukuiGifuIshikawaToyamaNaganoShizokuaYamanashiKanagawaTokioSaitamaChibaIbarakiGunmaTochigiNiigataFukushimaYamagataMiyagiAkitaIwateAomoriHokkaidoKagawaEhimeKōchiTokushima

HintergrundBearbeiten

Die Küste der Präfektur liegt nur rund 200 km vom koreanischen Festland entfernt. Daher gab es in der Geschichte immer wieder Kontakte zu den Nachbarn auf der anderen Seite der Koreastraße. Hier kam der Tee nach Japan, auch der Buddhismus fand hier seinen Eingang. Weniger friedlich waren die Invasionsversuche der Mongolen, deren Flotte jedoch durch einen Taifun zerstört wurde, genannt Kamikaze (Heiliger Wind). Auch die Japaner statteten unter Toyotomi Hideyoshi im 17. Jahrhundert ihren koreanischen Nachbarn einen unfreundlichen Besuch ab.

RegionenBearbeiten

Der Norden der Präfektur Fukuoka liegt an der Küste der Tsushima-Straße, der Westen grenzt an die Präfektur Saga. Im Süden liegen Kumamoto und Ōita, im Osten trennen Kammon-Straße und Seto-Inlandsee von der Präfektur Yamaguchi und der Insel Honshū.

OrteBearbeiten

 
Karte von Fukuoka (Präfektur)
  • 1 Fukuoka 福岡市 internet wikipedia commons wikidata – Hauptstadt der Präfektur und ehemals Burgstadt. Zusammengewachsen mit der Kaufmannsstadt Hakata, deren Namen noch der Bahnhof trägt.
  • 2 Kitakyūshū 北九州市 internet wikipedia commons wikidata – Industriestadt im Nordosten der Insel, sie grenzt mit der Kammon-Straße an die Nachbarinsel Honshū.
  • 3 Dazaifu 太宰府市 internet wikivoyage wikipedia commons wikidata – im Altertum Hauptstadt von Kyūshū, sehenswert der Tenmangu-Schrein.
  • 4 Kurume 久留米市 internet wikipedia commons wikidata – drittgrößte Stadt der Präfektur, bekannt für sein jährliches Blumenfest und seine Ramen.
  • 5 Yanagawa 柳川市 internet wikipedia commons wikidata – wegen seiner Kanäle als japanisches Venedig bezeichnet
  • 6 Yame 八女市 internet wikivoyage wikipedia commons wikidata – traditionelles Handwerk, Laternen und Japanpapier; Grüner Tee

Weitere ZieleBearbeiten

  • Hiarodai-Plateau, eine der wenigen Karstlandschaften Japans.
  • 1 Okinoshima wikivoyage wikipedia commons wikidata (沖ノ島). Die knapp 1 km² große „abgelegene Insel“ auf halber Strecke zwischen Tsushima und Kyushu war im Altertum auch Zwischenhalt für chinesische und koreanische Händler. Okinoshima wird kontrolliert von den Shinto-Priestern des Okitsumiya-Schreins (沖津宮) aus dem 17. Jahrhundert. Er ist Teil des Munakata-Taisha (宗像大社, „Munakata-Großschrein“), in dem die drei weiblichen Munakata-kami (宗像三女神, Munakata sanjojin) als Meeresgöttinnen verehrt werden. Die Insel gilt als Ganzes als heiliger Verehrungsgegenstand (shintai) und darf nur am 27. Mai eines jeden Jahres für etwa 250 Personen betreten werden, wenn beim Okitsumiya Genchi Taisai (沖津宮現地大祭) der Gefallenen der Seeschlacht bei Tsushima gedacht wird. Weibspersonen ist generell der Zutritt verboten, weshalb die Insel 2017 zum Teil des UNESCO-Weltkulturerbes erklärt wurde!

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Mit der BahnBearbeiten

  • Sanyō Shinkansen von Shin-Ōsaka zum Hakata-Station in Fukuoka

Mit dem AutoBearbeiten

MobilitätBearbeiten

Beschrieben sind Bahn und Straßen in den Stadtartikeln von Fukuoka und Kitakyūshū.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

 
Vor dem Bahnhof Kurume hat man der „Erfindung“ der Tonkotsu-Ramen durch einen fliegenden Händler (yatai) ein Denkmal gesetzt.

Ramen nimmt man in der Region sehr ernst. Zwischen den Städten Fukuoka und Kurume streitet man sich schon lange wo denn nun die aus Schweinerippchen gekochte Brühe (tonkotsu) herstammt.

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Japan 
Japan - Regionen und Präfekturen
Regionen: Hokkaidō • Honshū (Chūbu • Chūgoku • Kansai • Kantō • Tōhoku) • Kyūshū • Shikoku
Präfekturen: Aichi • Akita • Aomori • Chiba • Ehime • Fukui • Fukuoka • Fukushima • Gifu • Gunma • Hiroshima • Hokkaidō • Hyōgo • Ibaraki • Ishikawa • Iwate • Kagawa • Kagoshima • Kanagawa • Kōchi • Kumamoto • Kyōto • Mie • Miyagi • Miyazaki • Nagano • Nagasaki • Nara • Niigata • Ōita • Okayama • Okinawa • Ōsaka • Saga • Saitama • Shiga • Shimane • Shizuoka • Tochigi • Tokio • Tokushima • Tottori • Toyama • Wakayama • Yamagata • Yamaguchi • Yamanashi
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.