Rzepin (deutsch: Reppen) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Lebus auf der Lebuser Seenplatte in Polen. Der Ort liegt in der historischen Region Neumark an der Eilang, einem Nebenfluss der Oder, sowie mehreren Seen und ist insbesondere als Wassersportzentrum und für seine historische Altstadt bekannt.

Rzepin
WoiwodschaftLebus
Einwohnerzahl6.486 (2021)
Höhe50 m
Lagekarte von Polen
Lagekarte von Polen
Rzepin

HintergrundBearbeiten

Reppen geht auf das 13. Jahrhundert zurück, entstanden als Übergang der Niederung des Flüsschens Eilang. Die ausgedehnten Sümpfe um die Stadt erübrigten eine Stadtbefestigung, Wall mit Graben reichten. Mehrfach abgebrannt, ist die heutige Altstadt eine barocke Planstadt mit rechtwinkligen Strassen um den Markt (Rynek). Im 19. Jahrhundert wuchs die Stadt als Verkehrsknoten und Zentrum der Tuchindustrie. Grosse Teile der Stadt wurden bei der Eroberung durch die Rote Armee 1945 zerstört.

AnreiseBearbeiten

 
Karte von Rzepin
 
Herz-Jesu-Kirche
 
Rathaus
 
Stadtsee Rzepsko

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der nächste Flughafen ist der Flughafen Berlin Brandenburg internet wikipedia commons wikidata (IATA: BER) etwa 80 km westlich. Nächstgelegener Flughafen auf polnischer Seite ist der Flughafen Posen-Ławica internet wikipedia commons wikidata (IATA: POZ), ca. 140 km entfernt.

Mit der BahnBearbeiten

Rzepin in Eisenbahnknoten, an dem sich die Ost-West verlaufende Strecke Berlin - Warschau und Nord-Süd Stettin - Glogau kreuzen. Der 1 Bahnhof Rzepin wikipedia commons wikidata liegt nordwestlich der Innenstadt. Es halten Fern- und Regionalzüge nach Berlin (über Frankfurt/Oder), Warschau (Über Posen), Stettin, Breslau, Grünberg und Küstrin.

Mit dem BusBearbeiten

Mit dem AutoBearbeiten

Rzepin liegt etwa 20 km östlich der Landesgrenze bei Frankfurt/Oder. Die Autobahn   (Berlin - Frankfurt/O - Posen - Warschau) mit der Abfahrt Rzepin verläuft wenige Kilometer südlich.

MobilitätBearbeiten

Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Sehenswert ist insbesondere die Altstadt mit 1 Marktplatz und Kirchen.

  • 1 Herz-Jesu-Kirche (Kościół Najświętszego Serca Pana Jezusa w Rzepinie) wikipedia commons wikidata. backsteingotische Herz-Jesu-Kirche, neugotisch ausgebaut.
  • klassizistischer Gutshof
  • 2 historisches Rathaus (Ratusz w Rzepinie) wikipedia commons wikidata
  • historische Wassermühle
  • historische Bürger- und Fachwerkhäuser
  • jüdischer Friedhof
  • Soldatenfriedhof aus dem Zweiten Weltkrieg

AktivitätenBearbeiten

Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.

EinkaufenBearbeiten

Es gibt einige Supermärkte, in denen Waren des täglichen Bedarfs und kleine Souvenirs erhältlich sind. Zum Shoppen lohnt ein Besuch Posens.

NachtlebenBearbeiten

Hier lohnt ein Besuch der Posens.

UnterkunftBearbeiten

Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.

AusflügeBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Woiwodschaft Lebus – Orte, Landschaften und Reiserouten
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.