Santok
Santok (deutsch: Zantoch) ist eine ehemalige Stadt in der Woiwodschaft Lebus auf der Woldenberger Seenplatte in Polen. Der Ort liegt in der historischen Region Neumark an der Mündung der Netze in die Warthe und ist insbesondere als Wassersportzentrum und für seine historische Altstadt bekannt. Der strategisch günstig gelegene Ort war bereits in der Antike besiedelt und ist ein wichtiger Anlegepunkt auf dem Wasserweg der Großen Großpolnischen Schleife.
Santok | |
Woiwodschaft | Lebus |
---|---|
Einwohnerzahl | 821 (2021) |
Höhe | |
![]() ![]() Santok |
Anreise Bearbeiten
Der Ort liegt nordöstlich von Posen Richtung Stettin. Anreisen kann man mit der Bahn, dem Fahrrad oder dem Auto.
Mobilität Bearbeiten
Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Sehenswert ist insbesondere die Altstadt und der Aussichtsturm.
- neugotische Josephskirche
- barocker Glockenturm im Fachwerkstil
- Aussichtsturm anstelle der gotischen Burg
- frühmittelalterliche slawische Festung
- historische Bürger- und Fachwerkhäuser
- Bunder des Pommernwalls
Aktivitäten Bearbeiten
Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.
Einkaufen Bearbeiten
Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen. Zum Shoppen lohnt ein Besuch des Posens.
Nachtleben Bearbeiten
Hier lohnt ein Besuch der Posens.
Unterkunft Bearbeiten
Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.
Ausflüge Bearbeiten
Literatur Bearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
Weblinks Bearbeiten
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.