Szprotawa

Stadt in Polen
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Polen > Lebus > Szprotawa

Szprotawa (deutsch: Sprottau) ist eine historische Stadt in der Woiwodschaft Lebus an der Mündung der Sprotte in den Bober in Polen. Der Ort liegt im Grenzgebiet der historischen Regionen Lausitz und Niederschlesien und ist insbesondere für seine historische Altstadt bekannt.

Szprotawa
WoiwodschaftLebus
Einwohnerzahl11.068 (2021)
Höhe
Lagekarte von Polen
Lagekarte von Polen
Szprotawa

AnreiseBearbeiten

 
Karte von Szprotawa

Anreisen kann man mit dem Fahrrad oder dem Auto. Der Ort liegt an der Fernstraße   zwischen Żary und Leszno. Die Woiwodschaftsstraße   führt von Zielona Góra bzw. Bolesławiec hierher. Am 8 km entfernten 1 Bahnhof Małomice halten Regionalzüge der Linie Żary–Legnica–Breslau.

MobilitätBearbeiten

Man kommt im Ort gut zu Fuß zurecht.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Marienkirche

Sehenswert ist insbesondere die Altstadt.

  • 1 Rathaus (Ratusz w Szprotawie) . 1583–1586 erbaut im Renaissance-Stil, später barockisiert.
  • 1 Marienkirche (Kościół Wniebowzięcia Najświętszej Maryi Panny w Szprotawie) . Backsteingotisch.
  • 2 Andreaskirche (Kościół św. Andrzeja w Szprotawie) . Gotische.
  • 3 Evangelische Kirche (Kościół ewangelicki w Szprotawie)
  • gotische Erlöserkirche
  • Ruine der barocken Erlöserkirche
  • historisches Nonnenkloster
  • romantischer Stadtpark
  • Brunnen am Markt
  • jüdischer Friedhof
  • historische Bürgerhäuser
  • gotische Stadtmauer mit Basteien:
    • Bastei bei der evangelischen Kirche
    • Saganer Tor
  • 2 Muzeum Ziemi Szprotawskiej (Museum des Sprottauer Landes), ul. Świerczewskiego 10, ul. Muzealna 10​, 67-300 Szprotawa . Zu den Ausstellungsstücken gehören eine Grenzmarke und ein Schwert aus dem 16. Jahrhundert.
  • Überreste der 3 Wallburg Chrobry (Gród Chrobry w Szprotawie) . Aus der Zeit um 1000.
  • Überreste der Dreigräben (Wały Śląskie) – mittelalterliche Landwehr

AktivitätenBearbeiten

 
Bober

Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.

EinkaufenBearbeiten

Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen.

UnterkunftBearbeiten

Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

Siehe Artikel zu Polen.

WeblinksBearbeiten

Woiwodschaft Lebus – Orte, Landschaften und Reiserouten
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.