Łęknica
Stadt in Polen gegenüber Bad Muskau an der Neiße
Łęknica ist eine kleine Stadt in Polen, Woiwodschaft Lebus, direkt an der Lausitzer Neiße gegenüber von Bad Muskau.
Łęknica | |
Woiwodschaft | Lebus |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.565 |
Höhe | 142 m |
![]() ![]() Łęknica |
HintergrundBearbeiten
Der Ort ist vor allem wegen der Parklandschaft bekannt, die als UNESCO-Welterbe geschützt wird. Sehenswert ist aber auch der Geopark Muskauer Faltenbogen (Łuk Mużakowa).
AnreiseBearbeiten
Es gibt mehrere Brücken über die Neiße aus Bad Muskau.
MobilitätBearbeiten
Den Ort kann man gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Park Mużakowski. Nördlich der Stadt befindet sich der polnische Teil des Fürst-Pückler-Parks Bad Muskau. Eine getrennte Betrachtung der beiden Teile ist nicht angebracht, siehe daher unter Bad Muskau#Sehenswürdigkeiten.
- Der Ort gehört zum Länderübergreifenden Geopark Muskauer Faltenbogen.
- Natürliche Eisen-Sulfat-Quelle, in der ehemaligen Grube Bobina.
- Elefantenrücken. Erosionsstrukturen im Altbergbaugebiet von Łęknica.
AktivitätenBearbeiten
Wassersport, Wandern und Fahrradfahren sind beliebt.
EinkaufenBearbeiten
Es gibt kleine Souvenirs zu kaufen.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Kleinere Hotels und Privatpensionen sind vorhanden.
AusflügeBearbeiten
- Bad Muskau – unmittelbar auf der gegenüberliegenden Seite der Neiße
- Forst (Lausitz) (30 km nördlich; am Oder-Neiße-Radweg)
- Rothenburg (Oberlausitz) (35 km südöstlich; am Oder-Neiße-Radweg)
- Żary (35 km nordöstlich)
- Brody (35 km nördlich)
- Lubsko (36 km nordöstlich)
- Żagań (52 km östlich)
- Zielona Góra (80 km nordöstlich)
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.
WeblinksBearbeiten
- www.leknica.um.gov.pl – Offizielle Webseite von Łęknica