Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz) ist eine Stadt in Brandenburg.
Forst (Lausitz) | |
Bundesland | Brandenburg |
---|---|
Einwohnerzahl | 17.545 (2021) |
Höhe | 76 m |
Tourist-Info | (0)3562 66 90 66 |
www.forst-information.de | |
![]() ![]() Forst |
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Nach Forst (Lausitz) gibt es keine Intercity-Verbindungen. Es existiert eine direkte Verbindungen von Cottbus über Forst (Lausitz) nach Breslau.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
1 Forst (Lausitz) ist über die Bundesautobahn zu erreichen, die Ausfahrt 7 Forst befindet sich ca 5 km südlich. Diese Autobahn führt vom Dreieck Spreewald (Richtung Berlin bzw. Dresden) über Cottbus nach Forst (Lausitz). Am östlichen Ende der Autobahn A15 befindet sich der Grenzübergang nach Polen.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Ostdeutscher Rosengarten, Wehrinselstraße 46. Zehntausende Rosen auf 16 Hektar zeigt der berühmte Rosengarten in Forst (Lausitz).
- 2 Textilmuseum Forst, Sorauer Straße 37. Hier kann man die Herstellung eines Tuches an funktionierenden Maschinen bewundern und sogar selbst probieren. Geöffnet: Di-Do: 10:00-17:00, Fr-So: 14:00-17:00. Preis: € 2,00/1,50 (Erw./Kinder und Ermäßigte).
- 3 Verschwundene Orte, An der Dorfaue 9 (Gemeindezentrum des Ortsteils Horno, Forst (Lausitz)). Die Ausstellung dokumentiert die Geschichte der 136 Orte der Niederlausitz, die ganz oder teilweise den Tagebauen weichen mussten.
- 4 historischer Wasserturm, Spremberger Straße am Kreisverkehr zur Triebeler Str.
- eine der ältesten Radrennbahnen Deutschlands (17. Juni 1906)
- Denkmal für die Opfer des Faschismus auf dem Platz des Friedens (1950)
- Gedenkstein für 80 erschossene Wehrmachtsdeserteure auf dem Hauptfriedhof an der Frankfurter Straße
- Ehrengrabanlage für verstorbene Widerstandskämpfer gegen den Faschismus (1981)
- Gedenkstein für vier ermordete Kriegsgegner an der Spremberger/Ecke Triebeler Straße (1977)
- Gedenktafel an die Jüdische Gemeinde und ihr Gotteshaus in der Cottbuser Straße 8 (1988)
AktivitätenBearbeiten
- Kanutouren auf der Neiße zwischen Bad Muskau und Ratzdorf. Diese werden angeboten und geführt durch die PARIJA GmbH, Sorauer Str.63, 03149 Forst/Lausitz.
- Spazieren bei den 1 Euloer Teiche. Dort wurden zahlreiche Schautafeln der Flora und Fauna aufgestellt. Viele Pflanzen sind mit einem Hinweisschild gekennzeichnet.
- Die Stadt liegt am Oder-Neiße-Radweg.
- 1 Schwimmhalle, Jahnstraße 1A, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49 (0)3562 698444.
EinkaufenBearbeiten
Einkaufen in PolenBearbeiten
Wie auch in anderen Grenzorten gibt es auch in Forst die Möglichkeit auf polnischer Seite einzukaufen. Der Grenzübergang liegt aber ein Stück nördlich der Stadt, wodurch die Möglichkeit entfällt, den 1 polnischen Markt zu Fuß zu erreichen. Das Angebot an Geschäften ist allerdings recht limitiert und beschränkt sich auf zwei Tankstellen und eine Reihe kleinerer Läden. Sie findet man auf ca. 1 Kilometer Länge an der Straße hinter der Grenze bis hin zu einem Kreisverkehr. Bezahlt werden kann dort auch mit Euro. Der nächste Supermarkt auf polnischer Seite befindet sich im 5 km entfernten 2 Brody. Eine größere Auswahl an Supermärkten und Geschäften sowie den nächsten Geldautomaten findet man erst in Lubsko.
KücheBearbeiten
- 1 Bella Italia, Weststr. 2, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 4899040, Fax: +49(0)3562 4899041, E-Mail: info@bellaitalia-forst.de. Gemütliches Restaurant mit einer großen Auswahl an guten italienischen Speisen. Nettes Ambiente und gute Küche. Geöffnet: Mo ist Ruhetag, Di – So 11.30 – 14.00 Uhr + 17.30 – 22.30 Uhr.
- 2 Gasthaus und Pension "Zur Oase", Hauptstraße 3, 03149 Forst OT Bohrau. Tel.: +49(0)35696 382, Fax: +49(0)35696 62762, E-Mail: info@oase-bohrau.de. Die Küche bietet deutsche Hausmannskost und Lausitzer Spezialitäten. Die Hausspezialität ist das "Essen vom heißen Stein". Preis: Übernachtung möglich, ab 37 € (inkl. Halppension).
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- 1 Hotel Rosenstadt Forst, Domsdorfer Kirchweg 14, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 9510, Fax: +49(0)3562 9511, E-Mail: info@hotel-rosenstadt-forst.de. Restaurant mit gehobener Küche. Geöffnet: Das dazugehörige Restaurant "Malxestube" hat folgende Öffnungszeiten: Mo ist Ruhetag, Di – Do 17.00 – 22.00 Uhr, Fr + Sa 12.00 – 22.00 Uhr, So 12.00 – 16.00 Uhr. Preis: EZ ab 50 €, DZ ab 69 €, Suite ab 148 €.
- 2 Hotel Haufe, Cottbuser Straße 123, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 2844, Fax: +49(0)3562 2845, E-Mail: forst@hotel-haufe.com. Sauna vorhanden, allerdings kostenpflichtig. Preis: EZ ab 47 €, DZ ab 69 €.
- 3 Pension am Kegeldamm, Kegeldamm 13, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 691245, Fax: +49(0)3562 691246, E-Mail: info@cafe-am-kegeldamm.de. Merkmal: Pension. Preis: EZ ab 35 €, DZ ab 49 €.
SicherheitBearbeiten
- 1 Polizeiwache, Bahnhofstraße 54, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49 (0)3562 920.
- 2 Bundespolizeiinspektion, Hermannstraße 5, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49 (0)3562 69360.
GesundheitBearbeiten
KrankenhausBearbeiten
- 1 Lausitz Klinik Forst und Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ), Robert-Koch-Str. 35, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 985 - 187 (Zentrale Notaufnahme).
ApothekenBearbeiten
- 2 Hufeland Apotheke, Amtstraße 13, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49 (0)3562 7107, Fax: +49 (0)3562 661230. Geöffnet: Mo – Fr 7.30 – 18.30 Uhr, Sa 8.30 – 12.00 Uhr.
- 3 Apotheke Cottbuser Straße. Tel.: +49 (0)3562 6433, Fax: +49 (0)3562 6396, E-Mail: info@apotheke-cottbuser-strasse.de. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr.
- 4 Rosen-Apotheke, Friedrichplatz 2, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49 (0)3562 2021. Geöffnet: Mo – Fr 7.30 – 18.30 Uhr, Sa 8.30 – 12.00 Uhr.
Praktische HinweiseBearbeiten
- 3 Touristinformation Forst (Lausitz), Cottbuser Straße 10, 03149 Forst (Lausitz). Tel.: +49(0)3562 989-350, Fax: +49(0)3562 989-351, E-Mail: info@forst-information.de.
AusflügeBearbeiten
- Bad Muskau mit Fürst-Pückler-Park und Schlösser
- Cottbus mit dem Branitzer Park
- Spreewald
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.forst-lausitz.de (de) – Offizielle Webseite von Forst (Lausitz)