Oder
Die Oder ist ein 866 km langer mitteleuropäischer Fluss, der in Tschechien entspringt, dann durch Polen fließt und teilweise die Grenze zwischen Polen und Deutschland bildet. In Polen fließt sie durch die Woiwodschaften Schlesien, Oppeln, Niederschlesien, Lebus und Westpommern. Sie fließt im Mündungsbereich durch das Stettiner Haff in die Ostsee.

HintergrundBearbeiten
Gemessen ab der Quelle, ist die Oder nicht der längste Quellfluss des Flusssystems. Die Warthe ist mit über 800 km Länge von der Quelle bis zum Zusammenfluss mit der Oder länger. Weitere Nebenflüsse sind die Olsa aus den Schlesischen Beskiden, die Glatzer Neiße aus dem Glatzer Schneegebirge, der Bartsch aus Großpolnischen Seenplatte, der Lohe aus dem Sudetenvorland, die Weide, der Katzbach aus dem Bober-Katzbach-Gebirge, der Bober aus dem Riesengebirge und die Lausitzer Neiße aus dem Isergebirge.
FlussverlaufBearbeiten
TschechienBearbeiten
- 1 Oderquelle liegt auf 634 m am Fidlův kopec (Fiedelhübel) im Odergebirge auf dem Truppenübungsplatz Libavá, etwa 20 Kilometer östlich von Olmütz in in Tschechien. Die Quelle ist ganzjährig, mit Ausnahme von Übungszeiten, von 1 Kozlov aus über den rot markierten Wanderweg erreichbar.
- 3 Ostrava (Ostrau) - drittgrößte Stadt in Tschechien. Eine Industriestadt mit zahlreichen architektonischen und technischen Sehenswürdigkeiten.
PolenBearbeiten
SchlesienBearbeiten
OppelnBearbeiten
- 6 Kędzierzyn-Koźle
- 2 Gleiwitzer Kanal (Kanał Gliwicki)
- 7 Zdzieszowice
- 8 Krapkowice
- 10 Brzeg
NiederschlesienBearbeiten
- 11 Oława
- 12 Jelcz-Laskowice
- 13 Siechnice
- 15 Brzeg Dolny
- 16 Lubiąż
- 17 Ścinawa
- 18 Szlichtyngowa
- 19 Głogów
LebusBearbeiten
GrenzflussBearbeiten
- 3 Oder-Spree-Kanal
- 23 Eisenhüttenstadt
- 24 Frankfurt (Oder) , Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder) . und gegenüber 25 Słubice
- 26 Lebus, Breite Straße 1 .
- 27 Kostrzyn nad Odrą und 28 Küstrin-Kietz
WestpommernBearbeiten
- 29 Cedynia
- 4 Oder-Havel-Kanal
- 30 Schwedt/Oder
- 31 Gartz (Oder)
- 32 Gryfino
- 33 Stettin (Szczeczin)
- 34 Police (Woiwodschaft Westpommern)
Stettiner Haff und MündungsarmeBearbeiten
Am 35 Stettiner Haff . (Oderhaff)Bearbeiten
Am PeenestromBearbeiten
An der SwineBearbeiten
An der DzwinaBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
Wassersport (Hausboot, Kajak/Kanu), Ausflugsschiffe, Fahrradfahren, Wandern. Durch Kanäle ist sie mit der Elbe im Westen und der Weichsel (Bromberger Kanal) verbunden, was ein großes Revier zum Wasserwandern schafft.
Siehe auchBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.