Schlesische Beskiden
Die Schlesischen Beskiden sind ein Gebirgsmassiv in den Beskiden in der Woiwodschaft Schlesien in Polen im Dreiländereck zur Slowakei und Tschechien. Der Skrzyczne ist mit über 1250 m der höchste Berg. An der Barania Góra entspringen die Quellen der Weichsel. Die schützenswertesten Regionen werden im Landschaftspark Schlesische Beskiden geschützt. Nördlich an die Schlesischen Beskiden schließt sich das Schlesische Vorgebirge an.

AnreiseBearbeiten
Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Kattowitz oder Cieszyn. Größter Verkehrskontenpunkt ist Bielsko-Biała.
MobilitätBearbeiten
Es besteht ein dichtes Netz an Wanderwegen. Buse fahren alle Ortschaften in den Bergen an. Die Eisenbahn führt durch das Tal der oberen Weichsel. Es gibt mehrere Seilbahnen auf die Gipfel.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
OrteBearbeiten
Die höchsten GipfelBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
Wandern ist im Frühjahr, Sommer und Herbst beliebt. Wintersport wird im Winter getrieben.
EinkaufenBearbeiten
Artikel des täglichen Bedarfs und Souveniers kann man in allen Ortschaften kaufen. Zum ausgiebigen Shopping eignet sich ein Besuch Bielsko-Białas.
KücheBearbeiten
Aufgrund der zahlreichen Wälder ist die regionale Küche auf frische Waldfrüchte, Wild und Fisch spezialisiert.
UnterkunftBearbeiten
In den Bergen befinden sich Berghütten. In den Ortschaften gibt es Pensionen und Hotels aller Preisklassen.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.