Kleine Beskiden

Gebirge in Südpolen

Die Kleinen Beskiden sind ein Gebirgsmassiv in den Beskiden in den Woiwodschaften Schlesien und Kleinpolen in Polen . Der Czupel ist mit über 930 m der höchste Berg.

Blick von der Góra Żar

AnreiseBearbeiten

 
Karte von Kleine Beskiden

Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Kattowitz oder Krakau. Größter Verkehrsknotenpunkt ist Bielsko-Biała.

MobilitätBearbeiten

Es besteht ein dichtes Netz an Wanderwegen. Buse fahren alle Ortschaften in den Bergen an. Die Eisenbahn führt nördlich und südlich an dem Gebirge vorbei. Es gibt mehrere Seilbahnen auf die Gipfel.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

OrteBearbeiten

  • 1 Żywiec internet wikipedia commons wikidata
  • 2 Wilkowice internet wikipedia commons wikidata
  • 3 Międzybrodzie Żywieckie wikipedia commons wikidata
  • 4 Międzybrodzie Bialskie wikipedia commons wikidata
  • 5 Bielsko-Biała internet wikipedia commons wikidata
  • 6 Kęty internet wikipedia commons wikidata
  • 7 Andrychów internet wikipedia commons wikidata
  • 8 Inwałd wikipedia commons wikidata
  • 9 Wadowice internet wikipedia commons wikidata

Die höchsten GipfelBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

Wandern ist im Frühjahr, Sommer und Herbst beliebt. Wintersport wird im Winter getrieben.

EinkaufenBearbeiten

Artikel des täglichen Bedarfs und Souveniers kann man in allen Ortschaften kaufen. Zum ausgiebigen Shopping eignet sich ein Besuch Bielsko-Białas.

KücheBearbeiten

Aufgrund der zahlreichen Wälder ist die regionale Küche auf frische Waldfrüchte, Wild und Fisch spezialisiert.

UnterkunftBearbeiten

In den Bergen befinden sich Berghütten. In den Ortschaften gibt es Pensionen und Hotels aller Preisklassen.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

Siehe Artikel zu Polen.

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.