Gorce
Gorce ist ein Gebirgsmassiv in den Beskiden in der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Der Turbacz ist mit über 1300 m der höchste Berg. Die schützenswertesten Regionen werden im Nationalpark Gorce geschützt.

AnreiseBearbeiten
Das Gebiet ist touristisch gut erschlossen. Anreisen kann man über Krakau auf der Zakopianka nach Rabka.
MobilitätBearbeiten
Die Ortschaften sind durch Regionalbusse verbunden. Wer jedoch über einen eigenen Pkw oder ein eigenes Motorrad gefügt, ist bedeutend flexibler und schneller unterwegs.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Nationalpark Gorce. Der Nationalpark Gorce umfasst den zentralen und nordöstlichen Teil der Gorce-Berge. Er liegt im südöstlichen Teil Kleinpolens. In der Gorce-Landschaft dominieren sanfte, kuppelförmige Gipfel. Die Flusstäler schneiden tief in das Massiv, dessen Gestalt dadurch an einen Oktopus erinnert, mit dem Gipfel des Turbacz als zentralem Scheitelpunkt. Höchster Berg ist der Turbacz (1310 m). Die Parkfauna ist typisch für die Beskiden. Die reiche Welt der Vögel repräsentieren Mäusebussarde, Wespenbussarde, Baumfalken, Habichte, Eulen, Spechte, Waldhühnervögel und viele andere. Im Park leben der Luchs, der Wolf, der Bär, die Kreuzotter, die Ringelnatter und am verbreitetsten Hirsche, Rehe und Wildschweine. Der hier sehr häufige Feuersalamander ist Symbol des Nationalparks. Die Gorce, damit auch der Park, verfügen über viele Denkmäler volkstümlicher Architektur. Auf den Berglichtungen kann man Hirtenhütten besichtigen, die wiederholt zu Denkmälern der materiellen Kultur erklärt worden sind. Angesichts seiner Lage hat der Park viele Aussichtspunkte, von denen sich ein schönes Panorama der benachbarten Bergketten bietet. Besonders beeindruckend sind die Aussichten auf die Tatra, den Nationalpark Babia Góra und die Pieninen
OrteBearbeiten
- 1 Rabka-Zdrój
- 2 Poręba Wielka
- 3 Niedźwiedź
- 4 Mszana Dolna
- 5 Kamienica
- 6 Ochotnica Dolna
- 7 Grywałd
- 8 Czorsztyn
- 9 Dębno
- 10 Łopuszna
- 11 Nowy Targ
Die höchsten GipfelBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
Wandern im Sommer und Skifahren im Winter. Wer nicht selbst den Weg nach oben herauf laufen will, kann die Seilbahn in Koninki benutzen. In den Gorce gibt es folgende größere Skigebiete:
EinkaufenBearbeiten
An den Eingängen zum Nationalpark und in den Berghütten gibt es Souvenirs, Landkaren, Postkarten und kleine Snacks.
KücheBearbeiten
In den Schutzhütten gibt es in der Regel gute Hausmannskost zu günstigen Preisen.
NachtlebenBearbeiten
Das Nachtleben konzentriert sich auf Nowy Targ.
UnterkunftBearbeiten
In den Gorce gibt es Berghütten des PTTK, des polnischen Gegenstücks zum Alpenverein.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
Siehe Artikel zu Polen.