Blaichach
Blaichach ist eine Gemeinde im Oberallgäu (Allgäu).
Blaichach | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 5.811 (2019) | |
Höhe | 729 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Im Jahr 1972 wurde der Ort Gunzesried nach Blaichach eingemeindet. Damit kamen zu den bisherigen Ortsteilen Ettensberg, Hofen, Altmummen, Schwanden, Reute und Tanne noch die Ortsteile Bihlerdorf, Seifriedsberg, Kühberg, Halden und Gunzesrieder Säge. Während Blaichach an der Iller liegt, ist Gunzesried im Tal der Gunzesrieder Ach, sie entsteht beim Ortsteil Gunzesrieder Säge durch den Zusammenfluss des Aubachs und des Ostertalbachs.
Blaichach grenzt an Oberstaufen, Immenstadt, Burgberg, die Kreisstadt Sonthofen sowie die Dörfer Ofterschwang, Bolsterlang und Balderschwang. Durch das Gunzesrieder Tal hat Blaichach Anteil am Naturpark Nagelfluhkette.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Der 1 Bahnhof Blaichach liegt an der Bahnstrecke Immenstadt - Oberstdorf
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Von Kempten auf der bis Burgberg, dann über die Iller nach Blaichach
- Von Oberstaufen kommend beim Bahnhof Immenstadt die verlassen und auf der Staufner Straße / Blaichacher Straße OA 5 bis Blaichach.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Viehscheid, größter Almabtrieb der Region, jährlich Mitte September. Etwa 1600 Kühe von 15 Almen ziehen durch das Gunzesrieder Tal
- Gunzesrieder Hornerrennen, jährlich Anfang Januar, ca. 70 Hornschlitten fahren auf einer ca. 1 km langen Strecke ins Tal
AktivitätenBearbeiten
Winter:
- Von Gunzesried erschließt eine Kabinenbahn das Skigebiet am Ofterschwanger Horn
- Langlaufloipen in Gunzesried. Aktuelle Informationen auf Alpsee-Grünten
Sommer:
- Wildwasser Rafting im Allgäu: Im Blaichacher Ortsteil Bihlerdorf befindet sich der beliebte Startpunkt der Rafting Tour auf der Iller. Weitere Infos bei den lokalen Anbietern
- Canyoning im Allgäu: In der Gemeinde Blaichach gibt es einige tolle Schluchten, die mit ausgebildetem Canyoning Guide erkundet werden können. Weitere Infos bei den lokalen Anbietern
- MTB und Fahrradtouren: Vor Allem das Gunzesrieder Tal ist bei Mountainbikern beliebt und bietet eine große Auswahl an möglichen Touren.
- Wandern: Wanderungen im Naturpark Nagelfluhkette und entlang der Gunzesrieder Ache zum sogenannten Paradies
EinkaufenBearbeiten
- Sennerei Gunzesried (Käserei), Talstraße 32, 87544 Blaichach. Geöffnet: Mo-So 09:00-12:00 und 15:00-18:00.
KücheBearbeiten
1 Zum Schiff, Illerstraße 26.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- 1 Alpen-Rundblick Mobil Camping, Am Eichbichl 1, 87544 Blaichach. Tel.: +49 8321 880 26.
- 2 Gästehaus Schlegel, Am Brand 9. Tel.: +49 8321 3722.
- 3 Nagelfluhhaus Hirsch, Säge 30, 87544 Blaichach/Gunzesried. Tel.: +49 8321 2554.
- 4 Hotel Kühbergalp, Kühberg 1, 87544 Blaichach.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
1 Tourist-Information Blaichach, Immemstädter Straße 7, 87544 Blaichach. Tel.: +49 8321 6076 950. Geöffnet: geöffnet Mo-Fr 9-12:30 Uhr.
AusflügeBearbeiten
Ausflüge von Blaichach in die umliegende Bergwelt. Besonders das Gunzesrieder Tal lockt Gäste zum Canyoning und Wandern im Sommer, sowie Skifahren und Langlaufen im Winter.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.blaichach.de – Offizielle Webseite von Blaichach
- www.alpsee-gruenten.de - Webseite der Tourismus Information