Süd Autobahn


Die A2 Süd Autobahn ist die längste österreichische Autobahn. Sie führt von Wien (Knoten Inzersdorf) über Wiener Neustadt, Graz, Klagenfurt und Villach zur österreichisch-italienischen Grenze bei Thörl-Maglern und geht dann in die italienische Autostrada A23 über. Im europäischen Rahmen bildet sie Abschnitte der Europastraße 59, der Europastraße 66 sowie der Europastraße 55.
Die Länge der Autobahn beträgt einschließlich Zubringern 377,3 km.
Hintergrund
BearbeitenDer Autobahnbau erfolgte nach ersten Vorarbeiten während des Zweiten Weltkriegs ab 1958, die Inbetriebnahme sukzessive ab 1961 und die Fertigstellung 1999.
Regionen
BearbeitenBesonderheiten
BearbeitenWie (nahezu) alle österreichischen Autobahnen ist auch die "Süd Autobahn" vignettenpflichtig! Die Kilometerzählung (und parallel dazu die Zählung der Anschlussstellen) beginnt in Wien-Inzersdorf und steigt zur italienischen Grenze an.
Verkehr
BearbeitenSüdlich von Wien ist die Autobahn teilweise achtstreifig ausgebaut. Die kurvenreiche Strecke über den Wechsel ist unfallträchtig. Das gilt auch für den Abschnitt über die Packalpe.
Streckenverlauf
Bearbeiten

Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Nordost nach Südwest (Fahrtrichtung Südwesten = ).
Vom Knoten Inzersdorf bis zum Knoten Guntramsdorf
Bearbeiten0 Inzersdorf-West (Knoten Inzersdorf)
2 Inzersdorf-Süd (Knoten Inzersdorf)
4 Knoten Vösendorf
Vösendorf
7 Mödling/Shopping City Süd
9 Wiener Neudorf
11 IZ NÖ-Süd
- 14,4
Autobahnraststätte Guntramsdorf
14 Knoten Guntramsdorf
(Teilanschluss)
Vom Knoten Guntramsdorf bis zum Knoten Seebenstein
Bearbeiten19 Traiskirchen
21 Baden
24 Bad Vöslau
27 Kottingbrunn
29 Leobersdorf
- 32,8
Triestingtal
Leobersdorf
38 Wöllersdorf/Wiener Neustadt-Nord
- 39,3
Raststation Föhrenberg
- 40,9
Raststation Bad Fischau
44 Wiener Neustadt-West
46 Knoten Wiener Neustadt
- 50,4
Steinfeld
- 51,2
Wiener Neustadt
57 Knoten Seebenstein
Vom Knoten Seebenstein bis zum Knoten Graz-West
Bearbeiten- 60,8
Witzelsberg
- 61,5
Gleissenfeld
66 Grimmenstein
69 Edlitz
(Teilanschluss)
76 Krumbach
(Teilanschluss)
- 78,8
Zöbern
80 Zöbern (Teilanschluss)
81 Aspang (Teilanschluss)
- 86,7
Schäffern Ost
87 Schäffern
95 Pinggau/Friedberg
- 98,0
Pinkafeld West und Ost
100 Pinkafeld
- 105,5
Raststation Loipersdorf
111 Lafnitztal/Oberwart
- 113,2
St. Johann
115 Hartberg
126 Sebersdorf/Bad Waltersdorf
- 133,9
Hainersdorf
- 134,1
Bad Blumau
136 Knoten S7 Ungarn/Fürstenfeld
139 Ilz
- 147,5
Ilztal Süd
150 Sinabelkirchen
- 154,1
Raststation Arnwiesen
157 Gleisdorf-Süd
161 Gleisdorf-West
169 Laßnitzhöhe
- 170,2
Laßnitzhöhe Nord und Süd
179 Knoten Graz-Ost
(Zubringer nach Graz Liebenau)
183 Flughafen Graz/Feldkirchen
185 Knoten Graz-West
Vom Knoten Graz-West bis zum Knoten Villach
Bearbeiten188 Unterpremstätten
- 190,8
Rastanlage Kaiserwald
194 Lieboch
200 Mooskirchen
207 Steinberg
- 220,1
Herzogberg Nord und Süd
224 Modriach
231 Packsattel
- 235,2
Rastanlage Pack
241 Bad St. Leonhard
- 242,4
Twimberg Nord und Süd
252 Wolfsberg-Nord
255 Wolfsberg-Süd
- 259,9
Fischering (Richtung Graz)
- 262,9
St. Andrä (Richtung Villach)
264 St. Andrä
- 268,9
Grönitz Nord und Süd
273 Griffen
278 Völkermarkt-Ost
- 279,2
Haimburg Nord (Richtung Villach)
- 285,1
Völkermarkt
289 Völkermarkt-West
298 Grafenstein
- 300,0
Grafenstein Nord und Süd
305 Klagenfurt-Ost
317 Klagenfurt Flughafen
320 Klagenfurt-Nord
328 Klagenfurt-West
- 329,3
Krumpendorf Nord (Richtung Villach)
331 Krumpendorf-West
(Teilanschluss)
- 333,8
Karawankenblick Süd (Richtung Graz)
334 Pörtschach-Ost
338 Pörtschach-West
- 340,1
Wörthersee
342 Velden-Ost
(Teilanschluss)
346 Velden-West
- 349,0
Sternberg Nord und Süd
352 Wernberg
355 Knoten Villach
Vom Knoten Villach bis zur österreichisch-italienischen Grenze
Bearbeiten358 Villach/Faaker See
- 361,7
Federaun Nord (Richtung Italien}
- 362,8
Federaun Süd (Richtung Graz)
363 Villach/Warmbad
- 374,2
Dreiländereck Nord und Süd
374 Hermagor
377 Arnoldstein
- österreichisch-italienische Grenze Arnoldstein/Coccau bei km 380,9, weiter auf
Sicherheit
BearbeitenAusflüge
BearbeitenLiteratur
Bearbeiten- ; ASFINAG (Hrsg.): Der Bau der Autobahnen und Schnellstraße in Österreich. Wien, 2012, Das Autobahnnetz in Österreich. 30 Jahre ASFINAG.