Pusilhá
Pusilhá ist eine Maya-Ruinenstadt im Toledo District in Belize.
Pusilhá | |
Provinz | Toledo District |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | |
![]() ![]() Pusilhá |
HintergrundBearbeiten
Schon 1929 wurde diese Anlage erstmals vom britischen Museum untersucht und analysiert. Dabei wurden zahlreiche Stelen freigelegt und teilweise außer Landes gebracht. Erst 1979 gab es weitere Untersuchungen, die neben einer 30 Meter hohen Pyramide interessante Zusammenhänge mit der Maya-Stadt Quiriguá zu Tage brachten. Das Stadtemblem dieser taucht vielfach hier auf. Doch sind die Embleme wesentlich älter als das älteste in Quiriguá bisher gefundene Emblem. Daher gibt es die nicht unumstrittene These, dass diese Stadt von Pusilhá abhängig war. Alles weist aber darauf hin, dass die Stadt bis zum Ende der Klassik-Periode völlig unabhängig war. Die ältesten Einträge in der Stadt sind von 81 n. Chr. Weitere sind aus dem Jahr 150 n. Chr., doch erst 570 n. Chr. konnte sich hier eine kontinuierliche Königsfolge etablieren, die bis zur Aufgabe der Stadt um 750 n. Chr. regiert hat.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Süd West Gruppe
- Stela Plaza
- Ballspielplatz 1
- Big Tree Gruppe
- Pottery Cave Gruppe
- Ballspielplatz 2
- Die Brücke. Hier sind die Überreste der wohl einzigen von den Maya gebauten steinernen Brücke zu finden.
- Gateway Hill
- Machaca Plaza