Zentraler Omnibusbahnhof Hamburg
Der Zentrale Omnibusbahnhof Hamburg (kurz: ZOB Hamburg), auch bekannt als Bus-Port Hamburg ist ein Busbahnhof des Fernbusverkehrs in Hamburg.

HintergrundBearbeiten
Der Busbahnhof wurde an seinem heutigen Standort im Mai 2003 eröffnet. Da innerdeutsche Fernbusfahrten erst seit dem Jahr 2012 möglich sind, diente der Busbahnhof bereits zuvor als Anschlussmöglichkeiten an den grenzüberschreitenden Fernbusverkehr sowie für die Nutzung der Stadt- und Regionalbusse. An der Adenauerallee befindet sich eine Umsteigemöglichkeit zum Stadtbusverkehr der Hamburger Hochbahn AG sowie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH).
AnreiseBearbeiten
- Neben der Anreise per Fernbus besteht die Möglichkeit, die Stadtbusse der Hamburger Hochbahn (HHA) zu nutzen, welche an der 1 Haltestelle der Adenauerallee verkehren.
- Der 2 Hauptbahnhof ist fußläufig schnell erreichbar, hier besteht Anschluss an den Eisenbahnnah- und Fernverkehr.
- Direkt unter dem ZOB befindet sich die Haltestelle 3 Hauptbahnhof Süd der Linien U1 und U3,
- Im Hauptbahnhof halten alle S-Bahn-Linien. Auch gibt es von dort eine direkte S-Bahnverbindung zum Flughafen Hamburg.
- Informationen zur Anreise bietet der Hamburger Verkehrsverbund
ZieleBearbeiten
Angefahren werden alle Großstädte sowie viele Kleinstädte in Deutschland und den Nachbarländern. Die am meisten frequentierte Busverbindung ist Hamburg - Berlin.
Weitere Ziele sind:
Amsterdam, Bologna, Frankfurt am Main, Hannover, Kiew, Köln, Kopenhagen, Magdeburg, Minsk, München, Oslo, Riga, Salzburg, Stockholm, St. Petersburg, Talin, Vilinus, Wien, Zürich,
FernbusunternehmenBearbeiten
Am ZOB halten folgende Fernbusunternehmen:
- Becker Reisen, Niederlassung Hamburg, Adenauerallee 79, 20097 Hamburg. Tel.: +49(0)40 28095390, E-Mail: info@beckerreisen24.com . Becker Reisen mit Sitz in Hamburg unweit des ZOB. facebook-URL verwendet
- BlaBlaBus. Tel.: +420 (0) 539 000 322.
- euroLines (Deutsche Touring), Am Römerhof 17, 60486 Frankfurt am Main. Tel.: +49(0)6196 2078-501, E-Mail: service@eurolines.de . Eurolines ist ein europaweiter Zusammenschluss von Fernbuslinienbetreibern, der deutsche Vertreter ist die Deutsche Touring. twitter-URL verwendet youtube-URL verwendet
- Flixbus (FlixMobility GmbH), Theresienstr. 18, 80333 München. Tel.: +49(0)30 300 137 300 . Flixbus ist der Markenname der Flixmobility GmbH mit Sitz in München. twitter-URL verwendet youtube-URL verwendet
- RegioJet. Tel.: +420 (0) 539 000 322 . RegioJet ist ein tschechisches Fernbusunternehmen, die Busse können jedoch auch für innerdeutsche Fahrten genutzt werden, der frühere und heute nicht mehr verwendete Produktname war "StudentAgency".
- Peters Reisen. Tel.: +49 (0) 40 303 930 38 . Peters Reisen ist ein Fernbusunternehmen mit Sitz in Wasbek.
- Polen Reisen. Tel.: +49 (0) 40 241 427. Polen Reisen, Niederlassung Hamburg.
- Sindbad Reisen. Tel.: +48 (0) 774 434 444. der Anbieter Sindbad Reisen verkehrt ebenfalls am ZOB Hamburg.
FahrscheinkaufBearbeiten
Einige der Fernbusunternehmen unterhalten 1 Shops im ZOB, an welchen Fahrscheine erworben und Informationen eingeholt werden können. Die meisten Fernbusunternehmen haben zusätzliche Partnershops außerhalb der Fernbusbahnhöfe, Tickets sind ebenso online erhältlich. In der Regel können Fahrscheine auch kurz vor Abfahrt bei den Busfahrern erworben werden, jedoch sind diese in der Regel teurer als Tickets aus dem Vorverkauf.
KücheBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
- 2 Kiss 24h Deli Markt. Snacks und Getränke, Zeitungen, Reisebedarf, Zigaretten, Handykarten.
ServiceeinrichtungenBearbeiten
Im Busbahnhof befinden sich sanitäre Anlagen, Duschen, Schließfächer und ein Infopoint.