Badajoz (Provinz)
Die Provinz Badajoz liegt in der Region Extremadura im Südwesten Spaniens. Sie ist umgeben von den spanischen Provinzen Cáceres, Toledo, Ciudad Real Córdoba, Sevilla und Huelva, östlicher Nachbar ist Portugal.
Badajoz (Provinz) | |
Region | Extremadura |
---|---|
Einwohnerzahl | 669.943 (2021) |
Höhe | |
![]() ![]() Badajoz |
OrteBearbeiten
Weitere ZieleBearbeiten
- 1 Cornalvo-Talsperre (presa de Cornalvo) . Römischer Staudamm, er gehört als Teil des Archäologischen Ensembles von Mérida zum Welterbe der UNESCO.
HintergrundBearbeiten
Badajoz ist flächenmäßig die größte spanische Provinz, jedoch recht dünn besiedelt. Sie hat rund 700.000 Einwohner, davon lebt jeder fünfte in der Provinzhauptstadt.
Die Provinz ist durchzogen von einigen Hügelketten, der Großteil der Landschaft ist jedoch recht flach und eintönig. In der Nordhälfte wird sie von Ost nach West durchflossen vom Gzadiana, der in den Sommermonaten meist wenig Wasser führt. An der Landesgrenze schwenkt er nach Süden und bildet ein Stück weit die Grenze zu Portugal.
Entlang des Guadiana und seiner Nebenflüsse dominiert die Landwirtschaft mit bewässerten Flächen, auch die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte spielt eine große Rolle. Weiter im Süden ist es überwiegend Schweine- und Schafzucht.
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
Zur Küche der Region gehört das Iberische Schwein (Cerdo Ibérico). Diese Rasse wurde bereits in römischer Zeit gezüchtet. Ihr Schinken wird in mehreren Qualitätsstufen angeboten, je nachdem, ob die Tiere im Stall gehalten wurden, ob ihnen Eicheln und Kräuter zugefüttert wurden oder ob sie halb wild in Steineichehainen leben konnten.
NachtlebenBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.dip-badajoz.es – Offizielle Webseite von Badajoz (Provinz)