Extremadura

autonome Gemeinschaft Spaniens
Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Spanien > Extremadura

Extremadura ist eine Region im Südwesten Spaniens. Da viele Eroberer aus dieser Gegend stammten, wird das Land auch als Tierra de Conquistadores vermarktet.

Extremadura
Einwohnerzahl1.067.710 (2019)
Höhe
Lagekarte von Spanien
Lagekarte von Spanien
Extremadura

ProvinzenBearbeiten

 
Karte von Extremadura

OrteBearbeiten

 
Cáceres
  • 1 Mérida internet wikipedia commons wikidata. Hauptstadt der Region, am Via de la Plata.
  • 2 Cáceres internet wikipedia commons wikidata. am Via de la Plata mit mittelalterlich geprägte Altstadt. Die in den Fels gehauene Zisterne Aljibe von Cáceres ist der größte Zisternenbau der Welt, Weltkulturerbe der UNESCO.
  • 3 Badajoz internet wikipedia commons wikidata facebook. größte Stadt der Region.
  • 4 Don Benito internet wikipedia commons wikidata. Kleinstadt am linken Ufer des Flusses Guadiana.
  • 5 Plasencia (Bizzarrap) wikipedia commons wikidata. am Via de la Plata.
  • 6 Guadalupe internet wikipedia commons wikidata. königliches Kloster (Weltkulturerbe der UNESCO)
  • 7 Trujillo internet wikipedia commons wikidata. Geburtsstadt Pizarros.
  • 8 Zafra internet wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

 
Comarca de La Vera

HintergrundBearbeiten

Die autonome Region Extremadura liegt im Westen des Königreichs Spanien, nördlich von Andalusien und südlich von Kastilien-León. Sie grenzt im Westen an Portugal.

Der Name Extremadura leitet sich von „Extremos del Duero“ ab, wobei der Duero ein Fluss ist. Es gibt eine gleich ausgesprochene, aber anders geschriebene Provinz in Portugal (Estremadura).

Die Extremadura war und ist eine rückständige Randprovinz Spaniens, was immer schon zu Emigration der Einwohner führte.

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

In der Region selbst gibt es nur den sehr kleinen Flughafen Badajoz wikipedia commons wikidata (IATA: BJZ)) , der ganzjährig Verbindungen mit Iberia von/nach Madrid und Barcelona aufweist, saisonal gibt es auch Flüge von/nach Palma de Mallorca (Iberia, Air Europa).

Die nächsten internationalen Flughäfen sind Sevilla im Süden (200 km von Mérida; 2 Std. mit dem Auto/über 3 Std. mit dem Bus), Lissabon im Westen (220 km von Badajoz; gut 2 Std. mit dem Auto) und Madrid im Nordosten (315 km von Cáceres; 3 Std. mit dem Auto/über 5 Std. mit dem Bus).

Mit der BahnBearbeiten

Bahntechnisch ist die Region ziemlich schlecht erschlossen. Es gibt nur einspurige, nicht elektrifizierte Strecken. Von Madrid fährt dreimal pro Tag ein Interregio- oder Regionalzug nach Plasencia (Fahrtzeit 3 Std.), Cáceres (3:40–4 Std.), Mérida (5 Std.), nur zweimal am Tag nach Badajoz (5:20–6 Std.). Zudem gibt es zweimal täglich eine Zugverbindung aus Puertollano in der Mancha (dort hält der Hochgeschwindigkeitszug AVE) nach Mérida (3:35 Std.) und Badajoz (4½ Std.). Nur einmal täglich fährt ein Regionalzug von Sevilla nach Zafra (2:40 Std.), Mérida (3½ Std.) und Cáceres (4:40 Std).

Mit dem BusBearbeiten

Fernbusse des Anbieters Avanzabus fahren mehrmals täglich von Madrid nach Cáceres (ca. 4 Std.), Mérida (4–5 Std.) und Badajoz (4:40–5:45 Std.).

Von Sevilla kann man zu mehreren Zeiten am Tag mit Bussen der Anbieter ALSA oder Leda nach Mérida (2:10–2:50 Std.) und Cáceres (3:15–4 Std.) fahren.

Auf der StraßeBearbeiten

Von Madrid aus führt die A-5 nach Mérida und Badajoz. Von Sevilla gelangt man über die A-66 nach Mérida und Cáceres. Von Ciudad Real führt die N-430 nach Mérida. Zudem kommt man mit dem Auto in ungefähr zwei Stunden vom Flughafen Lissabon nach Extremadura.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Schwarze Schweine im Korkeichenwald (Dehesa)
  • Die Dehesas (Kork - und Steineichenwälder).

AktivitätenBearbeiten

WandernBearbeiten

La Ruta de Isabel La Católica (dt. Die Route von Isabella I. von Kastilien)

Falls ein Besuch in Guadalupe im gleichnamigen Gebirge geplant ist, ist diese Wanderung zu empfehlen. Der 17 km lange Weg startet in Cañamero, das mit einem Bus erreicht werden kann. Der gut markierte Weg führt durch eine Landschaft mit schönen Seen und beeindruckenden Hügeln und endet in Guadalupe.

KücheBearbeiten

Die Extremadura ist Heimat der schwarzhufigen Schweine (span. cerdos ibericos de pata negra) und damit auch Heimat der feinsten Schinken (Jamónes Ibéricos). Die Qualität des Fleisches rührt von der Fütterung mit Eicheln (span. bellotas) der Kork- und Steineichen. Die Bezeichnung "Pata Negra" ist kein Qualitätssiegel, sondern bezieht sich ausschließlich auf die Schweinerasse.

Auch der bekannte Chorizo Ibérico (grobe Paprikasalami) und der Salchichón Ibérico stammen von hier. Begünstigt durch das trockene Klima werden Würste und Schinken luftgetrocknet und nicht geräuchert.

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

Die Kriminalität ist eher gering im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens, Bettelei und Belästigung von Reisenden die Ausnahme.

KlimaBearbeiten

trocken und kontinental

Klima in Cáceres Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez    
Mittlere höchste Lufttemperatur in °C 11.8 13.7 17.0 18.6 22.7 28.5 33 32.6 28.5 21.7 16.1 12.4 Ø 21.4
Mittlere tiefste Lufttemperatur in °C 4.0 5.2 6.6 8.2 11.2 15.5 18.7 18.7 16.3 11.9 7.8 5.4 Ø 10.8
Niederschläge in mm 58 43 35 49 48 23 7 8 26 59 80 87 Σ 523
Regentage im Monat 7 7 5 7 6 3 1 1 3 7 7 9 Σ 63
Relative Feuchte in % 76 71 62 59 55 45 37 38 47 61 71 78 Ø 58.3
Quelle:Weatherbase

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Offizielle Tourismus-Webseite

Spanien 
Spanische Regionen (Autonome Gemeinschaften)
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.