Huesca (Provinz)

spanische Provinz
Welt > Eurasien > Europa > Südeuropa > Spanien > Aragonien > Huesca (Provinz)

Huesca ist eine Provinz in der Autonomen Region Aragón von Spanien. Sie grenzt im Norden an Frankreich. Benachbarte spanische Provinzen sind Lleida und Saragossa sowie die Region Navarra.

Kanarische InselnKanarische InselnPortugalAndorraFrankreichGibraltarMarokkoAlgerienCeutaMelilaCádizHuelvaSevillaMálagaGranadaAlmeríaMurcia (Region)AlicanteBalearenCórdobaJaénAlbaceteValenciaCastellónTarragonaBarcelonaGironaLleidaBadajozCiudad RealHuescaCáceresToledoCuencaTeruelSaragossaNavarraGuadalajaraMadridÁvilaSalamancaSoriaSegoviaValladolidZamoraGipuzkoaBizkaiaÁlavaBurgosLa Rioja (spanische Region)KantabrienPalenciaLeónAsturienLugo (Provinz)A CoruñaOurensePontevedra
Lage der Provinz Huesca in Spanien

RegionenBearbeiten

 
Monte Perdido

Die Provinz ist bergig, sie erstreckt sich von den Vorgebirgen bis zu den höchsten Pyrenäengipfel in der Nähe zur französischen Grenze:

Aneto 3.404 m
Pico Posets (Tuca Llardana) 3.375 m
Monte Perdido 3.355 m

Die Provinz hat rund 230.000 Einwohner, davon lebt etwa jeder fünfte in der Hauptstadt.

 
Karte von Huesca (Provinz)

OrteBearbeiten

  • 1 Aínsa-Sobrarbe internet wikipedia commons wikidata
  • 2 Ayerbe internet wikipedia commons wikidata
  • 3 Barbastro wikidata, ca. 16.000 Einwohner, im Süden der Provinz nahe der   gelegen
  • 4 Benasque wikidata
  • 5 Biescas internet wikipedia commons wikidata
  • 6 Binéfar wikidata
  • 7 Boltaña wikidata
  • 8 Broto wikidata
  • 9 Candanchú wikipedia wikidata
  • 10 Canfranc internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 11 Fraga wikidata
  • 12 Graus internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 13 Huesca internet wikipedia commons wikidata (aragon: Uesca, katalan.: Osca), ca. 50.000 Einwohner
  • 14 Isábena internet wikipedia commons wikidata
  • 15 Jaca internet wikipedia commons wikidata
  • 16 Monzón internet wikipedia commons wikidata ca. 16.00 Einwohner, im Süden der Provinz an der   gelegen
  • 17 Panticosa internet wikipedia commons wikidata
  • 18 Sabiñánigo internet wikipedia commons wikidata
  • 19 Sallent de Gállego internet wikipedia commons wikidata
  • 20 Sariñena internet wikipedia commons wikidata
  • 21 Tamarite de Litera internet wikipedia commons wikidata
  • 22 Villanúa internet wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

Die Amtssprachen sind Spanisch, Aragonesisch und im Osten auch Katalanisch, wobei sich in einigen schwer zugänglichen Gebirgstälern lokale Dialekte erhalten haben.

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

Winter: Skigebiete von Candanchú und Formigal Frühjahr, Herbst: Abenteuersportarten (Klettern, Rafting) Wanderwege GR1 Sendero Historico, GR11 Senda Pirenaica, GR15 Sendero Prepirenaica

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Spanien 
Álava (Araba) • Albacete • Alicante (Alacant) • Almería • Asturien (Asturias) • Ávila • Badajoz • Balearen (Illes Balears/Islas Baleares) • Barcelona • Biskaia (Vizcaya) • Burgos • Cáceres • Cádiz • Castellón (Castelló) • Ciudad Real • Córdoba • A Coruña (La Coruña) • Cuenca • Gipuzkoa (Guipúzcoa) • Girona • Granada • Guadalajara • Huelva • Huesca • Jaén • Kantabrien (Cantabria) • Lleida • León • Lugo • Madrid • Málaga • Murcia • Navarra (Nafarroa) • Ourense (Orense) • Palencia • Las Palmas • Pontevedra • La Rioja • Salamanca • Santa Cruz de Tenerife • Saragossa (Zaragoza) • Segovia • Sevilla • Soria • Tarragona • Teruel • Toledo • Valencia (València) • Valladolid • Zamora
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.