Soria (Provinz)

Provinz in Spanien

Die Provinz Soria liegt in der spanischen Region Kastilien-León.

Kanarische InselnKanarische InselnPortugalAndorraFrankreichGibraltarMarokkoAlgerienCeutaMelilaCádizHuelvaSevillaMálagaGranadaAlmeríaMurcia (Region)AlicanteBalearenCórdobaJaénAlbaceteValenciaCastellónTarragonaBarcelonaGironaLleidaBadajozCiudad RealHuescaCáceresToledoCuencaTeruelSaragossaNavarraGuadalajaraMadridÁvilaSalamancaSoriaSegoviaValladolidZamoraGipuzkoaBizkaiaÁlavaBurgosLa Rioja (spanische Region)KantabrienPalenciaLeónAsturienLugo (Provinz)A CoruñaOurensePontevedra
Lage der Provinz Soria in Spanien

RegionenBearbeiten

Die Provinz Soria liegt im iberischen Randgebirge, sie ist umgeben von den Provinzen Saragossa, Guadalajara, Segovia, Burgos und der Region La Rioja.

OrteBearbeiten

 
Karte von Soria (Provinz)
  • 1 Soria wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 2 Almazán internet wikipedia commons wikidata
  • 3 El Burgo de Osma commons wikidata
  • 4 Ólvega internet wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

Soria ist die am dünnsten besiedelte Provinz, ein Großteil ihrer Dörfer hat weniger als 100 Einwohner. Die Hauptstadt Soria ist mit 40.000 Einwohnern größte Stadt der ländlich strukturierten Provinz. Haupterwerb sind neben der Landwirtschaft die Holzverarbeitung, der Abbau von Eisenerz wurde inzwischen eingestellt.

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Río Lobos Naturpark: Ermita de San Bartolomé
 
Im Refektorium des Klosters Huerta
  • Rio Lobos Naturpark. Parque natural del Cañón del Río Lobos.
  • Ruinen der keltischen Stadt Numantia in der Nähe von Soria
  • Kloster Huerta. 1144 gegründete, überwiegend frühgotische Zisterzienser-Abtei in Santa María de Huerta (53 km südöstlich von Almazán), der zweite Kreuzgang stammt aus der Zeit um 1580 und ist im Herrera-Stil (spanische Spätrenaissance) gehalten.

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Spanien 
Álava (Araba) • Albacete • Alicante (Alacant) • Almería • Asturien (Asturias) • Ávila • Badajoz • Balearen (Illes Balears/Islas Baleares) • Barcelona • Biskaia (Vizcaya) • Burgos • Cáceres • Cádiz • Castellón (Castelló) • Ciudad Real • Córdoba • A Coruña (La Coruña) • Cuenca • Gipuzkoa (Guipúzcoa) • Girona • Granada • Guadalajara • Huelva • Huesca • Jaén • Kantabrien (Cantabria) • Lleida • León • Lugo • Madrid • Málaga • Murcia • Navarra (Nafarroa) • Ourense (Orense) • Palencia • Las Palmas • Pontevedra • La Rioja • Salamanca • Santa Cruz de Tenerife • Saragossa (Zaragoza) • Segovia • Sevilla • Soria • Tarragona • Teruel • Toledo • Valencia (València) • Valladolid • Zamora
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.