Salta (Provinz)

Provinz in Argentinien
Welt > Amerika > Südamerika > Argentinien > Salta (Provinz)

Salta ist ein Provinz im Nordwesten von Argentinien. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Salta.

Provinz Salta
HauptstadtSalta
Einwohnerzahl1.333.365 (2015)
Fläche155.488 km²
Webseitewww.salta.gov.ar
ChileBolivienParaguayUruguayBrasilienFalklandinselnJujuySaltaFormosaMisionesChacoTucumánCatamarcaSantiago del EsteroCorrientesLa RiojaSanta FeEntre RíosSan JuanCórdobaSan LuisMendozaBuenos AiresBuenos AiresLa PampaNeuquénRío NegroChubutSanta CruzTierra del Fuego

RegionenBearbeiten

Salta kann man in folgende Regionen aufteilen

  • Der trockene Andenraum, mit der Schluchtenlandschaft der Quebrada del Toro und des Valle Calchaquí sowie der Puna-Hochebene
  • Ost-Salta, die grünen Täler im Zentrum der Provinz und das Übergangsgebiet zum Chaco im Osten

OrteBearbeiten

  • Salta - Provinzhauptstadt mit schöner Kolonialarchitektur

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

In Salta finden sich noch Einflüsse aus der andinen Küche. So sind Humitas und Tamales fast nur dort und in der Nachbarprovinz Jujuy zu finden. Auch die Empanadas besitzen eine für die Region typische Füllung.

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Argentinien 
Argentinien - Regionen und Provinzen

Regionen: Argentinischer Chaco • Mesopotamia • Nordwestargentinien • Pampa • Patagonia Argentina

Offizielle Provinzen: Buenos Aires • Catamarca • Chaco • Chubut • Córdoba • Corrientes • Entre Ríos • Formosa • Jujuy • La Pampa • La Rioja • Mendoza • Misiones • Neuquén • Río Negro • Salta • San Juan • San Luis • Santa Cruz • Santa Fe • Santiago del Estero • Tierra del Fuego • Tucumán
Autonome Städte: Buenos Aires
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.