Kall

Gemeinde in Nordrhein-Westfalen

Kall ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen.

Kall
BundeslandNordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl10.987 (2021)
Höhe389 m
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Kall

HintergrundBearbeiten

  • Zu Kall gehören u.a. die Ortsteile Sötenich, Wahlen, Steinfeld, Urft, Krekel, Golbach, Scheven und der Hauptort Kall.
  • Der Ortsteil Krekel eignet sich als Biker-Treff.

Nachbargemeinden: Alle Nachbargemeinden gehören zur Eifel, Nordrhein-Westfalen:

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Flughafen Köln Bonn, 70 km entfernt, mit der Bahn über Köln benötigt man 1 1/2 Stunden

Mit der BahnBearbeiten

  • Die Bahn-Haltepunkte in den Stadtteilen Kall, Scheven und Urft werden vom DB Regionalverkehr bedient mit Direktverbindungen aus Köln, Euskirchen, Gerolstein, Trier.
  • In 15 km Entfernung befindet sich Bad Münstereifel (Streckenführung mit Steigungen), mit Direktverbindung nach Bonn
  • Euskirchen ist 30 km entfernt, (Streckenführung mit mäßigen Steigungen) mit weiteren Verbindungen nach Bonn.
  • Knapp 50 km entfernt (Streckenführung mit Steigungen) ist Düren.

Mit dem BusBearbeiten

Ortsteile ohne Bahnanbindung werden vom Anruf-Linien-Taxi bedient

Auf der StraßeBearbeiten

Mit dem FahrradBearbeiten

erreichbare BahnhöfeBearbeiten

Anreise aus nördlicher RichtungBearbeiten

Anreise aus südlicher RichtungBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Kall

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Kirchen, KlösterBearbeiten

  • Salvatorianerkloster Steinfeld mit der romanischen Basilika St. Potentinus (12. JH) mit dem Grab des Hl. Hermann-Josef (Wallfahrtsstätte)
  • Benediktinerinnen-Abtei Maria Heimsuchung, Steinfeld, mit der Abteikirche aus dem 20. JH

Geschichte

  • Römerkanal in Sötenich

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

Hauptort KallBearbeiten

  • Gewerbegebiet mit Lebensmittel-Discountern, Baumarkt, Möbelgeschäften
  • Verbrauchergroßmarkt in Bahnhofs-Nähe
  • Metzgereien
  • Schreibwaren

KrekelBearbeiten

  • 1 Eifel Antik, Ahrstraße 2i. Tel.: +49(0)160 93 80 18 62, E-Mail: . Der Kult-Antiquitätenladen in der Eifel von Walter Lehnertz (Bares für Rares) mit Antik-Café (geöffnet Sa, So) und einer Ausstellungsfläche von über 800 Quadratmetern. Geöffnet: täglich 10:00-17:00 Uhr.

KücheBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

  • 1 Wohnmobilpark Urft, Urfttalstrasse 31-33, 53925 Kall (Ortsteil Urft). Tel.: +49 2441 6520, E-Mail: . Wohnmobilstellplatz auf Schotter mit 10 Plätzen, Stromanschluss, Ver- und Entsorgung, Grillplatz. Geöffnet: 24/7. Preis: 8 Euro / 24 Stunden. Akzeptierte Zahlungsarten: Bar.

GünstigBearbeiten

  • Salvatorianerkloster Steinfeld - Zimmer in verschiedenen Preislagen, günstige Vesper vom Buffet, eigenes Klosterbier

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten


AusflügeBearbeiten

Tagesausflüge mit dem FahrradBearbeiten

Tagesausflüge mit der BahnBearbeiten

auch kombiniert mit Fahrrad

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.