Hellenthal
Gemeinde in Nordrhein-Westfalen
Hellenthal ist eine Gemeinde am "Südpol" von Nordrhein-Westfalen. Sie schließt u.a. die Ortsteile Losheim, Udenbreth, Hollerath, Schnorrenberg, Rescheid, Reifferscheid, Blumenthal und den Hauptort Hellenthal ein.
Hellenthal | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.827 (2021) |
Höhe | 400 m |
![]() ![]() Hellenthal |
HintergrundBearbeiten
Den Ortsnamen Reifferscheid gibt es mehrmals in der Eifel.
Losheim gehörte bis 1958 zu Belgien.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
- DB-Halt in Kall, 30 km entfernt, es besteht Direktverbindung mit Regionalbus
- Im Sommerhalbjahr fährt an Sonn- und Feiertagen eine Museumsbahn zwischen Kall und Hellenthal.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
- aus nördlicher Richtung: steigungsarme Anreise entlang der Flussverläufe von Rur, Urft und Olef von Düren über Heimbach, Simmerath, Schleiden
- aus südlicher Richtung: Anreise entlang der Kyll oder von der Vennbahn aus (Trier, Gerolstein) und Burg-Reuland)
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 St. Ägidius (Wolfert)
- 1 Wildgehege Hellenthal . Täglich finden auch Flugvorführungen der Greifenstation im Wildgehege statt. Geöffnet: ganzjährig täglich mindestens 10 bis 17 Uhr.
- Altstadt und Burg Reifferscheid - Info des Dorfmarketing Reifferscheid
- Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" bei Rescheid.
- donnerwetter.de-Wetterpark" auf dem Weißen Stein, Udenbreth.
- Aussichtsturm Weißer Stein
- Narzissenwiesen beim Hollerater Knie am Oberlauf der Olef (grenzüberschreitend nach Belgien). Die Narzissenblüte ist Mitte April bis Mitte Mai zu erwarten. Es wird empfohlen, abweichend vom "Narzissenrundweg" ab dem Parkplatz Hollerater Knie auch die gegenüberliegende Seite der Olef zu beachten; dort ist die Blüte auch noch etwas später zu sehen, allerdings etwas weniger üppig. Es wächst die Gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus).
Ardenner Cultur BoulevardBearbeiten
Der "Ardenner Cultur Boulevard", auch kurz Ardennencenter genannt, liegt bei Losheim an der deutsch-belgischen Grenze mit folgenden Ausstellungen:
- ArsTecnica - Modelleisenbahnausstellung mit 2.000 m² Fläche im ehemaligen deutschen Zollhaus. Zu sehen ist eine 250 m² große H0-Anlage im Maßstab 1:87 mit 100 Zügen. Des Weiteren gibt es eine Sammlung von 50 Dioramen: u. a. Darstellung einer Ufolandung, Schiffe wie die Titanic, Militär-Dioramen (Schaubilder aus der Ardennenoffensive im 2. Weltkrieg), Geschichtliche und themenbezogene Szenen wie z. B. Bergbau, eine mittelalterliche Schlacht usw., zur Ausstellungsseite.
- ArsKrippana - Die 2.500 m² große Ausstellung umfasst 300 Krippen aus aller Welt und ist damit die größte Krippenausstellung Europas (Museumsseite).
- ArsFigura - Puppenausstellung u. a. mit frühen Papiermaché- und Porzellanpuppen von 1830 bis 1925. Ausstellungsseite
- Daneben gibt es ein Cafe, ein Hotel/Restaurant, den großen Grenzmarkt mit Spezialitäten aus der Region sowie ArsMineralis, ein Fachgeschäft zum Thema Mineralien. Weiteres siehe auch Seite des Ardennencenters
- Lage des Ardennencenters an der B 285: 50° 21′ 10″ N 6° 23′ 5″ O
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
- Im Hauptort Hellenthal sind die Güter des täglichen Bedarfs erhältlich.
- Supermarkt in Rescheid
- Die Metzgerei Schneider im Ortsteil Blumenthal ist als sehr gut bekannt!
- Verbrauchergroßmarkt Grenzmarkt, Ardennencenter, Manderfeld
- hausmacher Pralinen beim "Old Smuggler", Ardennencenter, Belgien
KücheBearbeiten
- Cafe/Bistro Old Smuggler, Ardennencenter
- Restaurant bei der Bürgerhalle Rescheid
- Imbiss beim Besucherbergwerk
- Eisdiele Il Gelato, im Hauptort Hellenthal an der Hauptstraße
NachtlebenBearbeiten
- Diskothek Calypso, Losheimergraben, Belgien
UnterkunftBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
- Nationalpark Eifel und Umgebung:
- Dreiborner Hochfläche (Vogelsang, Wollseifen)
- Abtei Mariawald
- Rursee mit Urftsee
- Monschau
- Schneifel
- Vennbahn
- oberes Ahrtal: Blankenheim (Ahr)
- Mechernich: Rheinisches Freilichtmuseum
- Kall: Klöster in Steinfeld
Die nächsten bedeutsameren Städte sind:
- die historische Kreisstadt Schleiden
- die Kreisstadt Euskirchen
- Nächstgelegene Großstadt ist Aachen
Weitere Nachbargemeinden:
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.hellenthal.de (de) – Offizielle Webseite von Hellenthal