Bischberg
Bischberg ist eine Gemeinde in Oberfranken etwa fünf Kilometer westlich von Bamberg am Zusammenfluss von Regnitz und Main am Fuß des Steigerwaldes.
Bischberg | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 6.003 (2021) |
Höhe | 236 m |
![]() ![]() Bischberg |
Hintergrund Bearbeiten
Die Gemeinde Bischberg besteht aus folgenden Gemeindeteilen:
- Bischberg
- Rothhof
- Trosdorf
- Tütschengereuth
- Weipelsdorf
Am 1 Zusammenfluss von Regnitz und Main beginnt der Main-Donau-Kanal der an der Donau in Kelheim endet.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) .
Mit der Bahn Bearbeiten
Die nächsten Bahnhöfe sind in Bamberg oder Oberhaid, dann weiter mit dem Bus.
Der öffentliche Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN betrieben. Es ist möglich, mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, Zug, S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen. Die Tickets können online oder über eine App erworben werden.
Mit dem Bus Bearbeiten
Bischberg ist über VGN-Stadtbusse erreichbar:
- Linie 906 Bamberg
- Linie 995 Viereth-Trunstadt
- Linie 994 Priesendorf nach Bamberg
sowie OVF-Linie
- 8229 Eltmann-Knetzgau
Auf der Straße Bearbeiten
Die Gemeinde liegt direkt an der Autobahn Ausfahrt Viereth-Trunstadt oder Ausfahrt Bamberg-Hafen und an der Bundesstraße 26.
Mit dem Fahrrad Bearbeiten
Bischberg liegt am Main-Radweg.
Mit dem Boot Bearbeiten
- 1 Gasthafen Motor- und Segelbootclub Coburg, An Land: Industriestraße 14, 96120 Bischberg; Auf dem Wasser: zwischen der Bamberger und der Vierether Schleuse, flussaufwärts nach der Schleuse Viereth an steuerbord. Main-Donau-Kanallage 7,42, Main km 380,699). Tel.: +49 170 6248977. Preis: Pro Tag mit Strom und Wasser (kein Trinkwasser): bis 7 m Bootslänge 10 €, 7 - 10 m 15 €, über 10 m 20 €.
- 2 Marina Trosdorf, Wasserwörth 3, 96120 Bischberg. Tel.: +49 9503 7114. Marina und Campingplatz können 70 Wohnwagen und 60 Sportboote aufnehmen. Kurzurlauber werden nur nach telefonischer Voranmeldung aufgenommen. Geöffnet: Mo - So 8.00 - 17.00 Uhr.
Mobilität Bearbeiten
Mit den Stadtbussen, siehe oben.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- 1 Fränkisches Fischereimuseum, Hauptstraße 130, 96120 Bischberg. Tel.: +49 951 51076038. Heimatmuseum zu den Themen Fischerei und Flößerei am Main. Preis: Die unregelmäßigen Öffnungszeiten findet man auf der Homepage.
Aktivitäten Bearbeiten
Regelmäßige Veranstaltungen Bearbeiten
- Jährlich findet um den ersten Sonntag im September von Freitag bis Montag die Bischberger Kirchweih statt.
Einkaufen Bearbeiten
- 1 Tasty Donuts & coffee, Industriestraße 5-9, 96120 Bischberg. Tel.: +49 9503 5040595. Große Auswahl an verschiedenen Donuts und ein Café gibt es auch. Geöffnet: Mo-Fr 9:00 - 19:00, Sa 10:00 - 19:00 Uhr.
Küche Bearbeiten
- 1 Landgasthof Hümmer, Hauptstraße 47, 96120 Bischberg. Tel.: +49 951 61143. Fränkische Küche, Wildgerichte und Fisch.
- 2 Restaurant Akropolis, Hauptstraße 112, 96120 Bischberg. Tel.: +49 951 601212. Griechische Küche. Geöffnet: täglich 17:00-22:30. Preis: Hauptgerichte ab 10 €.
Nachtleben Bearbeiten
- 1 Schumann's Keller, Rothofweg 9, Bischberg 96120. Tel.: +49 951 602052 Schattiger Bierkeller mit Spielplatz, hausgemachte Brotzeiten und Sonnen-Bier. Geöffnet: Bei schönem Wetter 16.00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Unterkunft Bearbeiten
- 1 Brauerei zur Sonne, Regnitzstraße 2, 96120 Bischberg. Tel.: +49 951 62571 Zimmer mit Dusche und WC, ´hauseigener Parkplatz, Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Geöffnet: Dienstag ist im Restaurant Ruhetag. Preis: EZ 32-38 €, DZ 52-59 €, 3B 74-84 €, 4B 95-99 € mit Frühstück.
- 2 Schlossgaststätte Brehm, Schlosshof 3, 96120 Bischberg OT Tütschengereuth. Tel.: +49 9549 331. 10 Gästezimmer, Parkplätze vor dem Haus, Restaurant mit fränkische Küche.
Außerdem gibt es noch einige Ferienwohnungen. Informationen dazu gibt es auf der Homepage der Gemeinde.
Lernen Bearbeiten
Arbeiten Bearbeiten
Sicherheit Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
- Ein Ausflug ins nahe Bamberg mit seiner historischen Innenstadt sollte auf keinem Fall fehlen.
- Memmelsdorf mit seinem schönen Schloss Seehof ist nicht weit.
Literatur Bearbeiten
Weblinks Bearbeiten
- www.bischberg.de – Offizielle Webseite von Bischberg