Wattendorf
Wattendorf ist eine Gemeinde in der Nördlichen Fränkischen Schweiz.
Wattendorf | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 641 (2022) |
Höhe | 530 m |
![]() ![]() Wattendorf |
Hintergrund Bearbeiten
Stadelhofen besteht aus folgenden Gemeindeteilen:
- Wattendorf - der Hauptort mit den beiden Brauereien
- Bojendorf
- Gräfenhäusling
- Mährenhüll
- Schneeberg
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) ca. 1,5 Stunden, Anreise über die .
Mit der Bahn Bearbeiten
Der nächste Bahnhof ist in Bamberg, dann weiter mit dem Bus.
Der öffentliche Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN betrieben. Es ist möglich, mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, Zug, S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen. Die Tickets können online oder über eine App erworben werden.
Auf der Straße Bearbeiten
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Aktivitäten Bearbeiten
Die Umgebung von Wattendorf lädt zum Wandern und Klettern ein.
- Die Wattendorfer Wand bietet Klettertouren von 4 bis 9+
Regelmäßige Veranstaltungen Bearbeiten
- Bockbieranstich. In der Brauerei Hübner im März.
- Kirchweih. Mitte Mai.
- Bockbieranstich. In der Brauerei Dremel im Oktober.
- Barbarakirchweih. Patronatsfest der Hl. Barbara, an einem Wochenende um den 4. Dezember dem Barbaratag.
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Die beiden Brauereien liegen an der Hauptstraße gegenüber.
- 1 Brauerei Hübner, Hauptstraße 28, 96196 Wattendorf. Tel.: +49 9504 207. Es werden ein unfiltriertes Zwickel-Pils und ein bernsteinfarbenes Lagerbier gebraut. Es gibt fränkische Küche aus eigener Schlachtung, am Sonntag Braten. Geöffnet: Di, Do, Fr, So 11.30 - 23.00 Uhr, Montag und Samstag ab 16.00 Uhr, Mittwoch ist Ruhetag.
- 2 Brauerei Dremel, Hauptstraße 21, 96196 Wattendorf. Tel.: +49 9504 271. Es werden ein helles und dunkles unfiltriertes Zwicklbier und ein Weißbier gebraut, außerdem gibt es verschiedenen Schnaps- und Likörsorten aus eigener Herstellung. Es gibt fränkische Küche und Brotzeiten aus eigener Herstellung. Geöffnet: Mi bis Sa ab 16.00 Uhr, an Sonn - und Feiertagen ab 10.00 Uhr, Mittagstisch gibt es ab 11.30 Uhr, Montag und Dienstag sind Ruhetage.
Nachtleben Bearbeiten
Das Nachtleben findet in den Brauereien und Gasthöfen statt.
Unterkunft Bearbeiten
Hotels gibt es keine im Gemeindebereich, auch Gasthäuser bieten keine Übernachtungsmöglichkeit, es gibt nur Ferienwohnungen.
- Ferienwohnung Stark, Gräfenhäuslinger Str. 4, 96196 Wattendorf. Tel.: +49 9504 417. Preis: Übernachtung ab 26,00 €, auf Wunsch auch Frühstück.
- Ferienwohnung Haus am Jura, Hauptstraße 38, 96196 Wattendorf. Tel.: +49 9504 431. Preis: 1 Übernachtung für 2 Personen ohne Frühstück 30,00 €.
- Jura-Hütte vom DAV-Sektion Coburg, Matratzenlager für Selbsversorger
Ausflüge Bearbeiten
- In die Welterbestadt Bamberg
- Schloss Seehof in Memmelsdorf
- Zum Baden in die Obermaintherme nach Bad Staffelstein
Literatur Bearbeiten
- Frankenland am Jurastrand: Versteinerte Schätze aus der Wattendorfer Lagune. Pfeil, F, Apr. 2014 (2. Auflage), ISBN 978-3899371710, S. 60. :
Weblinks Bearbeiten
- www.wattendorf-oberfranken.de – Offizielle Webseite von Wattendorf