Betzenstein
Stadt im Landkreis Bayreuth in Bayern
Betzenstein | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.515 (2023) |
Höhe | 511 m |
Betzenstein |
Die Stadt Betzenstein gehört zum südlichen Landkreis Bayreuth und liegt in der Fränkischen Schweiz.
Hintergrund
BearbeitenBetzenstein besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Altenwiesen
- Betzenstein
- Eckenreuth
- Eibenthal
- Eichenstruth
- Hetzendorf
- Höchstädt
- Hüll
- Hunger
- Illafeld
- Klausberg
- Kröttenhof, mit der Durchgangshöhle Wassersteintor
- Leupoldstein, südlich gibt es einen Felsbogen und ein Höhlensystem im Riff
- Mergners
- Münchs
- Ottenberg
- Reipertsgesee
- Riegelstein, mit der St.-Georgs-Kirche
- Schermshöhe
- Spies. mit dem Eibtaler Hof
- Stierberg, mit dem Juraelefant und dem Landgasthof Fischer
- Waiganz
- Weidensees, an der Autobahnausfahrt
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenDer nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Nürnberg (IATA: NUE) .
Mit Bahn und Bus
BearbeitenDie nächstgelegenen Bahnhöfe sind in Neuhaus an der Pegnitz oder in Pegnitz.
Der öffentliche Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN betrieben. Es ist möglich, mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, Zug, S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen. Die Tickets können online oder über eine App erworben werden.
Auf der Straße
BearbeitenMobilität
BearbeitenBetzenstein liegt im Bereich des VGN.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Die evangelische Stadtpfarrkirche wurde von 1732 bis 1748 erbaut
- In einem Fachwerkhaus am unteren Marktplatz gibt es einen 92 Meter tiefen Brunnen, der von 1543 bis 1549 als Radziehbrunnen erbaut wurde und über Jahrhunderte der Wasserversorgung diente
- Das ehemalige Pflegamtsschloss wurde 1669/70 erbaut. Es ist heute in Privatbesitz
- Schmidberganlage mit Aussichtsturm
- Teile der ehemaligen Stadtmauer mit zwei Stadttoren (Hinteres Tor und Unteres Tor)
Natur
Bearbeiten- Der Juraelefant bei Stierberg ist ein Kalksteinfels mit elefantenähnlichem Aussehen
- Die 1 Klauskirche ist eine etwa dreißig Meter lange Durchgangshöhle in der Nähe des Freibades
- Der 2 Große Wasserstein ist ein großes Kalksteinriff mit der Durchgangshöhle Wassersteintor und großem Felsüberhang. Er liegt nordöstlich von Kröttenhof
- Südlich von Leupoldstein gibt es einen Felsbogen und ein Höhlensystem im Riff
- Der Juraelefant
- Die Klauskirche
- Das Wassersteintor
Aktivitäten
Bearbeiten- Es gibt zahlreiche Wander- und Radwege
- Klettern im Frankenjura
- Es gibt ein beheiztes Freibad
- Abenteuerpark
- Hochseilgarten.
- Im Winter werden bei Schnee südlich der Stadt Loipen gespurt.
Regelmäßige Veranstaltungen
BearbeitenEinkaufen
Bearbeiten- 1 Bäckerei Kolb, Hauptstraße 28, 91282 Betzenstein. Tel.: +499244340. mit Edeka. Geöffnet: Di – Fr 07:00–12:30 und 14:30–17:30, Sa 07:00–12:30 Uhr.
Küche
Bearbeiten- 1 Betzenstube, Schloßstraße 5, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 920201 Im Fachwerkhaus mit eigener Brennerei. Internationale Küche, vegane und vegetarische Gerichte. Geöffnet: Mi bis Sa ab 16.30; So, Feiertag ab 11.00 Uhr. Preis: Hauptgerichte 13 € - 20 €.
- 2 Gasthof Herbst, Bayreuther Straße 4, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 224 Gasthof mit Biergarten, gutbürgerlicher Küche, veganen Gericht, Karpfen in der Saison. Geöffnet: Fr bis So 11.30 – 20.30 Uhr.
Nachtleben
BearbeitenUnterkunft
Bearbeiten- 1 Familienhotel Eibtaler Hof, Spies 8, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 (0)9244 363. Mit familienfreundlichen Appartements, BIO-Erlebnisbauernhof, Reiterhof, Hallenbad mit separatem Kinderbecken und großen Abenteuerspielplatz.
- 2 Landgasthof Fischer, Stierberg 25, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 384. 8 Zimmer mit Dusche/Bad, WC, TV, Haarfön und teilweise Balkon; Bettenlager mit 12 Betten für den eigenen Schlafsack mit Dusche und WC; Zeltplatz unter Obstbäumen von April bis Oktober. Eigene Schlachtung und Räucherspezialitäten. Merkmal: Pension. Geöffnet: Restaurant Mi bis So 11.30 - 20.00, Ostern bis Oktober Mo, Di 17.30 - 20.00 Uhr. Preis: EZ ab 45 €, DZ ab 80 € mit Frühstück, Bettenlager ab 11 €.
- 3 Gasthof Schermshöhe mit Hotel Berghof, Schermshöhe 1, 91282 Betzenstein. Tel.: +499244466 30 Zimmer mit Dusche/Bad, WC und TV, teilweise auch Balkon. Hallenbad, Sauna und Massagen. Restaurant mit fränkischen und internationaler Küche. Geöffnet: Restaurant ohne Ruhetag. Preis: EZ ab 50 €, DZ ab 90 € mit Frühstück.
gehoben
Bearbeiten- 4 Schlosshotel Betzenstein, Schloßstraße 13, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 33900 00. Über 10 Jahre wurde das alte Schloss renoviert. Preis: Superior DZ inkl. Frühstück für 155 €.
Camping
Bearbeiten- 5 Camping Betzenstein, Hauptstraße 69, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 7305. 75 Stellplätze für Touristen Kanal-, Wasser-, Stromanschluss, Größe zwischen 80 und 120 m², separater Zeltplatz mit Grillmöglichkeit, Zwei- bis Vierbett Gästezimmer, Dusche/WC, Dampfbad, Sauna, Restaurant, Kiosk, eigene Backstation, 3 Tipis mit Lagerfeuerplatz. Geöffnet: ganzjährig. Preis: Wohnmobilstellplatz ohne alles 15 €, Erwachsene 5 €.
Gesundheit
Bearbeiten- 1 Schug-Apotheke, Lärchenstraße 5, 91282 Betzenstein. Tel.: +4992441221. Geöffnet: Mo, Di, Do 08:30 – 12:30 und 14:30 – 18:30, Mi 08:30 – 12:30, Fr 08:30 – 12:30 und 14:30 – 17:30, Sa 09:00 – 12:00 Uhr.
- 2 med in Betzenstein Gemeinschaftspraxis, Bayreuther Str. 24, 91282 Betzenstein. Tel.: +49 9244 9117. Geöffnet: Mo - Fr 08.00 - 11.30, Mo, Di, Do 17.00 - 19.00, Fr 16.30 - 18.00 Uhr.
Praktische Hinweise
BearbeitenAusflüge
BearbeitenLiteratur
BearbeitenWeblinks
Bearbeiten- www.betzenstein.de – Offizielle Webseite von Betzenstein