Berlin/Marzahn-Hellersdorf

Bezirk von Berlin
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Berlin > Marzahn-Hellersdorf
Kurzdaten

Marzahn-Hellersdorf ist ein Bezirk von Berlin. Er ist 2001 durch Zusammenlegen der Bezirke Marzahn und Hellersdorf entstanden. Die Ortsteile sind Marzahn, Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf.

Hintergrund

Bearbeiten
Karte
Karte von Marzahn-Hellersdorf

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf grenzt an Ahrensfelde, Altlandsberg, Neuenhagen, Dahlwitz-Hoppegarten sowie an die Berliner Bezirke Treptow-Köpenick und Lichtenberg.

  • Flughafen Berlin Brandenburg (IATA: BER) ist der nächstgelegene Flughafen.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
  • 1 Schloss Biesdorf
  • 1 Altes Dorf Marzahn

Aktivitäten

Bearbeiten

Der Wuhletalwanderweg im Bezirk Marzahn-Hellersdorf lädt zu einem langen Spaziergang ein. Er verläuft parallel zum Fluss Wuhle und ist Teil eines der größten Naherholungsgebiete Berlin´s. Es gibt einen Flyer von der BVG, der den Wanderer*in vom S-Bahnhof Ahrensfelde über den Wuhletalwächter bis zu den Gärten der Welt führt. Diese aufregende Reiseroute endet am S+U-Bahnhof Wuhletal.

Bäder und Badestellen

Bearbeiten
  • 1 Kinderbad Marzahn (Platsch) (Kinderbad Platsch), Max-Herrmann-Straße 7, 12687 Berlin-Marzahn. Tel.: +49(0)30-9309971 . Ausstattung: Kinderbecken, Wassergrotte mit Wasserfall, Behinderten-WC7/Dusche, rollstuhlgerechte Umkleidekabinen, 1 Stufe ins Wasser bei 60 cm Tiefe. Geöffnet: täglich 10.00 – 12.30 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr + 16.00 – 18.30 Uhr. Preis: 5,50 EUR, ermäßigt 3,50 EUR.

Einkaufen

Bearbeiten

Weitere Informationen zum Thema Essen und Trinken in Berlin.

Günstig

Bearbeiten
  • Café im China-Pavillion. Alias Tsingtao-Pavillon in den Gärten der Welt.

Nachtleben

Bearbeiten

Unterkunft

Bearbeiten

Sicherheit

Bearbeiten
  • 1 Polizeidirektion 3, Cecilienstraße 92, 12683 Berlin. Tel.: +49 (0)30 4664332701.
  • 2 Polizeidirektion 3 - Abschnitt 33, Heinrich-Grüber-Straße 35, 12621 Berlin. Tel.: +49 (0)30 4664333700.

Gesundheit

Bearbeiten

Krankenhäuser

Bearbeiten

Apotheken

Bearbeiten
  • 3 Abacus-Apotheke, Fichtelbergstraße 9, 12685 Berlin. Tel.: +49 (0)30 5400330, Fax: +49 (0)30 54003333. Geöffnet: Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr, Sa geschlossen.

Praktische Hinweise

Bearbeiten
  • 3 Touristen Information Alt-Marzahn, Alt-Marzahn 47, 12685 Berlin.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Bezirke und Ortsteile: MitteMitte, Moabit, Tiergarten und Hansaviertel, Wedding und Gesundbrunnen

Friedrichshain-KreuzbergFriedrichshain und Kreuzberg

PankowPankow und Weißensee, Prenzlauer Berg

Charlottenburg-WilmersdorfCharlottenburg (mit Westend) und Berlin/Wilmersdorf (mit Schmargendorf, Halensee und Grunewald)

Spandau

Steglitz-ZehlendorfSteglitz und Lichterfelde, Zehlendorf und Dahlem, Wannsee

Tempelhof-SchönebergTempelhof, Schöneberg und Friedenau

Neukölln − Neukölln, Britz, Buckow, Gropiusstadt und Rudow

Treptow-KöpenickTreptow, Köpenick (mit Grünau), Friedrichshagen, Müggelsee und Umgebung

Marzahn-Hellersdorf - Mahlsdorf

Lichtenberg − Lichtenberg, Falkenberg, Fennpfuhl, Friedrichsfelde, Hohenschönhausen, Malchow, Rummelsburg, Wartenberg

Reinickendorf

Stadtquartiere: Potsdamer Platz Spandauer Vorstadt und Scheunenviertel
Sehenswürdigkeiten: Schloss Charlottenburg Reichstag Fernsehturm Zoologischer Garten
Straßen und Plätze: Unter den Linden Gendarmenmarkt Alexanderplatz Karl-Marx-Allee und Strausberger Platz
Museen: Museumsinsel: PergamonmuseumNeues Museum
Ausflüge: Wannsee Müggelsee und Umgebung Schmöckwitz-Grünauer Uferbahn Havelseen
Sonstiges: Berlin Brandenburg Berlin Hauptbahnhof  Zentraler Omnibusbahnhof Berlin Essen und Trinken in Berlin
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.