Der Südschwarzwald ist der südliche Teil des zum großen Teil bewaldeten Mittelgebirges Schwarzwald in Südwestdeutschland auf der östlichen Seite des Oberrheingrabens. Er ist begrenzt

Karte
Südschwarzwald
Schwarzwaldidyll: Blick vom Hochfirst auf Titisee und zum Feldberg (links oben am Horizont)

RegionenBearbeiten

 
Lage des Südschwarzwaldes
  • Westlicher Teil
    • Der Breisgau reicht bis an die Weinhänge des Schwarzwalds mit seinen Seitentälern Elz- und Glottertal heran.
    • Das Markgräflerland ragt mit den Orten Kandern und Sulzburg in den Schwarzwald hinein.
  • Östlicher Teil
    • Wutachschlucht - das spektakuläre Flusstal ist das Zentrum einer kleinen Tourismusregion gleichen Namens

OrteBearbeiten

 
Blick auf Schluchsee
  • 1 Gersbach wikipedia commons wikidata - staatlich anerkannter Erholungsort, Bundesgolddorf 2004 - "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft" und Europagolddorf 2007 "Entente Florale"
  • 2 Görwihl wikipedia commons wikidata - aus Einzelortschaften bestehender Hauptort im Hotzenwald
  • 3 St. Blasien internet wikipedia commons wikidata - heilklimatischer Kurort im Südschwarzwald
  • 4 Schluchsee internet wikipedia commons wikidata - See und Ort im Südschwarzwald
  • 5 Titisee-Neustadt internet wikipedia commons wikidata
  • 6 Todtmoos internet wikipedia commons wikidata - Luftkurort im Südschwarzwald
  • 7 Todtnau internet wikipedia commons wikidata
  • 8 Kirchzarten internet wikipedia commons wikidata - Stadt im Dreisamtal
  • 9 Grenzach-Wyhlen internet wikipedia commons wikidata - Ort an der Schweizer Grenze
  • 10 Weilheim (Baden) internet wikipedia commons wikidata und das Rosendorf Nöggenschwiel

An die Region angrenzende größere Orte sind Bad Krozingen, Basel, Donaueschingen, Emmendingen, Engen, Freiburg, Lörrach, Staufen und Waldshut-Tiengen.

Weitere ZieleBearbeiten

  • Lehrpfade in Gersbach im Südschwarzwald informieren zu
    • Skulpturen aus Eisen und Stein, zur
    • Geschichte der Verteidigung des Schwarzwaldes während der Erbfolgekriege in der Barockzeit und der
    • Rinderlehrpfad auf einem Rundweg über artgerechte Tierhaltung und Erzeugung von Nahrungsmitteln sowie zur Nutzung weiterer Rinderprodukte.

HintergrundBearbeiten

Landschaft, Trachten und Brauchtum tragen zu dem besonderen Reiz des Schwarzwalds bei.

SpracheBearbeiten

Alemannisch

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Flughäfen Flughafen Zürich internet wikipedia commons wikidata (IATA: ZRH) und EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg internet wikipedia commons wikidata (IATA: BSL, MLH, EAP)

Mit der BahnBearbeiten

    • ICE-Bahnhöfe an der Rheintalbahn in Freiburg und Basel
    • Bahnhöfe an der Schwarzwaldbahn in Triberg, Sankt Georgen und Villingen
    • UEX Urlaubs-Express (Nacht- und Autoreisezüge) von Hamburg-Altona nach Lörrach

Mit dem AutoBearbeiten

    • Autobahnen A5 ("Rheintalautobahn") und A81 ("Bodenseeautobahn")
    • Bundesstraßen B31 ("Höllental") und B500 ("Schwarzwaldhochstraße")

MobilitätBearbeiten

Dank der KONUS-Gästekarte sind Touristen in 139 Ferienorten kostenlos mit Bus und Bahn mobil.

Der Südschwarzwald ist eine sehr beliebte Wanderregion mit einem ausgezeichnet ausgeschilderten Wanderwegenetz.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AussichtstürmeBearbeiten

BergeBearbeiten

SeenBearbeiten

Täler, Schluchten und WasserfälleBearbeiten

Städte und DörferBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

Der Südschwarzwald bietet neben lokalen Spezialitäten, wie der Schwarzwälder Kirschtorte und Schwarzwälder Schinken, z. B. im Bundesgolddorf Gersbach alles bis zur Spitzengastronomie.

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

Die Kriminalitätsrate ist im Südschwarzwald vernachlässigbar gering. Die Orte sind zu allen Tages- und Nachtzeiten sicher zu begehen.

KlimaBearbeiten

In Gebirgen sind die Temperaturen generell geringer und die Niederschlagsmengen größer. Niederschläge versorgen die Pflanzenwelt des Schwarzwaldes während des ganzen Jahres regelmäßig mit Wasser. Temperaturabnahme und Niederschlagszunahme erfolgen jedoch nicht gleichmäßig mit zunehmender Höhe. Je nach Jahreszeit empfiehlt es sich, genauere Informationen über die klimatischen Verhältnisse am geplanten Urlaubsort einzuholen.

Regen- und Schneemengen. Für die feuchte atlantische Luft wirken die Vogesen als Regenfänger. Dadurch sind die Niederschlagsmengen im südlichen und mittleren Schwarzwald geringer als im nördlichen Schwarzwald. Die Mächtigkeit der Schneedecke im Winter nimmt allgemein mit ansteigender Höhe zu.

Temperaturen und Sonnenscheindauer. Thermisch zeichnen sich die höheren Lagen des Schwarzwalds durch geringere Schwankungen und Extremwerte aus. Gründe sind im Sommer häufig auftretende leichte Winde und mehr Wolken. Daher ist selbst an heißen Sommertagen die gefühlte Temperatur niedriger als die gemessene Temperatur. Die Hochdruckwetterlage führt im Winter in den Bergen häufiger zu Sonnenschein, während das Tal in eine dichte Nebeldecke gehüllt ist (Inversionswetterlage).

AusflügeBearbeiten

  • Freiburg im Breisgau
  • Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten im südlichen Schwarzwald: Links regional und thematisch sortiert.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.