Kreuzau
Gemeinde in Nordrhein-Westfalen
Kreuzau ist eine Gemeinde am Nordrand der Eifel im Rurtal, Landkreis Düren, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Kreuzau | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 17.463 (2021) |
Höhe | 148 m |
Tourist-Info | (0)2446 80 57 90 |
http://www.rureifel-tourismus.de/ | |
![]() ![]() Kreuzau |
LageBearbeiten
- Kreuzau grenzt nach Norden an die Kreisstadt Düren, im Süden an Nideggen.
- Die südlichen Ortsteile gehören eindeutig zur Eifel, während man den Hauptort der Übergangsregion zum Niederrhein zuordnen kann.
- Eine Sonderlandschaft bildet die Drover Heide
- Kreuzau ist ferner durch die Rur geprägt
OrtsteileBearbeiten
in Auswahl
- Unweit der Drover Heide: Thum, Drove, Hauptort Kreuzau, Stockheim
- bereits in der Eifel liegen Untermaubach und Obermaubach
AnreiseBearbeiten
FlughäfenBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
- bis Düren mit der Deutschen Bahn, weiter mit der Rurtalbahn (diese fährt weiter bis Heimbach): Der 1 Bahnhof liegt mitten im Ort.
PKWBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
weitere erreichbare BahnhöfeBearbeiten
- Der Bahnhof Düren (IC, Regionalverkehr, Kölner S-Bahn) ist 5 km vom Hauptort Kreuzau entfernt.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
KirchenBearbeiten
- Kirche Stockheim
BurgenBearbeiten
- Burg Maubach
LandschaftBearbeiten
- Dürener Stadtwald
- Drover Heide. Besucherführung beachten!
- Staubecken Obermaubach
AktivitätenBearbeiten
- Radwandern
- Wassersport
- 1 monte mare, Windener Weg 7, 52372 Kreuzau. Tel.: +49 (0)2422 94260, E-Mail: kreuzau@monte-mare.de. Freizeitbad und Sauna. Geöffnet: Mo – Do 10.00 – 23.00 Uhr, Fr + Sa 10.00 – 0.00 Uhr, So 10.00 – 21.00 Uhr.
EinkaufenBearbeiten
- die Güter des täglichen Bedarfs sind in Kreuzau erhältlich, einschließlich PKW- und Fahrradservice
KücheBearbeiten
- Imbiss "Wurstkönig" ist beliebt
- Strepp am See (Staumauer Obermaubach): mittlere Preislage
- Restaurants aller Art
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- an der Rur: Monschau, Rursee, Heimbach, Nideggen, Düren, Jülich, Roermond
- an der Drover Heide: Vettweiß
- weitere Seen: Wehebach-Talsperre
- im Norden: Kerpen, Mönchengladbach, Ruhrgebiet
- im Osten: Zülpich, Euskirchen, Erft, Kölner Bucht
- im Süden: Nationalpark Eifel, Schleiden, Mechernich
- im Westen: Hürtgenwald, Langerwehe, Aachen
Einbindung in FahrradtourenBearbeiten
AllgemeinBearbeiten
vergleiche auch die Artikel der Nachbargemeinden Düren und Nideggen.
Fern-RadwanderroutenBearbeiten
- Rur-Ufer-Radweg aus Düren oder Heimbach.
- Kaiser-Radweg Aachen-Paderborn.
NachbargemeindenBearbeiten
- In der Kölner Bucht: Düren, Nörvenich, Vettweiß
- In der Eifel: Nideggen, Hürtgenwald
WeblinksBearbeiten
- www.kreuzau.de (de) – Offizielle Webseite von Kreuzau
http://www.rureifel-tourismus.de/go/kontakt/german.html Rureifel-Tourismus