Roermond
Roermond ist eine Stadt in den Niederlanden und liegt an der Mündung der Rur in die Maas. Der Ortsname wird "Ruhr-mond" ausgesprochen.
Roermond | |
Provinz | Limburg |
---|---|
Einwohnerzahl | 57.308 (2016) |
Höhe | 22 m |
Tourist-Info | +31 (0)475 33 58 47 |
http://www.vvvmiddenlimburg.nl | |
![]() ![]() Roermond |
HintergrundBearbeiten
Roermond liegt an der Mündung der Rur in die Maas .
Nachbargemeinden:
- In Limburg (Niederlande): Beesel, Leudal, Maasgouw, Broerdalen.
- Am Niederrhein (Deutschland): Brüggen, Niederkrüchten
Rourmond war früher eine Hansestadt und gehörte im Mittelalter zur Grafschaft Gelre . In der Gegenwart ist Roermond bekannt als Bischofsstadt von Limburg. In der Innenstadt findet man viele sehenwerte Kirchen, interessante Gebäude und gemütliche Plätze, die nach einem Einkauf zum Ausruhen einladen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- Flughafen Maastricht Aachen (40 km entfernt; 3/4 Stunde Fahrtzeit mit der Bahn)
- Flughafen Weeze (55 km)
- Flughafen Düsseldorf International (60 km; 2 Stunden über Düsseldorf und Venlo)
- Am Regionalflughafen Düsseldorf-Mönchengladbach ist kein Linienverkehr nachweisbar.
- Kempen Airport in Budel, Noord-Brabant ist für Kleinmaschinen geeignet und für Geschäftsflüge bedeutend. (30 km Entfernung, Bahnhalt Weert)
Mit der BahnBearbeiten
- Roermond wird vom IC (aus Heerlen, aus Amsterdam über Utrecht) und vom Regionalverkehr (Nimwegen über Venlo, Maastricht) bedient. Die meisten Verbindungen aus Deutschland führen über Venlo; aus Aachen fährt man über Heerlen. Verbindungen aus Belgien und Luxemburg führen über Lüttich und Maastricht, aus Antwerpen fährt man schneller über Eindhoven. Betreiber der Fernstrecken ist Nederlandse Spoorwegen, der Regionalstrecken Veolia Transport.
- Für Radfahrer sind weitere Bahnhöfe von Interesse: Venlo, 25 km, und Heerlen, 35 km, mit Direktverbindungen aus Deutschland; Eindhoven, 45 km
- Das deutsche Streckennetz beginnt in Wegberg-Dalheim in 10 km Entfernung. Leider ist diese Strecke, die als Eiserner Rhein Antwerpen mit dem Rheinland verband, im Abschnitt Vlodrop-Roermond auf niederländischer Seite unterbrochen. Bedeutender ist Mönchengladbach; IC und ICE fahren in Aachen und Düsseldorf in etwa 50 km Enfternung.
- Das belgische Streckennetz beginnt in Genk, in etwa 80 km Entfernung.
Mit dem BusBearbeiten
Die niederländische Bu8sgesellschaft Arriva unterhält eine Linienbusverbindung nach Heinsberg.[1] Der Busverkehr zwischen Mönchengladbach und Roermond über den Grenzort Elmpt ist eingestellt. Mehrmals täglich kann man mit dem Flixbus ab und zum Outletcenter von/nach Düsseldorf (Köln) und Eindhoven sowie u.a. nach Antwerpen, Aachen, Maastricht fahren.
Auf der StraßeBearbeiten
Die deutsche A52 führt direkt ins Stadtzentrum von Roermond.
Mit dem SchiffBearbeiten
- Die Maas und schiffbare Kanäle passieren Roermond. Anlegemögflichkeiten für Sportboote sind vorhanden.
Mit dem FahrradBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Die Innenstadt ist relativ klein und gut zu Fuß zu erkunden. Es fahren aber auch einige Busse. Wie fast alle Städte in den Niederlanden ist Roermond besonders fahrradfreundlich.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Parks/LandschaftBearbeiten
- Nationalpark De Meinweg, Ortsteil Herkenbosch. Heidelandschaft.
- 1 Schloss Hillenraad (Kasteel Hillenraad) . Etwas auswärts liegt das sehenswerte, geschichtsträchtige Schloss Hillenraad, das nicht für Besucher zugänglich ist, aber einen schönen Park hat.
AktivitätenBearbeiten
WandernBearbeiten
Roermond liegt am Pieterpad .
WassersportBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
Roermond hat, wie die meisten niederländischen Klein- und Mittelstädte, eine gepflegte Fußgängerzone. Hier sind alle Branchen, darunter auch die großen Kaufhaus-Ketten (V&D, HEMA, C&A usw.), vertreten. Der erste Sonntag im Monat ist verkaufsoffen.
- Retail Park. Lebensmittel, Drogerie, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik.
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Camping/WohnmobilBearbeiten
- 1 Camperplaats Helenawerf, Maasboulevard 101, 6041 LX Roermond (an einem Jachthafen auf dem Gelände einer Bootswerft in direkter Nähe zur Altstadt). 20 Stellplätze, Strom, VE. Geöffnet 1. Februar bis 1. Dezember, maximal. Preis: € 10,50 pro Wohnmbil, € 1,00 pro Person, € 1,25 Strompauschale. Maximal 2 Nächte.
- Mehrere Campingplätze westlich der Maas in den Maasplassen
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente kauft man in den Niederlanden nicht in der Apotheke, sondern in Drogeriemärkten und größeren Lebensmittelfilialen.
Praktische HinweiseBearbeiten
Handynetze werden von KPN (aus der niederländischen Post hervorgegangenenes Telekommunikationsunternehmen), Vodafone und T-Mobile unterhalten, im Stadtzentrum UMTS.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
www.roermond.nl – Offizielle Webseite von Roermond
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Roermond – Heinsberg. In: 64 Route, 2020. Auf Moovit.com, abgerufen am 29. September 2020.