Andamanen und Nikobaren
Die Andamanen und Nikobaren sind zwei Inselgruppen im Indischen Ozean und ein zu Indien gehöriges Bundesterritorium.
Andamanen und Nikobaren | |
Hauptstadt | Port Blair |
---|---|
Einwohnerzahl | 356.152 (2005) |
Fläche | 8.249 km² |
Postleitzahl | |
Vorwahl | |
Webseite | www.andaman.gov.in |
![]() |
Orte Bearbeiten
Hintergrund Bearbeiten
Die Andamanen und Nikobaren gehören politisch zu Indien, obwohl sie viel näher an Myanmar und Sumatra (Indonesien) liegen. Von der nördlichsten Insel der Andamanen bis zur Mündung des Flusses Hugli in Westbengalen (dem nächstgelegenen Punkt des indischen Festlands) sind es ca. 900 km, zum Irawadi-Delta an der Küste Myanmars hingegen nur 190 km. Die südlichste Insel der Nikobaren ist sogar nur 150 km von Sumatra entfernt.
Sprache Bearbeiten
Vor allem Bengali, jeweils einige hundert Sprecher der Eingeborenensprachen.
Anreise Bearbeiten
Die Genehmigungspflicht für Reisen auf die Andamanen wurde weitgehendst aufgehoben. Eine Registrierung nach Ankunft ist erforderlich. Die Inselgruppe der Nikobaren (Nicobar Islands) ist nach wie vor für Touristen nicht zugänglich. Für gewisse Reservate ist ein Tribal Permit weiterhin nötig. Einzelheiten und eine Liste der zugänglichen Insel finden sich auf offiziellen Tourismuswebseite.
Die Anreise ist bislang nur über das indische Festland und nicht direkt aus den eigentlich näher gelegenen Staaten Südostasiens möglich.
Port Blair, die Hauptstadt der Andamanen, hat einen Flughafen, den täglich mehrere Gesellschaften von Chennai, Delhi und Kolkata aus anfliegen. Ab Pt. Blair fliegen Hubschrauber zu den Inseln Shaheed Dweep, Swaraj Dweep, 4 Diglipur (दिगलीपुर) Nord-Andaman, 5 Hutbay (हटबे) .
Es bestehen Schiffsverbindungen vom indischen Festland: Kolkata, Chennai und Visakhapatnam. Die Auskunft in Pt. Blair erreicht man unter Tel. 03192-245555. Zentraler Umsteigepunkt auch zu den örtlichen Inseln ist das 1 Phoenix Bay Jetty in Pt. Blair, Auskunft Tel. 03192-232714. Die Abfahrtzeiten werden in den örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht -- auf Englisch im Daily Telegrams. Private und Touristenboote verkehren vom Aberdeen Jetty im 1 Rajiv Gandhi Water Sports Complex von Pt. Blair.
Sicherheit Bearbeiten
Die Andamanen waren vom Tsunami 2004 schwer betroffen.
Klima Bearbeiten
Tropisch.
Praktische Hinweise Bearbeiten
- Notrufe in Pt. Blair
- Polizei: 100
- Feuerwehr: 101
- Polizeiwache: 03192-232100
- Krankenwagen des Prant Hospital: 03192-232102
- Prant Hospital: 03192-233473
Touristeninfos Bearbeiten
Touristeninfos gibt es am Flugplatz (Tel. 03192-232414); in Port Blair und am Fähranleger von 1 Swaraj Dweep (हैवलॉक द्वीप) .
Literatur Bearbeiten
- Anderson, Clare; New histories of the Andaman Islands: landscape, place and identity in the Bay of Bengal, 1790-2012; Cambridge 2016 (Cambridge University Press); ISBN 978-1-107-07679-2
- Helbig, Andrea; It was in the days of the ancestors ...: die Andamanen-Sammlung des Staatlichen Museums für Völkerkunde München; München 2012; ISBN 978-3-927270-66-4
- Kamla Devi; Rao, D. V.; Poisonous and venomous fishes of Andaman Islands, Bay of Bengal; Kalkutta 2003 (Zoological Survey of India); ISBN 81-85874-98-0
- Sircar, Pronob Kumar; The primitive tribes of Andaman & Nicobar Islands; New Delhi 2004 (Akansha Publ. House); ISBN 81-87606-52-5
Weblinks Bearbeiten
www.andaman.gov.in – Offizielle Webseite von Andamanen und Nikobaren