Viken

norwegische Provinz
(Weitergeleitet von Østfold)
Welt > Eurasien > Europa > Nordeuropa > Skandinavien > Norwegen > Østlandet > Viken

Das Fylke Viken liegt im Landesteil Østlandet im Südosten von Norwegen, es erstreckt sich vom Hemsedalsfjell und der Hardangervidda im Nordwesten bis zum Hurumland am Oslofjord im Südosten. Die Provinz entstand im Zusammenhang mit einer Regionalreform im Januar 2020 durch den Zusammenschluss der Fylken Akershus, Buskerud und Østfold.

OrteBearbeiten

 
Karte von Viken

Viken besteht aus folgenden Kommunen (Gemeinden):

  • 1 Ål internet wikipedia commons wikidata
  • 2 Drammen internet wikipedia commons wikidata
  • 3 Drøbak wikipedia commons wikidata
  • 4 Eidsvoll internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 5 Flesberg internet wikipedia commons wikidata
  • 6 Flå internet wikipedia commons wikidata
  • 7 Gol internet wikipedia commons wikidata
  • 8 Hurum internet wikipedia commons wikidata
  • 9 Kongsberg internet wikipedia commons wikidata
  • 10 Modum internet wikipedia commons wikidata
  • 11 Sandvika internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 12 Ski internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 13 Askim internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 14 Fredrikstad internet wikipedia commons wikidata
  • 15 Halden internet wikipedia commons wikidata
  • 16 Moss internet wikipedia commons wikidata
  • 17 Mysen wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 18 Sarpsborg internet wikipedia commons wikidata
  • 19 Hvaler internet wikivoyage wikipedia commons wikidata

Weitere ZieleBearbeiten

 
Drammen
 
Kongensgruve in Kongsberg
 
Golsfjell

HintergrundBearbeiten

Traditionell wird Buskerud in vier Landschaften unterteilt, Eiker, Ringerike, Numedal und Hallingdal

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Der wichtigste Flughafen zur Anreise ins Fylke Buskerud ist der Flughafen Oslo-Gardermoen internet wikipedia commons wikidata (IATA: OSL). Etwas weiter entfernt, aber u.U. auch geeignet ist der Flughafen Torp wikipedia commons wikidata (IATA: TRF) bei Sandefjord (am Ende des Oslofjords, Westufer) und der Regionalflughafen in Fagernes nördlich des Hallingdals.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Hardangervidda
  • Hardangervidda-Nationalpark. Der Nationalpark wurde 1981 gegründet und ist Norwegens größtes Naturschutzgebiet. Der Nationalpark hat eine Größe von 3422 km², die gesamte Hardangervidda-Hochebene ist mit 8000-9000 km² die größte Hochebene Europas. Die Hardangervidda ist eines der bekanntesten norwegischen Wandergebiete. Es gibt sehr viele markierte (rotes T) Wanderwege, die das karge 1000 m bis 1600 m hohe Plateau durchkreuzen. Übernachtet wird in bewirtschafteten oder Selbstversorgerhütten des norwegischen Wandervereins DNT oder im eigenen Zelt. Auf dem Rallarvegen können sowohl Radler als auch Wanderer die nördliche Hardangervidda durchqueren.
 
Fjellsjøkampen
 
Oslofjord
  • Akershus hat zahlreiche Flüsse und über 2000 Seen.

Die höchsten Berge sind der Fjellsjøkampen mit 812,3 m in der Gemeinde Hurdal und der nur 8 cm niedrigere Lushaugen mit 812,2 m, an der Grenze zwischen Hurdal und Gran im Oppland.

Die Region grenzt zudem auf einem kleinen Abschnitt an den Oslofjord.

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

Im Januar ist die mittlere Temperatur -8 °C bis -11 °C, im Juli ist die durchschnittliche Temperatur um 16 °C im Flachland und um 10 °C in 1000 m über dem Meeresspiegel.

In der Nähe des Oslo-Fjords ist das etwas milder im Winter und Sommer.

Die niedrigsten Temperaturen liegen bei -30 °C bis -35 °C in den inneren Bereichen, die niedrigsten in Nesbyen bei -38 °C. Der Hitzerekord wurde in Nesbyen im Juni 1970 wurden mit 35,6 °C gemessen.

LiteraturBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.