Fredrikstad

Kommune in Viken in Norwegen

Fredrikstad ist eine Stadt in Norwegen in der Provinz Østfold, die durch ihre als uneinnehmbar geltende Festung bekannt wurde.

Promenade am Fluss
Fredrikstad
FylkeViken
Einwohnerzahl83.892 (2022)
Höhe
Tourist-Infovisitfredrikstadhvaler.com
Lagekarte von Norwegen
Lagekarte von Norwegen
Fredrikstad

HintergrundBearbeiten

1567 von König Fredrik II. gegründet, nachdem die alte Hauptstadt Sarpsborg von den schwedischen Truppen zerstört wurde. Die große Festung bildete die Grundlage für die heute größte Stadt in Østfold.

Der erste Flug über norwegischem Boden endete am 1. Juni 1912 in Fredrikstad. Hans Flesicher Dons startete dazu in Horten auf der anderen Seite des Oslofjords.

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Da Fredrikstad nahe der Grenze zu Schweden liegt, wird in diesem Reiseführer zwischen zwei Anreisewegen unterschieden, dem norwegischen und dem schwedischen:

  • Norwegen: Der nächste Anreisepunkt nördlich Fredrikstads ist der internationale Flughafen Oslo-Gardermoen internet wikipedia commons wikidata (IATA: OSL), 130 km. Von hier geht es weiter mit Expressbus-Verbindungen.
  • Schweden: Etwa 230 km südlich Fredrikstads liegt der internationale Flughafen Göteborg/Landvetter internet wikipedia commons wikidata (IATA: GOT) . Weiter kann es dann mit dem Zug Richtung Reiseziel gehen.

Mit der BahnBearbeiten

Es bestehen Eisenbahnverbindungen aus Oslo, Halden und Göteborg.

Mit dem BusBearbeiten

Auf der StraßeBearbeiten

Die Stadt liegt am Europavei (dt. Europastraße)  , der Oslo im Norden mit Göteborg im Süden verbindet. Bis Sarpsborg fahren, von dort entweder ab Ausfahrt 6 über den Riksvei (dt. Reichsstraße) 109 oder ab Ausfahrt 5 über den Riksvei   in die Innenstadt.

Mit dem SchiffBearbeiten

Mit dem FahrradBearbeiten

Durch Fredrikstad führt der internationale Nordseeküstenradweg, der in Norwegen als Nationale Radroute 1 (kystruta) ausgeschildert ist. Von der schwedischen Grenze im Süden führt diese über Sarpsborg hierher. Aus nördlicher Richtung wird vorher Moss passiert.

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Fredrikstad

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Das Fort von Norden aus gesehen.

Die Festung Gamlebyen, die charakteristische sternförmige Burg aus dem 16. Jahrhundert, die als unstürmbar galt, aber 1814 vor den schwedischen Truppen kapitulierte. Die Altstadt ist Nordeuropas besterhaltene Festungsstadt und die Häuser in ihr sind seit 2008 unter Denkmalschutz gestellt. Bis 2002 gab es noch militärische Aktivitäten.

In der Festung steht eine der letzten hundert Telefonzellen Norwegens, für die Landsmänner/frauen auch gerne mal herkommen, um sich damit ablichten zu lassen. Hintergrund: Norwegen ist eine der mobilfunktechnisch führenden Nationen. Bereits im Jahre 2004 besaßen 90 % der NorwegerInnen mindestens ein eigenes Handy.

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

GünstigBearbeiten

1 Fredrikstad Motel & Camping, Torsnesveien 16/18, 1630 Gamle Fredrikstad. Tel.: +47 99 22 19 99, E-Mail: .
2 Bevø Camping, Bevøveien 31, 1634 Gamle Fredrikstad. Tel.: +47 69 34 92 15, E-Mail: .

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

3 Hotel Victoria, Turngaten 3, Fredrikstad, Østfold, 1606 Norway. Tel.: +47 69385800, E-Mail: facebook.

LernenBearbeiten

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

Tourist-Information, Torvgaten 59 A, 1632 Fredrikstad. Tel.: +47 69 30 46 00, Fax: 69 30 46 01, E-Mail: .

AusflügeBearbeiten

  • Zu den Dolmen bei Sarpsborg (ca. 20 km)
  • In die Hauptstadt Oslo am Ende des Oslofjords (ca. 90 km).
  • Über die Grenze nach Schweden zu den Weltkulturerbestätten, den Felsritzungen von Tanum (ca. 80 km).

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.