Drammen
Drammen ist eine Stadt in Buskerud.
Drammen | ||
Fylke | Buskerud | |
---|---|---|
Einwohner | 101.386 (2020) | |
Höhe | unbekannt | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
Tourist-Info Web | http://visitdrammensregionen.no/ | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Drammen gehört zur Metropolregion Oslo und ist die sechstgrößte Stadt Norwegens. Sie liegt an der Mündung des Drammenselva in den Drammensfjord, einem Nebenarm des Oslofjords. Drammen ist ein großer Industriestandort, zudem wird in der Umgebung Bergbau betrieben.
Reisende lernen Drammen zuerst einmal vor allem als Durchgangsort kennen, die Stadt hat einen wichtigen Knotenbahnhof und die E18 überquert auf ihrem Weg an die Südküste bei Drammen über die Drammensbrua den Fjord. Außerdem kommt es in Überlastungszeiten der Osloer Hotels vor, dass man als Reisender mit spontanen Übernachtungswunsch für Oslo nach Drammen ausweichen muss. Dies ist zu großen Messen, Sportveranstaltungen wie dem Weltcupspringen am Holmenkollen oder während der Nobel Week, der Woche rund um die Verleihung des Friedensnobelpreises regelmäßig der Fall.
Trotz des Industriecharakters lohnt die Stadt auch für einen längeren Aufenthalt, insbesondere auch aufgrund der ganzjährig betriebenen Skisprungschanzen am Gjerpenkollen und im Winter aufgrund der guten Wintersportbedingungen rund um den Ort bei gleichzeitig kurzer Anreise aus der Hauptstadt.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Sowohl der Flughafen Oslo-Gardermoen als auch der Flughafen Torp bei Sandefjord liegen günstig für eine Anreise nach Drammen, da jeweils eine gute anschließende Bahnverbindung besteht.
Mit der BahnBearbeiten
Mit der Bahn gelangt man in etwa 30 min. von Oslo S nach Drammen. Diese Strecke wird als Drammensbanen bezeichnet und verbindet sämtliche kleinen Bahnhöfe und Haltepunkte zwischen Oslo S und Drammen.
Darüberhinaus ist der Bahnhof Drammen ein wichtiger Knotenpunkt für verschiedene Bahnlinien in den Süden und Westen Norwegens:
- Bergenbahn nach Bergen
- Sørlandsbanen zwischen Drammen und Kristiansand bzw. noch weiter nach Stavanger
- Vestfoldbanen zwischen Drammen nach Eidanger mit Snschluss nach Skien
- Randsfjordbanen zwischen Drammen und Randsfjord über Hønefoss
Auch der Flytoget, der Zubringerzug zum/ vom Flughafen Oslo-Gardermoen nach Oslo S fährt weiter nach Drammen.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Auf der E18 gelangt man in etwa 45 km von Oslo nach Drammen.
Vom Fährhafen im südlich gelegenen Larvik fährt man auf der E18 etwa 95 km bis Drammen.
Wer aus Schweden aus Richtung Göteborg anreist, folgt der E6 und dem Rv 23 bis Drøbak und quert den Oslofjord durch den gut 7 km langen Oslofjordtunnel. Ca. 42 km ab Drøbak.
Mit dem SchiffBearbeiten
Drammen ist Unterwegshafen für Passagiere von Frachtschiffreisen.
Mit dem FahrradBearbeiten
Bei der Oslofjord-Umrundung der Norwegischen Radroute 1, eines Abstechers des Nordseeküsten-Radwegs nach Oslo, führt der Weg am westlichen Fjord entlang hinunter nach Horten auch durch Drammen.
Zu FußBearbeiten
Eine Variante des Pilegrimsleden führt durch Drammen.
MobilitätBearbeiten
Mit dem FahrradBearbeiten
Drammen hat ein Netz an Leihrädern, die man auch als Tourist nutzen kann. Ausleihen kann man die an etwa 15 Stellen der Stadt bereitstehenden Fahrräder mit einer sogenannten SmartCard, die man in den Tourist-Infos für 100 NOK/ 24 h ausleihen kann. (Der Erwerb einer Jahreskarte zum gleichen Preis ist nur bei bysykkler.no möglich und erfordert die Angabe einer Postadresse in Norwegen.) Ausleihdauer jeweils max. 3 h, allerdings kann bei rechtzeitiger Rückgabe des Rades umgehend neu ausgeliehen werden.
- Drammen Bysykkel (Standortkarte). Tel.: +47 32 21 64 50 (Tourist-Info).
SehenswürdigkeitenBearbeiten
BauwerkeBearbeiten
- 1 Ypsilonbrua, die Fußgängerbrücke über den Drammenselva verbindet den Kunnskapsparken im südlichen Stadtteil Grønland mit dem Stadtpark im nördlich vom Fluss gelegenen zentralen Stadteil Bragernes. Die Brücke hat ihren Namen aufgrund ihres ypsilonförmigen Aussehens aus der Luft.
MuseenBearbeiten
- 2 Drammens Museum, Konnerudgate 7. Tel.: +47 32 20 09 30, E-Mail: post@drammens.museum.no. Geöffnet: Mo - Fr 11 - 15 Uhr, Do bis 20 Uhr. Sa + So 11 - 17 Uhr. Preis: Erw. 40 NOK.
Straßen und PlätzeBearbeiten
- 3 Spiralen, ein Spiraltunnel bei Drammen, der sich in sechs Kehren über 1.650 m von 50 m Höhe auf 213 m Höhe windet. Auf dem Plateau des Berges über den nur zur Gewinnung von Baumaterial angelegten Tunnels befindet sich das Freilichtmuseum Spiraltoppen.
AktivitätenBearbeiten
SportBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- Aass Brauerei. Tel.: +47 32 26 60 00, E-Mail: info@aass.no. Wer Bier mag, sollte das hier gebraute Bier probieren, der ältesten noch produzierenden Brauerei Norwegens, und der einzigen in Norwegen, die noch im Besitz der Gründerfamilie ist.
GünstigBearbeiten
- 1 Peppes Pizza, Drammen Stasjon, Stromsø Torg 1, 3044 Drammen. Tel.: +47 2222 5555. Das für norwegische Städte obligatorische Peppes Pizza-Restaurant liegt zentral am Bahnhof von Drammen Geöffnet: Täglich mindestens von 14 bis 22 Uhr.
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
- 1 Drammen Turistkontor, Bragernes Torg 6, Tårnkvartalet, 3017 Drammen. Tel.: +47 32 21 64 50, E-Mail: info@drammenturistkontor.no.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- https://www.drammen.kommune.no/ (nb) – Offizielle Webseite von Drammen