Scharqīya
Gouvernement in Ägypten
Das ägyptische Gouvernement esch-Scharqiya (arabisch: محافظة الشرقية, Muḥāfaẓat asch-Scharqīya) liegt im östlichen Nildelta. Es grenzt im Norden an das Gouvernement ed-Daqahlīya, im Osten an die Gouvernements Port Said und Ismailia, im Süden an das Gouvernement Kairo und im Westen an die Gouvernements el-Qalyūbīya und el-Gharbīya. Das Verwaltungszentrum ist ez-Zaqāzīq.
Gouvernement esch-Scharqīya محافظة الشرقية | |
Hauptstadt | Zaqāzīq |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.163.824 (2017) |
Fläche | 4.911 km² |
Postleitzahl | 35xxx |
Vorwahl | +20 (0)55 |
Webseite | www.sharkia.gov.eg |
File:Sharqia in Egypt (2011).svg |
OrteBearbeiten
- 1 ez-Zaqāzīq الزقازيق (Zagazig) − Hauptstadt des Gouvernements. Im Südosten der Stadt befindet sich die antiken Stätte top-sight 2 Tell Basta تل بسطة (Bubastis).
- 3 Bilbeis بلبيس .
Weitere ZieleBearbeiten
- top-sight 4 Ṣān el-Ḥagar el-Qiblīya صان الحجر القبلية – Dorf mit der antiken Stätte von Tanis.
- 5 Hirrīyat Razna هرية رزنة .
- 6 Baḥr el-Baqar بحر البقر (30° 52′ 13″ N 32° 4′ 42″ O) – Dorf, 23 Kilometer westlich von el-Qanṭara am Sueskanal und 8 Kilometer südwestlich von Fāraskūr, in dem bei einem israelischen Angriff während des Abnutzungskrieges am 8. April 1970 gegen 8:30 Uhr eine Grundschule, die als Militäranlage aufgefasst wurde, vollständig zerstört wurde und 46 Schüler und ein Lehrer getötet sowie 50 weitere schwer verwundet wurden. In einem Museum sind die blutverschmierten Habseligkeiten der Opfer ausgestellt, am Ort der Schule nennt ein Gedenkstein die Namen aller Opfer.[1]
- 7 Qantīr قنتير – archäologische Stätte des antiken Pi-Ramesse.
- 8 Tell eḍ-Ḍabʿa تل الضبعة – archäologische Stätte des antiken Avaris.
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
FeiertagBearbeiten
Am 9. September wird der Gouvernements-Nationalfeiertag begangen.
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
Im Nildelta herrscht das ganze Jahr über mildes Klima.
Tanta | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittlere höchste Lufttemperatur in °C | 19 | 19 | 22 | 27 | 31 | 34 | 33 | 33 | 32 | 29 | 24 | 20 | Ø | 26.9 |
Mittlere Lufttemperatur in °C | 12 | 13 | 14 | 18 | 22 | 25 | 26 | 26 | 24 | 22 | 18 | 14 | Ø | 19.5 |
Mittlere tiefste Lufttemperatur in °C | 6 | 7 | 8 | 11 | 14 | 17 | 20 | 20 | 18 | 15 | 12 | 8 | Ø | 13 |
Niederschläge in mm | 13 | 8 | 7 | 3 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 12 | Σ | 51 |
Tanta, Egypt: Climate, Global Warming, and Daylight Charts and Data, eingesehen am 21. Juli 2021.
|
AusflügeBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Bahr El-Baqar massacre 40 years on. In: Daily News Egypt, Mittwoch, 7. April 2010. — World: Middle East: In Cold Blood. In: Time Magazine, Montag, 1. Juni 1970. — : Remembering 8 April 1970: The Bahr Al-Baqar School Bombing Tragedy. In: Egyptian Streets, Freitag, 8. April 2022. :