Región de la Araucanía

IX. Region Chiles
Welt > Amerika > Südamerika > Chile > Kleiner Süden > Región de la Araucanía

Die Región de la Araucanía ist die nördlichste Region Chiles, die zum Südteil des Landes (Kleiner Süden) gezählt wird. Sie ist geprägt von fruchtbaren Tälern und vielen Seen, die beliebte Reiseziele sind. Die Andenhänge gehen hier von den trockenen Zentralanden in die feuchten Südanden über.

Der Name der Region stammt von den Ureinwohnern, den Mapuche oder Araukanern, deren Hauptsiedlungsgebiet sich hier befindet. Noch heute leben zahlreiche Nachkommen dieses Volkes in der Region um Temuco, sie sind mit knapp einer Million Mitgliedern die größte indianische Nation Chiles.

Araukarien

RegionenBearbeiten

 
Karte von Región de la Araucanía

OrteBearbeiten

  • 1 Temuco internet wikipedia commons wikidata (260.000 Einwohner), die Hauptstadt
  • 2 Angol internet wikipedia commons wikidata (50.000 Einwohner), Landwirtschafts-Metropole im Nordwesten der Region mit mediterranem Klima
  • 3 Villarrica internet wikivoyage wikipedia commons wikidata (50.000 Einwohner), Tourismushochburg am Fuß des gleichnamigen Vulkans
  • 4 Pucón internet wikipedia commons wikidata (22.000 Einwohner), nahe Villarrica am gleichnmigen See, brummender Bade-, Wander- und Skiort, im Sommer extrem voll
  • 5 Puerto Saavedra internet wikipedia commons wikidata (15.000 Einwohner), Badeort am Pazifik

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

 
Im Nationalpark Conguillo

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Vulkan Villarrica. Berühmter aktiver Vulkan.
  • 1 Museo de la Edad del Vapor. Dampflokomotivmuseum in Carahue.

AktivitätenBearbeiten

An der Küste und den Seen ist Baden möglich, das Wasser ist nicht kälter als weiter im Norden. In den Anden gibt es zahlreiche Thermalbäder, zudem locken erstklassige Wander-, Mountainbike- und Reitmöglichkeiten in den Nationalparks und Naturreservaten.

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

Pucón gilt als Zentrum des touristisch geprägten Nachtlebens in Südchile.

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.