Región de Coquimbo

IV. Region Chiles
Welt > Amerika > Südamerika > Chile > Kleiner Norden > Región de Coquimbo

Die Región de Coquimbo ist die südlichste Region des nördlichen Teils von Chile. Sie wird dominiert von einer steppen- bis wüstenhaften Landschaft.

Wegen der relativen Nähe zu Santiago bei gleichzeitig attraktiver und noch recht unberührter Natur ist die Region ein beliebtes Reiseziel.

RegionenBearbeiten

 
Karte von Región de Coquimbo

OrteBearbeiten

  • 1 La Serena internet wikipedia commons wikidata, 130.000 Einwohner, die Hauptstadt, wegen der kolonialen Altstadt und der attraktiven Strände das beliebteste Reiseziel Nordchiles
  • 2 Coquimbo internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 150.000 Einwohner, der Hafen von La Serena, zusammengewachsen mit der Hauptstadt. Auch hier gibt es zahlreiche Strände.
  • 3 Ovalle internet wikipedia commons wikidata, 100.000 Einwohner, im Mittelteil der Region, Ausgangspunkt zu archäologischen Fundstätten der Diaguita-Indianer
  • 4 Illapel internet wikipedia commons wikidata, 30.000 Einwohner, Kleinstadt mit kolonialem Zentrum im Süden der Region
  • 5 Vicuña internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 25.000 Einwohner, Hauptstadt des Elqui-Tals, einer grünen Flussoase östlich von La Serena

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

La Serena hat einen Flughafen, der von zahlreichen Städten Chiles angeflogen wird.

MobilitätBearbeiten

In der Region ist das Verkehrsnetz gut ausgebaut. Ab La Serena in Richtung Süden ist auch die Panamericana zur Autobahn ausgebaut.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • La Serena. Der denkmalgeschützte Bereich ist der größte des Landes.
  • Kreuz des Dritten Jahrtausends, in Coquimbo. 92 m hohe, stilistisch moderne Christusstatue, die die gesamte Küste überstrahlt.

AktivitätenBearbeiten

Fast überall an der Küste kann man gut baden, das Wasser ist allerdings nicht allzu warm (17°-20°C).

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

Die Region hat ein sehr mildes, trockenes Klima, im Süden wird besonders der Winter feuchter. Die Hitze wird an der Küste durch den Humboldtstrom gedämpft, so wird es etwa in La Serena fast nie heißer als 30°C.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.