Región de Valparaíso

V. Region Chiles
Welt > Amerika > Südamerika > Chile > Zentralchile > Región de Valparaíso

Die Región de Valparaíso liegt im zentralen Teil von Chile und umschließt die Región Metropolitana de Santiago, den Ballungsraum der Hauptstadt 1 Santiago de Chile internet wikipedia commons wikidata.

Sie vereint auf kleiner Fläche brummende Badeorte, bunte Hafenstädte, aber auch einige der höchsten Bergriesen der Anden. Ebenfalls gehören zu ihr die Osterinsel und die Juan-Fernández-Inseln.

RegionenBearbeiten

 
Karte von Región de Valparaíso

  • Anden
  • Küste
  • Inseln

OrteBearbeiten

Weitere ZieleBearbeiten

  • Osterinsel, bekannt für die archaischen Skulpturen. Rund 3.000 km von der Küste entfernt und damit schon in Polynesien.
  • Juan-Fernández-Inseln, wilde Urwaldinseln. Von der Geschichte eines hier gestrandeten schottischen Seefahrers wurde der Roman Robinson Crusoe inspiriert, daher heißt auch die Hauptinsel Isla Robinson Crusoe.
  • 1 Nationalpark La Campana wikipedia commons wikidata, Palmenwald am Andenrand

HintergrundBearbeiten

Nach der Hauptstadtregion ist die Región de Valparaíso die am dichtesten bevölkerte Region des Landes.

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Das Verkehrsnetz ist sehr dicht, die Verbindungen zu den anderen Teilen Chiles gut.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • Altstadt von Valparaiso

AktivitätenBearbeiten

Die Region bietet nahezu alle möglichen touristischen Aktivitäten. Im Westen der Region kann man im (kalten) Pazifik Baden, im Zentrum wandern und im Osten Wintersport betreiben.

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

An den Stränden der Badeorte tanzt im Sommer der Bär. Dort finden auch zahlreiche Musik- und Kunstfestivals statt.

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

Das Klima ist mediterran und gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.