Großer Norden
Region
Als Großen Norden, spanisch Norte Grande, bezeichnet man die nördlichste Region von Chile. Die Landschaft ist geprägt von der Atacama-Wüste.
RegionenBearbeiten
Drei politische Regionen fallen mit dem Norte Grande zusammen:
- Región de Arica y Parinacota (XV, gegründet erst 2007)
- Región de Tarapacá (I)
- Región de Antofagasta (II)
OrteBearbeiten
- 1 Arica , Grenzstadt nach Peru und Hafen- und Badeort für das Binnenland Bolivien, von dem es beansprucht wird. 180.000 Einwohner.
- 2 Iquique , Hauptstadt der Region Tarapacá, Hafenstadt, 150.000 Einwohner
- 3 Antofagasta , Hafenstadt für die Kupferminen in den Anden, größte Stadt der Region. 300.000 Einwohner.
Weitere ZieleBearbeiten
- 4 San Pedro de Atacama , kleiner, touristisch geprägter Ort in einer Oase der Atacama-Wüste, nahe der Grenze zu Bolivien und Argentinien. Beliebtes Reiseziel wegen zahlreicher Naturschönheiten wie Salzseen und Geysiren.
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Wie in allen Regionen Chiles ist die Ruta 5, die Panamericana, die Hauptachse der Region. Sie verbindet die Region auch mit dem Süden Perus.
Von Argentinien aus gibt es einen geteerten Straßenpass, den Paso de Jama.
Die einzelnen Grenzübergänge sind im Landesartikel Chile beschrieben.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Bergwerk Chuquicamata , das größte Kupferbergwerk der Welt. Etwa 200 km östlich von Antofagasta.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
Das Klima ist extrem trocken - die Atacamawüste ist nach der Antarktis das trockenste Gebiet der Welt - dennoch kann sich im Küstenbereich vor allem im Winter und Frühling Nebel bilden, der dort geringe Vegetation ermöglichst.