Ionische Inseln

Inselgruppe im Ionischen Meer
Welt > Eurasien > Europa > Südosteuropa > Griechenland > Ionische Inseln

Die Ionischen Inseln wikipedia commons wikidata (griech: Ιόνια Νησιά) sind eine griechische Inselgruppe, die im Ionischen Meer (griech: Ιόνιο Πέλαγος) liegt und die sich erstreckt von Albanien im Norden bis über die Südspitze des Peloponnes erstreckt.

Ionische Inseln
Hauptstadt
Einwohnerzahl204.562 (2018)
Fläche2.307 km²
Webseitepin.gov.gr
KretaAlbanienNordmazedonienBulgarienTürkeiNördliche ÄgäisSüdliche ÄgäisIonische InselnPeloponnesAttikaAthosWestgriechenlandEpirusThessalienWestmakedonienZentralmakedonienOstmakedonien und ThrakienMittelgriechenland
Karte
Karte von Ionische Inseln

InselnBearbeiten

 
Klosterinsel Vlacherna

Die Insel Kythira gehört zum Regierungsbezirk Attika, einige kleinere Inseln werden dem Peloponnes zugeordnet, alle nördlich davon liegenden Inseln bilden die eigenständige Region Ionische Inseln. Zu den Ionischen Inseln gehören:

  •   1 Korfu internet (Κέρκυρα) wikipedia commons wikidata. oder Kerkyra. Eine der meistbesuchten Inseln in Griechenland mit italienischem Flair.
  • 2 Paxi internet (Παξός) wikipedia commons wikidata. Die Inselgruppe besteht aus den bewohnten Inseln Paxos und Andipaxos sowie zahlreichen weiteren unbewohnten Eilanden und Felsen. Sie sind die am wenigsten touristischen Inseln in dieser Gegend und sind besonders beliebt bei Seglern und Motorbootfahrern.
  • 3 Levkada internet (Λευκάδα) wikipedia commons wikidata. Sie ist eine der schönsten ionischen Inseln und durch eine kleine Brücke mit dem Festland verbunden und daher leicht mit dem Auto zu erreichen und bietet eine der schönsten Naturlandschaften und einige der schönsten Strände im Ionischen Meer. Abgesehen von den Stränden lohnt ein Besuch der mit Küstendörfern wie Nidri Lefkada und Agios Nikitas, Naturschönheiten wie Dimosari-Wasserfällen, leckerem Essen und einer Menge aufregender Aktivitäten.
  • 4 Kefalonia internet (Κεφαλονιά) wikipedia commons wikidata. Sie ist die größte und eine der schönsten Inseln der ionischen Gruppe und bekannt für ihre malerischen Strände, dramatische Landschaften, blaue Buchten, bezaubernde Dörfer, mysteriöse Höhlen und eine lebhafte Atmosphäre und köstliches Essen.
  • 5 Íthaka internet (Ιθάκη) wikipedia commons wikidata. Ithaka wird von Kefalonia touristisch überschattet und ist den Pauschalreisefirmen größtenteils entgangen, aber es ist immer noch ein beliebtes Ziel von Individualreisenden, Tagesausflüglern und Yachten. Die ruhige Insel ist klein und durch einen schmalen Hügelkamm fast zweigeteilt. Der Norden hat die besseren Strände und die interessanteren Wandergebiete, während der Süden den relativ geschäftigen Hauptstadthafen Vathi und die wichtigeren historischen Verbindungen zu Homer hat. Die Westküste von Ithaka ist rau und zerklüftet mit nur ein paar anständigen Stränden, während der Osten durch sanfte Hügel und Ackerland gekennzeichnet ist. Viele Häuser auf Ithaka wurden beim Erdbeben von 1953 zerstört.
  •   6 Zakynthos internet (Ζάκυνθος) wikipedia commons wikidata. Besonders bei Pauschalreisen beliebte Insel mit steilen Klippen, sattem Grün und zahlreichen wunderschönen Buchten mit kristallklarem Wasser. Am bekanntesten ist die Schmugglerbucht, in der ein Schiffswrack liegt was zu den bekanntesten Fotomotiven in Griechenland zählt.
  • 7 Kythira internet (Κύθηρα) wikipedia commons wikidata. Die vom Massentourismus verschonte Insel war eine der Geburtsstätten der Aphrodite, einst eine venezianische Festung und später eine Piratenbasis. Es gibt imposante Burgen, geheimnisvolle Höhlen, malerische Buchten, hübsche Dörfer und Strände für jeden Geschmack.
  • 8 Antikythira internet (Αντικύθηρα) wikipedia commons wikidata. Auf der wenig besuchten abgelegenen Insel sind neben den Stränden die antiken Ruinen, einige Kapellen, Windmühlen und eine Wassermühle in Potamos von touristischem Interesse.

HintergrundBearbeiten

Die Inselgruppe wird in Griechenland auch als Eptánisa (griech: Επτάνησα) oder Siebeninseln bezeichnet.

Die Ionischen Inseln kamen etwa 750 v. Chr. in den Einflussbereich der Griechen, später zunächst unter römische Herrschaft. Nach der Teilung des römischen Reichs bildeten sie die westlichste Provinz des Byzantinischen Reichs, nach dessen Zerfall gehörten sie zur Republik Venedig. Von 1817 an waren sie unter dem Namen Vereinigte Staaten der Ionischen Inseln selbstständig. Im Jahr 1864 schlossen sie sich dem wenige Jahre zuvor gegründeten Staat Griechenland an.

SpracheBearbeiten

Die einstige Kreolsprache zwischen Italienisch und Griechisch ist mittlerweile fast ausgestorben. Griechisch hat sich seit der Zugehörigkeit zu Griechenland durchgesetzt. Englisch und Italienisch sind als Bildungssprache verbreitet.

AnreiseBearbeiten

Flughäfen gibt es auf Korfu, Preveza (Festland), Kefalonia, Zakynthos und über Athen und dann zu den vorher genannten Flughäfen.

Fährverbindungen: siehe jeweilige Insel

KücheBearbeiten

Die Küche der Ionischen Inseln ist traditionell italienisch geprägt, in den touristischen Gebieten sind auf "Original Greek Food" angeboten.

SicherheitBearbeiten

Wie in ganz Griechenland ist Gewaltkriminalität äußerst selten.

KlimaBearbeiten

Die Inseln sind deutlich feuchter und grüner als der Rest Griechenlands.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Griechenland 
Griechenland - Regionen
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.