Interlaken
Interlaken ist eine Stadt im Kanton Bern. Sie liegt zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee.
Interlaken | ||
Kanton | Bern | |
---|---|---|
Einwohner | 5.592 (2017) | |
Höhe | 568 m | |
Tourist-Info Web | Interlaken Tourismus | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Aufgrund der Lage zwischen dem Thuner- und Brienzersee sowie am Eingang des Lauterbrunnentals ist Interlaken ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Berner Oberland. Von hier aus gelangt man nach Brienz und über den Brünig nach Luzern oder auf das Jungfraujoch.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Wer nach Interlaken nur zum Umsteigen kommt, sollte erst bei 1 Interlaken Ost aussteigen. Dort bestehen Bahnverbindungen in die Jungfrau-Region und Richtung Meiringen–Ḷuzern. Für Besucher der Stadt Interlaken ist der Bahnhof 2 Interlaken West passender.
Von Basel und Bern aus gehen Züge im Halbstundentakt nach Interlaken.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Tellspiele
- 1 Jungfraupark. Ehemals Mystery Park.
- 2 Casino Interlaken
AktivitätenBearbeiten
In Interlaken hat man die Möglichkeiten zum Wandern, Rafting, Canyoing, Paragliding, Fallschirmspringen. Man kann relaxed am Thunersee liegen, oder ins Schwimmbad (Bödelibad) gehen.
Während des Winters liegen die gesamten Skigebiete der Jungfrau-Region relativ nahe. Darunter befinden sich bekannte Orte, wie Wengen, Mürren und Grindelwald.
EinkaufenBearbeiten
Die grössten und vielfältigsten Einkaufsmöglichkeiten liegen direkt neben den beiden Bahnhöfen. Bei Interlaken West, also im Stadtzentrum, gibt es einen grossen Supermarkt. Unweit vom Bahnhof, aber schon jenseits der Aare und damit in Unterseen liegt das Stedtli-Zentrum, wo viele Lebensmittelläden, Banken und sonstige Läden wie Sportgeschäfte beheimatet sind.
Die meisten Läden in Interlaken sind auch sonntags geöffnet.
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
- Lord Sandwich. Sandwichbar im Zentrum Interlakens. Große Sandwiches mit Belag nach Wahl kosten zwischen 5 und 8 Franken.
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
- 1 LakeLodge Iseltwald, Im Feld, 3807 Iseltwald. 5 Minuten von Interlaken Richtung Brienz, Hostel und Restaurant.
MittelBearbeiten
- 2 Chalet-Swiss, Seestrasse 22. Tel.: +41 (33) 826 78 78, Fax: +41 (33) 826 78 70, E-Mail: info@chalet-swiss.ch. 3-Sterne Hotel. Preis: Preise zwischen 120 - 370 Sfr.
- 3 Ula's Holiday Apartments, Uf Bort 558. Tel.: +41 (0)76 415 50 43, E-Mail: info@holidayapartments.ch. 3-Sterne Ferienwohnungen. Preis: Preise zwischen 117 - 400 Sfr.
- 4 Dorint Blüemlisalp Beatenberg/Interlaken, Hubel 114, 3803 Beatenberg. Tel.: +41 33 8414111, Fax: +41 33 8414144, E-Mail: info.beatenberg@dorint.com. Das auf 1.200 Meter gelegene Berghotel bietet 128 Apartments sowie einen großen Wellness-Bereich. Preis: ab 134 CHF pro Zimmer/Nacht. facebook-URL verwendet
GehobenBearbeiten
- 5 Viktoria Jungfrau, Höheweg 41. Tel.: +41 (33) 828 28 28, Fax: +41 (33) 828 28 80, E-Mail: interlaken@victoria-jungfrau.ch. 5-Sterne Hotel mit 212 Zimmern. Preis: Preise zwischen 500 - 1'550 Sfr.
LernenBearbeiten
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Interlaken verfügt über ein Spital, zahlreiche Arztpraxen und mehrere Apotheken.
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
- Jungfraujoch
- Grindelwald
- Lauterbrunnen
- Wengen
- Mürren mit dem Schilthorn