Eurolines
Kurzinformationen
SitzBrüssel, Belgien
Passagieraufkommen
Zieleinternational
Internetwww.eurolines.de

Eurolines ist ein europaweiter Zusammenschluss sowie eine Marke im internationalen Fernbusverkehr.

HintergrundBearbeiten

 
Karte von Eurolines

Eurolines ist ein Zusammenschluss von 32 Fernbusunternehmen in Europa, welche nationale- und internationale Fahrten im Fernbusverkehr anbieten. In Deutschland ist der nationale Partner die Deutsche Touring, welche vom Unternehmen Croatia-Bus übernommen wurde.

FahrzeugeBearbeiten

 
Ein Fernbus der Eurolines

Die Busse verfügen aktuell (Stand 05/2021) fast alle über Klimaanlage, WLAN, Steckdosen, Vorhänge an den Sitzen und den Verkauf von Snacks-, Kalt- und Heißgetränken durch die Fahrer. Insbesondere Nachtfahrten sind mit zwei Busfahrern besetzt.

PassagierklassenBearbeiten

Die Busse verfügen grundsätzlich nur über eine Beförderungsklasse und keine Reservierungspflicht. Ebenso verkehren Comfortbusse, welche als Business Class geführt werden

HaltestellenBearbeiten

 
Haltestelle in Prag

Die Haltestellen befinden sich überwiegend im Zentrum von Großstädten sowie an Verkehrsknotenpunkten wie Bahnhöfen, Häfen und Flughäfen oder in der Nähe von Autobahnabfahrten, wenn diese einen guten Anschluss an den Stadtverkehr haben, beispielsweise am Vienna International Busterminal.

  • 1 ZOB Berlin internet. Tel.: +49 (0)30 30 10 01 75, Fax: +49 (0)30 30 10 02 44, E-Mail: wikipedia commons wikidata.
  • 2 Fernbusbahnhof Frankfurt am Main internet wikipedia wikidata
  • 3 ZOB Hamburg internet (Bus-Port Hamburg), Adenauerallee 78, 20097 Hamburg. Tel.: +49 (0)40 24 75 76, E-Mail: wikipedia commons wikidata.
  • 4 ZOB Hannover wikipedia commons wikidata
  • 5 Köln Süd (Bahnhof Köln/Bonn Flughafen)
  • 6 Fernbushaltestelle am Bahnhof Kassel Wilhelmshöhe
  • 7 Fernbushaltestelle am Park+Ride Kaufungen-Papierfabrik
  • 8 ZOB München internet wikipedia commons wikidata

FahrkartenBearbeiten

Fahrkarten für die Busse können erworben werden:

  • An den Ticket- und Serviceschaltern
  • Telefonisch unter +49 (0)69 719 12 62 61 (Festnetztarif, 24/7 erreichbar)
  • Im Internet auf Eurolines.de bzw. Eurolines.at
  • Bei Partnershops, z. B. Reisebüros
  • Bei den Busfahrern kurz vor Abfahrt sowie bei den Zugbegleitern (zum Bordpreis)

Es existieren keine Fahrscheinautomaten.

Service- und TicketcenterBearbeiten

U. A. Folgende Service- und Ticketcenter existieren in Deutschland:

  • Service- und Ticketcenter im ZOB Berlin
  • Service und Ticketcenter im ZOB Hamburg, Adenauerallee 78, 20097 Hamburg.
  • 1 Service- und Ticketcenter im ZOB Hannover (Im ZOB, nahe dem Hauptbahnhof).
  • 2 Service- und Ticketcenter im ZOB München (Im ZOB, nahe dem Hauptbahnhof).

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.